Hallo,
ich habe in der letzten Zeit immer mehr mit den CF-Speicherkarten und meiner D70.
Ich kann die auf der Speicherkarte in der Kamera gespeicherten Bilder zeitweise nicht mehr über die Wiedergabe-Funktion der Kamera ansehen.
Es leuchtet die grüne LED und nach einer gewissen Zeit wird auf den Display angezeigt, daß die Karte nicht verfügbar sei, zeitgleich geht die grüne LED dann wieder aus.
Wenn ich dann die Speicherkarte aus der Kamera nehme und wieder einsetze geht alles eine Zeit lang wieder. Nach einigen Minuten tritt dasselbe Problem dann wieder auf.
Steht diese Problem im Zusammenhang mit den oben aufgeführten Problemen die bei Nikon schon bekannt sind und kostenfrei repariert werden ?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe,
Gruß
Ingo Fritzsch
D70-Probleme mit den CF-Karten ?
Moderator: donholg
Das BGLOD-Problem zeigte sich eigentlich so daß die Kamera völlig funktionslos war, nur die grüne LED blinkte.
Ich würde erst mal den Speicherslot ansehen (Schmutz, verbogene Pins?). Dann den Slot mal gründlich mit dem Blasebalg auspusten und eine Karte 20mal einsetzen und rausnehmen (um die Kontaktstellen blank zu bekommen).
Wenn das nicht hilft, ab zu Nikon.
Grüße
Andreas
Ich würde erst mal den Speicherslot ansehen (Schmutz, verbogene Pins?). Dann den Slot mal gründlich mit dem Blasebalg auspusten und eine Karte 20mal einsetzen und rausnehmen (um die Kontaktstellen blank zu bekommen).
Wenn das nicht hilft, ab zu Nikon.
Grüße
Andreas
Schon mal mit einer anderen CF-Karte versucht das Problem zu reproduzieren?
Habe ein aehnliches Problem mit meiner Lexar CF. Rund um das 40.ste Raw-Bild geht ein Bild verloren
(CHA-Anzeige beim speichern) und die Cam teilt mir im Wiedergabe-Modus mit, dass die Datei keine Daten enthaelt.
Loesche ich das Bild und lass dann 2-3 Bilder durchrattern funktioniert das ohne Probleme
(allerdings legt die Kamera dann einen neuen Ordner an und speichert dort weiter).
Das lustige Tool von Lexar teilt mir mit die Karte sei fehlerfrei.. Allerdings laesst sich das Problem
auf der SanDisk-CF _nicht_ reproduzieren. Liegt also vermutlich an der Karte.
Ich wuerde also auch mal aehnliches Probieren.
Habe ein aehnliches Problem mit meiner Lexar CF. Rund um das 40.ste Raw-Bild geht ein Bild verloren
(CHA-Anzeige beim speichern) und die Cam teilt mir im Wiedergabe-Modus mit, dass die Datei keine Daten enthaelt.
Loesche ich das Bild und lass dann 2-3 Bilder durchrattern funktioniert das ohne Probleme
(allerdings legt die Kamera dann einen neuen Ordner an und speichert dort weiter).
Das lustige Tool von Lexar teilt mir mit die Karte sei fehlerfrei.. Allerdings laesst sich das Problem
auf der SanDisk-CF _nicht_ reproduzieren. Liegt also vermutlich an der Karte.
Ich wuerde also auch mal aehnliches Probieren.
servus, martin
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Was sind es denn fuer Speicherkarten ?ingo118 hat geschrieben:Hallo,
an der Speicherkarte liegt es glaube ich nicht (das Problem besteht bei zwei verschiedenen Speicherkarten). Die Pins sind sauber und nicht verbogen.
Kann es ist ein Softwarefehler sein ?
Ich wuerde mal eine der von Nikon empfohlenen Karten kaufen ('ne 2 GByte SanDisk Ultra II z.B., kostet rund 25 Euro). Und wenn es damit nicht geht ab mit der Karte zu Nikon.
Vermutlich liegt der Fehler an der Kamera und nicht an der Karte, aber wenn Du die Kamera mit einer nicht offiziell kompatiblen Karte einschickst, dann macht Nikon wahrscheinlich gar nichts.
Volker
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die bisherigen Hinweise.
@IIktac: Habe die Karten immer in der Kamera formatiert.
@Andreas H: Die Kamera zeigt im Display FOR an.
@vdaiker: Habe je eine 1 GB von SanDisc und eine von Kingston.
@mtrab: Das hatte ich schon öfters. Beim letzten mal waren eben auch nach ein und ausschalten der Kamera die Bilder weg und auch der PC hat sie nicht mehr erkannt. Erst nach dem Einsatz vom "PC Inspector" waren die Bilder wieder da.
Vielleicht würde ein Firmware-Update helfen ?
Gruß Ingo
erstmal vielen Dank für die bisherigen Hinweise.
@IIktac: Habe die Karten immer in der Kamera formatiert.
@Andreas H: Die Kamera zeigt im Display FOR an.
@vdaiker: Habe je eine 1 GB von SanDisc und eine von Kingston.
@mtrab: Das hatte ich schon öfters. Beim letzten mal waren eben auch nach ein und ausschalten der Kamera die Bilder weg und auch der PC hat sie nicht mehr erkannt. Erst nach dem Einsatz vom "PC Inspector" waren die Bilder wieder da.
Vielleicht würde ein Firmware-Update helfen ?
Gruß Ingo