Hi ich bins nochmal

also ein direkter Vergleich der Effekte ist wie ich finde schwierig da der Effekt ja auch vom Wetter und der Uhrzeit abhängig ist bzw. vom vorhandenen Licht.
Bei sonnenschein bekommst du z.b. mit dem ND3 Bilder hin die du bei bewölktem Himmel mit dem ND1,8 oder 0,9 hinbekommen würdest. Also kann man nicht pauschal sagen der ND3 macht immer so Bilder wie in meinem Beitrag.
Allerdings könntest du auch darüber nachdenken dir z.B. den ND1,8 zu kaufen, er "klaut" ja ca. 6 Blendenstufen, und dann kannst du notfalls über die Blende einen ND3 "simulieren" in dem du die Blende um 3-4 Schritte schließt, also den Wert vergrößerst, für den anfang sollte das gehen, wobei du so natürlich etwas die Schärfentiefe veränderst, aber sonst bleibt nur die Möglichkeit beide zukaufen

um in jeder Situation den gewünschten Effekt zu erzielen...
Achja ich habe auch mal gelesen das man 2 Filter kombinieren kann, und ihr Wert sich dann multipliziert, allerdings weiss ich nicht wie sich das auf die Bildqualität auswirkt wenn noch 2 Glaslinsen vor der Kamera sind
Viele Grüße
Bati
Edit: Wenn du willst kannst du natürlich gerne den ND3 testen kommen

ich habe auch noch einen ND0.9 beide für 72mm und einen ND3 mit 52mm, für welches Objektiv willst du dir den einen anschaffen??