P5100 (Probleme - Nikon will Probleme nicht lösen!)
Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 18:40
Liebe Nikon Fangemeinde!
Ich fotografiere seit Jahren und bin eigentlich (mehr oder weniger) immer ein grosser Fan der Firma NIKON gewesen. Qualtiät hat ihren Preis und ich war dies auch bereit zu bezahlen. ABER nun besitze ich seit kurzem die neue Nikon Coolpix P5100 und bin grossmehrheitlich sehr zufrieden mit diesem "kleinen immer-dabei-Freund".
Ich habe nun aber folgendes Problem festgestellt, welches bereits beim Vorgängermodell Coolpix P5000 in diversen Foren geschildert und beschrieben worden ist:
Macht man einen Movie (Kurzfilm) wird am Schluss des Films der Ton mehrere Sekunden lang nicht aufgenommen (oder Wiedergegeben?).
Ich dacht mir, dass dieser bekannte Fehler beim Nachfolgemodell sicherlich behoben worden ist, darum habe ich es vor dem Kauf nicht explizit beim Händler getestet.
Für mich stellt Nikon immer noch DIE Fotofirma schlechthin dar - ABER, wenn bekannt Probleme nicht im Nachfolgemodell behoben sind, bin ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht von Nikon.
Ich fragte den offiziellen Nikon Suport betreffend dieser Problematik schriftlich an und wollte wissen, ob dieses Probelem mit einem Firmware-Update behoben und wann?
HIER DIE ANTWORT VON NIKON UND MEINE REPLIK, WELCHE ICH NIKON-FANS WIE EUCH NICHT VORENTHALTEN MÖCHTE - WAS MEINT IHR ZU SOLCHER "KUNDENBETREUUNG"?:
***** ANTWORT VOM NIKON SUPPORT ****
Sehr geehrter Herr XXX
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Derzeit sind keine Firmware Updates für die neuen Coolpix Kameras geplant.
Bei einer grundsätzlich auf Foto-Aufnahmen ausgelegten Kamera wie der P5000 und auch den anderen Kameras der Coolpix Reihe ist die Aufzeichnung von Kurzfilmen eine zusätzliche Funktion.
Dass hierbei die Leistung begrenzt ist, insbesondere was die Tonaufnahme betrifft, liegt in der Natur der Kameras, und ist Technikbedingt leider nicht zu vermeiden.
Ich hoffe Ihnen damit geholfen zu haben und stehe Ihnen selbstverständlich auch weiterhin für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung.
XXX
Nikon Europe Support
www.europe-nikon.com/support
**** MEINE REPLIK ****
Sehr geehrter Herr XXX
Ich bin mit Ihrer Antwort mehr als gar nicht zufrieden - gelinde und noch höflich ausgedrückt fühle ich mich von Nikon mit solchen Antworten als Käufer beleidigt und eine solche 08:15 Antwort ist einem renomierten Kamerahersteller unwürdig. Solche Antworten bin ich von Billigherstellern gewohnt - ABER nicht von NIKON!
Stellen Sie sich vor, Sie kaufen sich einen Mercedes und sie stellen fest, dass das Navigationssystem sie in den letzten Metern nicht korrekt zum Ziel leitet. Antwort des Supports auf Anfrage: Bei einer grundsätzlich auf Autofahren ausgelegten Auto wie des Modells XY und auch den anderen Autos der YZ Reihe ist die Navikation eine zusätzliche Funktion.
Dass hierbei die Leistung begrenzt ist, insbesondere was die Naviagation bis am Schluss betrifft, liegt in der Natur der Autos, und ist Technikbedingt leider nicht zu vermeiden...
Oder wollen Sie mir damit sagen, dass die P, A, und M Funktion auch nur "Beigemüse" sei und ich mich doch auf die Automatik der P5100 zu verlassen habe??? Ich habe diese Kamera gezielt ausgewählt (als überzeugter Nikonianer) und für ALLE FUNKTIONEN bezahlt und diese haben auch zur vollsten ZUFRIEDENHEIT des Kunden zu funktionieren. Bei Fehlermeldungen (und das ist mein gemeldeter Bug zweifelslos) haben Sie als Hersteller diesen wenn immer möglich zu beheben. Andere Hersteller in weit tieferem Preissegmenten bieten Firmwareupdates bei Fehlern innert nützlicher Frist an.
Als Kunde kommt man sicher immer mehr als BETATESTER vor und gemeldete Fehler (dieser war gemäss den Foren bereits bei Nikon für die P5000 bekannt!!!) zumindest im Nachfolgemodell gelöst!
Ich erwarte eine entsprechende Stellungsnahme und rasche Korrektur des gemeldeten Fehlers!
Ich fotografiere seit Jahren und bin eigentlich (mehr oder weniger) immer ein grosser Fan der Firma NIKON gewesen. Qualtiät hat ihren Preis und ich war dies auch bereit zu bezahlen. ABER nun besitze ich seit kurzem die neue Nikon Coolpix P5100 und bin grossmehrheitlich sehr zufrieden mit diesem "kleinen immer-dabei-Freund".
Ich habe nun aber folgendes Problem festgestellt, welches bereits beim Vorgängermodell Coolpix P5000 in diversen Foren geschildert und beschrieben worden ist:
Macht man einen Movie (Kurzfilm) wird am Schluss des Films der Ton mehrere Sekunden lang nicht aufgenommen (oder Wiedergegeben?).
Ich dacht mir, dass dieser bekannte Fehler beim Nachfolgemodell sicherlich behoben worden ist, darum habe ich es vor dem Kauf nicht explizit beim Händler getestet.
Für mich stellt Nikon immer noch DIE Fotofirma schlechthin dar - ABER, wenn bekannt Probleme nicht im Nachfolgemodell behoben sind, bin ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht von Nikon.
Ich fragte den offiziellen Nikon Suport betreffend dieser Problematik schriftlich an und wollte wissen, ob dieses Probelem mit einem Firmware-Update behoben und wann?
HIER DIE ANTWORT VON NIKON UND MEINE REPLIK, WELCHE ICH NIKON-FANS WIE EUCH NICHT VORENTHALTEN MÖCHTE - WAS MEINT IHR ZU SOLCHER "KUNDENBETREUUNG"?:
***** ANTWORT VOM NIKON SUPPORT ****
Sehr geehrter Herr XXX
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Derzeit sind keine Firmware Updates für die neuen Coolpix Kameras geplant.
Bei einer grundsätzlich auf Foto-Aufnahmen ausgelegten Kamera wie der P5000 und auch den anderen Kameras der Coolpix Reihe ist die Aufzeichnung von Kurzfilmen eine zusätzliche Funktion.
Dass hierbei die Leistung begrenzt ist, insbesondere was die Tonaufnahme betrifft, liegt in der Natur der Kameras, und ist Technikbedingt leider nicht zu vermeiden.
Ich hoffe Ihnen damit geholfen zu haben und stehe Ihnen selbstverständlich auch weiterhin für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung.
XXX
Nikon Europe Support
www.europe-nikon.com/support
**** MEINE REPLIK ****
Sehr geehrter Herr XXX
Ich bin mit Ihrer Antwort mehr als gar nicht zufrieden - gelinde und noch höflich ausgedrückt fühle ich mich von Nikon mit solchen Antworten als Käufer beleidigt und eine solche 08:15 Antwort ist einem renomierten Kamerahersteller unwürdig. Solche Antworten bin ich von Billigherstellern gewohnt - ABER nicht von NIKON!
Stellen Sie sich vor, Sie kaufen sich einen Mercedes und sie stellen fest, dass das Navigationssystem sie in den letzten Metern nicht korrekt zum Ziel leitet. Antwort des Supports auf Anfrage: Bei einer grundsätzlich auf Autofahren ausgelegten Auto wie des Modells XY und auch den anderen Autos der YZ Reihe ist die Navikation eine zusätzliche Funktion.
Dass hierbei die Leistung begrenzt ist, insbesondere was die Naviagation bis am Schluss betrifft, liegt in der Natur der Autos, und ist Technikbedingt leider nicht zu vermeiden...
Oder wollen Sie mir damit sagen, dass die P, A, und M Funktion auch nur "Beigemüse" sei und ich mich doch auf die Automatik der P5100 zu verlassen habe??? Ich habe diese Kamera gezielt ausgewählt (als überzeugter Nikonianer) und für ALLE FUNKTIONEN bezahlt und diese haben auch zur vollsten ZUFRIEDENHEIT des Kunden zu funktionieren. Bei Fehlermeldungen (und das ist mein gemeldeter Bug zweifelslos) haben Sie als Hersteller diesen wenn immer möglich zu beheben. Andere Hersteller in weit tieferem Preissegmenten bieten Firmwareupdates bei Fehlern innert nützlicher Frist an.
Als Kunde kommt man sicher immer mehr als BETATESTER vor und gemeldete Fehler (dieser war gemäss den Foren bereits bei Nikon für die P5000 bekannt!!!) zumindest im Nachfolgemodell gelöst!
Ich erwarte eine entsprechende Stellungsnahme und rasche Korrektur des gemeldeten Fehlers!