Neuer Rechner - Zuammenstellung o.k./Anbieter bekannt?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Neuer Rechner - Zuammenstellung o.k./Anbieter bekannt?

Beitrag von baloumx »

Ich habe jetzt eingesehen ( besonderer Dank an Torsten-4Horseman für die Unterstützung!), dass ich einen neuen Rechner brauche.
Da ich hier am Ort und Umgebung nur recht teure Angebote bekommen habe, habe ich natürlich auch im Internet recherchiert und möchte euch bitten, euch mal diese Konfiguration und den Anbieter anzusehen:

http://rocketpc.de/shop/index-PC_Intel_ ... -1623.html
( Sorry, ich weiß nicht, wie ich den Link klein kriege :oops: )

Ich würde diese Konfi noch mit einer 500GB Festplatte aufrüsten, ev. noch ein stärkeres Netzteil ( nötig?) und wäre dann bei ca. 650€.
Ist diese Zusammenstellung in Ordnung, kennt jemand den Anbieter?
Alles unter der Voraussetzung, dass ich auf ein komplettes System angewiesen bin und nichts selbst verbauen kann.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Trucks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Di 20. Mär 2007, 16:27
Wohnort: By Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Trucks »

Hi,

ich hab den Quad 6600 und bin zufrieden. Win kann zwar nur zwei Kerne verwalten, aber z.B. PS, ACDSee Pro2 unterstützen 4 Kerne. Für zwei Kern Anwendungen gäbs natürlich schnellere/billigere. Da ich aber grundsätzlich viele Programme gleichzeitig laufen hab sind 4 Kerne schon Klasse.
Den Anbieter kenn ich leider nicht.

Gruß

Trucks
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich denke das sollte passen. Eventuell solltest du deine Frage mal hier stellen, vielleicht kennt da jemand den Shop.


Thema überlange Links:Tinyurl würde aus deinem Monsterlink das hier machen: http://tinyurl.com/3y9cc4 ;)
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hanky hat geschrieben:ich denke das sollte passen. Eventuell solltest du deine Frage mal hier stellen, vielleicht kennt da jemand den Shop.


Thema überlange Links:Tinyurl würde aus deinem Monsterlink das hier machen: http://tinyurl.com/3y9cc4 ;)
Der Link geht doch problemlos mit unserem URL-Button einzubinden... Viel einfacher geht es ja nun nicht....

Hier ist der böse Link ;) (Und sogar den Smily kann man anklicken :cool: )
Reiner
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

Hallo,

diese System wollte ich mir in nächster Zeit auch zulegen, kommt meiner Zusammenstellung ziemlich nah. Netzteil sollte mit 500W ausreichen, z.Zt. ich hab ein 250W und es hängt ne Menge dran. Es sollte auf jedenfall BeQuiet sein, es sei den Du stehst auf Lärm. Die Grafikkarten Hersteller haben auch mal über Lüfter nachgedacht und größere aufgesetzt.

Den Lieferant kannte ich noch nicht, werd da bestimmt mal wieder reinschauen. Hannover ist ja nicht so weit wech :cool:
Gruß
Matze
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Trucks hat geschrieben:Win kann zwar nur zwei Kerne verwalten
Obwohl ich privat ein anderes Betriebssystem bevorzuge ist diese Pauschalaussage falsch. Windows, wenn ich das auch mal so pauschal und OT sagen darf, verwaltet hier problemlos mehrere Dual-Quadcore Maschinen und kommt mit den 8 Kernen problemlos klar.
Zuletzt geändert von tufkabb am So 4. Nov 2007, 10:45, insgesamt 2-mal geändert.
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Naja, ich hab ein BeQuiet und das könnte leiser sein. Seasonic soll auch gut sein.
Pauschal 500W würde ich nicht empfehlen, denn wenn das wesentlich mehr ist als der PC braucht kommt das Netzteil in einen Bereich wo es nicht mehr so effektiv arbeiten kann also unnötig Energie verbraucht und daraus Wärme herstellt.
Gute Informationen zu dem Themen habe ich unter http://www.silenthardware.de/forum/ gefunden. Aber ein Wort zur Vorsicht, die übertreiben zum Teil genauso wie wir hier ;-)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

tufkabb hat geschrieben:
Trucks hat geschrieben:Win kann zwar nur zwei Kerne verwalten
Obwohl ich privat ein anderes Betriebssystem bevorzuge ist diese Pauschalaussage falsch. Windows, wenn ich das auch mal so pauschal und OT sagen darf, verwaltet hier problemlos mehrere Dual-Quadcore Maschinen und kommt mit den 8 Kernen problemlos klar.
XP-Home: max. 1 Sockel (egal wieviel Cores auf einem Prozzie sind)
XP-Pro: max. 2 Sockel (egal wieviel Cores auf einem Prozzie sind)

notwendig dazu ist SP2
Gruß Roland...
Nightstar
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 02:35
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Nightstar »

Zu deinem System kann ich so weit nichts sagen. Ich bin gerade vor einer Woche von "Megaschuft" zu den Mannen aus Cupertino gewechselt, auch deshalb weil ich einen aktuellen Rechner brauchte. Habe mich für einen iMac entschieden, weil das sozusagen alles in einem ist und ich daher die Preise auch nicht mehr so erschreckend hoch fand. Die nahezu völlige Abwesenheit von Viren und die immer schon gegebene Eignung für Bildbearbeitung waren ein weiterer Anreiz.
Als größten Vorteil sehe ich, dass diese Systeme -ähnlich wie Linux (ist ja alles UNIX-basiert)- einfach funktionieren und nicht dauernd irgendwelche Zicken machen.

lG Dominik
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Ich finde den Rechner erstaunlich günstig. Seltsam finde ich allerdings folgendes. Wenn man auf konfigurieren geht bekommt man als Speicher standardmäßig 2048 MB Markenspeicher Kit (2x 1024 MB) DDR2 800 angeboten. Als aufrüstoption bieten die 2048 MB Marken-Speicher DDR2 667 für einen Aufpreis von 43,43 Euro an. Wieso sollte ich mir langgsameren Speicher holen und dann noch Geld dafür ausgeben? In wie weit das nun eine Aussage auf den Shop zuläßt soll sich jeder selber denken ;-).
Antworten