Ich habe ein kleines Problem in CS3:
Mein Monitorfarbraum ist Adobe1998.
Nun habe ich hier Fotos in sRGB.
Diese konvertiere ich in den Arbeitsfarbraum von CS3 (auch Adobe1998) und bearbeite sie. Das klappt alles ohne Probleme.
Wenn ich aber nun "für Web speichern" auswähle, sind die Fotos immer heller als vorher in der normalen Bearbeitung.
Woran liegt das und wie kann ich es ändern?
Problem mit Farbräumen
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Farbräumen
Wo sind sie heller, im PS, oder später im Browser oder beides?KitCar hat geschrieben: Wenn ich aber nun "für Web speichern" auswähle, sind die Fotos immer heller als vorher in der normalen Bearbeitung.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1173
- Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
- Wohnort: MK
- Kontaktdaten:
Sie sind direkt in dem neuen PS-Fenster, das sich öffnet, wenn ich "für web speichern" auswähle, heller...
Wenn ich dieses dann leicht verschiebe, habe ich ja beide Fotos direkt übereinander liegen.
Dort sehe ich dann, dass das urpsürngliche Bild die richtige Helligkeit hat und das "für's web" Bild zu hell ist.
Wenn ich dieses dann leicht verschiebe, habe ich ja beide Fotos direkt übereinander liegen.
Dort sehe ich dann, dass das urpsürngliche Bild die richtige Helligkeit hat und das "für's web" Bild zu hell ist.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Re: Problem mit Farbräumen
Wohl eher nicht... das wird wohl Dein Arbeitsfarbraum sein...KitCar hat geschrieben:...Mein Monitorfarbraum ist Adobe1998....
Ansonsten... den Text unter dem schon genannten Link lesen...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1173
- Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
- Wohnort: MK
- Kontaktdaten:
Mir ist noch zusätzlich etwas aufgefallen:
In beiden Browsern, die ich benutze (Firefox und Safari), sind ALLE Bilder viel zu hell dargestellt... hängt das mit meinem obigen Problem zusammen?
Leider komme ich mit eurem Link nicht zurecht, da in CS3 einige Funktionen anders zu sein scheinen
Zum Beispiel finde ich diese Funktion gar nicht KLICK
In beiden Browsern, die ich benutze (Firefox und Safari), sind ALLE Bilder viel zu hell dargestellt... hängt das mit meinem obigen Problem zusammen?
Leider komme ich mit eurem Link nicht zurecht, da in CS3 einige Funktionen anders zu sein scheinen

Zum Beispiel finde ich diese Funktion gar nicht KLICK
Hallo,
also im Dialog "für Web und Geräte speichern" ist oben rechts dieser kleine Pfeil im Kreis, den klickst Du an und dann hast Du diese eben von Dir verlinkten Funtionsfester. Auch in CS3.
Soweit ich weiß, macht Firefox kein Farbmanagement mit. Wenn die Bilder nun in beiden Browsern (Fox und Safari) gleich (gleich falsch) dargestellt werden, liegt es daran, dass Deine JPGs in diesem Fall so abgespeichert wurden, dass Safari das Bild genauso interpretiert wie Firefox. Sprich beim Speichern für Web der Haken bei ICC-Profil nicht drin war.
Ist der Haken drin, dann stellt Firefox das Bild immernoch wie vorher dar, aber Safari dann (je nach FM-Einstellungen) korrekt.
Schöne Grüße
Frank
also im Dialog "für Web und Geräte speichern" ist oben rechts dieser kleine Pfeil im Kreis, den klickst Du an und dann hast Du diese eben von Dir verlinkten Funtionsfester. Auch in CS3.
Soweit ich weiß, macht Firefox kein Farbmanagement mit. Wenn die Bilder nun in beiden Browsern (Fox und Safari) gleich (gleich falsch) dargestellt werden, liegt es daran, dass Deine JPGs in diesem Fall so abgespeichert wurden, dass Safari das Bild genauso interpretiert wie Firefox. Sprich beim Speichern für Web der Haken bei ICC-Profil nicht drin war.
Ist der Haken drin, dann stellt Firefox das Bild immernoch wie vorher dar, aber Safari dann (je nach FM-Einstellungen) korrekt.
Schöne Grüße
Frank
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1173
- Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
- Wohnort: MK
- Kontaktdaten:
Ok das klappt 
Hatte das falsche kleine Dreieck genommen, bei CS3 ist recht oben noch eins
Also die Darstellung meiner "für Web" Bilder ist jetzt genau wie die normalen sRGB (habe lieber mal diesen Arbeitsfarbraum gewählt jetzt).
Aber Safari und FF stellen mir andere Bilder, die ich gar nicht bearbeitet habe viel heller dar, als vergleichbar an meinem Windows Laptop.
Wie geht das mit dem Mmonitorfarbraum? Ist das egal, welchen ich da habe? Habe jetzt auch sRGB dort kalibriert... (über die interne Funktion des iMac).

Hatte das falsche kleine Dreieck genommen, bei CS3 ist recht oben noch eins

Also die Darstellung meiner "für Web" Bilder ist jetzt genau wie die normalen sRGB (habe lieber mal diesen Arbeitsfarbraum gewählt jetzt).
Aber Safari und FF stellen mir andere Bilder, die ich gar nicht bearbeitet habe viel heller dar, als vergleichbar an meinem Windows Laptop.
Wie geht das mit dem Mmonitorfarbraum? Ist das egal, welchen ich da habe? Habe jetzt auch sRGB dort kalibriert... (über die interne Funktion des iMac).