Stapelverarbeitung unter Photoshop

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Stapelverarbeitung unter Photoshop

Beitrag von MrEgon »

Ich hab da ein Problem. Ich möchte eine Aktion aufzeichen und diese dann mit dem Befehl Stapelverarbeitung auf Bilder anwenden - so weit so gut. Das Problem dass sich dabei ergibt ist, dass, egal was ich mache ich von PS beim Speichern des Bildes gefragt werde ich welcher Qualität. Ihr wisst schon, das Menü mit dem Schieber 0-12 erscheint. Ich möchte die Bilder aber ohnehin in der höchsten Qualität abspeichern. Ich bring das Ding einfach nicht dazu dass er einfach die beim Aufzeichen der Aktion gemachten Einstellungen für´s Speichern übernimmt und dass Bild dann einfach schließt. Das komische dabei ist, wenn ich das Bild vorher schon mal mit PS bearbeitet und gespeichert habe dann klappt das ganze ohne Macken. Anscheinend ist das erste Speichern das Problem. Könnte mir vielleicht einer unter euch Profis helfen??
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
NikonLoyalist
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Di 16. Sep 2003, 19:47
Wohnort: Lahntal

Beitrag von NikonLoyalist »

Hallo!

In der Aktionenpalette wir neben jedem aufgeführten Befehl einer Aktion ein Häckchen angezeigt und rechts daneben ein kleines Rechteck welches einen Dialog, sofern vorhanden, darstellt.

Möchte man nicht das der Dialog während der Ausführung des Befehls angezeigt wird, dann einfach auf das Symbol (Rechteck) klicken (es verschwindet dann bzw. wird hellgrau). Dies bedeutet, dass bei Ausführung dieses Befehls kein Dialogfeld mit Abfragen mehr angezeigt wird, sondern mit gegebenen Voreinstellung gearbeitet wird.

PS: Mit dem Häckchen kann man analog dazu bestimmen, ob der Befehl einer Aktion ausgeführt werden soll.
Gruß NikonLoyalist

----------------------
NIKON Coolpix 5400
mrs zambesi
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: So 25. Mai 2003, 02:35

Beitrag von mrs zambesi »

Hallo,

das hilft aber nicht, denn wenn ich MrEgon richtig verstanden habe, steckt das Problem nicht in der Aktion, sondern in der Stapelverarbeitung, wo PS nach der jpeg Qualität fragt, mit der es speichern soll. Ich hatte einmal versucht, das speichern direkt in der Aktion aufzuzeichnen, aber das Ergebnis ist das gleiche.
Ein (etwas umständlicher) workaround wäre, sämtliche zu verarbeitenden Bilder in ein nicht komprimierendes Format umzuwandeln (also z. B. tif oder psd), dann die gewünschte Stapelverarbeitung auszuführen und am Ende evtl. die Bilder wieder zurückzuverwandeln.
Nervig, aber funktioniert. Eventuell (je nach verwendung) macht es ja eh Sinn, die Bilder unkomprimiert vorliegen zu haben.

Beste Grüße
Arne
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

@ mrs zambesi

Du hast genau mein Problem durchschaut. Das mit dem Menü ein/ausschalten hab ich schon gemacht - bringt nix - außer dass es noch umständlicher wird. Ich werd mir mal Corel Photopoint anschauen wie das da funktioniert, denn für die 54 Euro bekommt man ja in dem Paket sonst auch noch einiges geboten.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
NikonLoyalist
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Di 16. Sep 2003, 19:47
Wohnort: Lahntal

Beitrag von NikonLoyalist »

Sorry, aber bei mir klappt es! - Photoshop 7.0

Ich habe in der Aktion das Speichern und Schließen der Dateien angelegt (mit Pfadangabe und gewünschten Qualitätseinstellungen).

Anschließend wähle ich im Stapelverarbeitungsdialog von Photoshop die Aktion aus und den Ordner mit den Dateien die bearbeitet werden sollen. Als Ziel wähle ich "ohne" aus. Nach Ablauf der Stapelverarbeitung befinden sich die Dateien im gewünschten Ordner (wie in der Aktion angegeben) in der entsprechenden Qualität - ohne Nachfrage.

Entschuldigt bitte, wenn ich in meinem vorherigen Beitrag den Vorgang nicht ausführlich genug geschildert habe.
Zuletzt geändert von NikonLoyalist am Do 6. Nov 2003, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß NikonLoyalist

----------------------
NIKON Coolpix 5400
jockel

Beitrag von jockel »

Genau so muss es klappen. Nicht das Speichern als Teil einer Aktion einbeziehen, sondern explizit in dem Menü der Stapelverarbeitung sichern unter anwählen. Dann klappt das. :)
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Ich danke euch!

Ich werd das morgen gleich mal probieren heute ist es mir dafür schon ein bissl zu spät :)
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
mrs zambesi
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: So 25. Mai 2003, 02:35

Beitrag von mrs zambesi »

Hallo,

...also ich habe es bei mir noch einmal ausprobiert. Wenn ich im Menü der Stapelverarbeitung "sichern unter" anwähle, klappt es bei mir nicht (dann kommt die Frage nach der Qualitätsstufe und damit eine Unterbrechung der Stapelverarbeitung). Wenn ich das "sichern unter" in die Aktion mit einbeziehe (inklusive Qualitätsstufe), haut es jetzt hin (keine Frage nach Qualität). Ich weiß aber noch, daß ich vor einiger Zeit genau über diesen Punkt (wahrscheinlich genau wie MrEgon) gestolpert bin. Warum es jetzt bei mir klappt, und damals nicht, weiß ich nicht, bin aber erstmal sehr zufrieden damit :) (solange es klappt).
@MrEgon: Vielleicht hast Du ja auch Glück. Wünsch´ ich Dir jedenfalls. :D

Gruß
Arne
Antworten