Wo kann ich günstig einen geeigneten, guten Slim-Filter für das Tokina 12-24 beziehen?
Der originale Objektivdeckel sollte noch passen, dies kann ja, soweit ich weiß bei einigen Slim-Versionen problematisch sein.
Es sollte am besten ein Skylight Filter, notfalls auch ein reiner UV-Filter, sein. Welcher eignet sich da am besten?
Danke und Gruß
Tua
Günstige Bezugsmöglichkeit für Slim-Filter
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1115
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich hänge mich da auch mal mit ran.
Einen B+W Graufilter 106 (64x) suche ich nämlich immernoch. Habe bis jetzt nur den Shop hier gefunden. Dort finde ich aber keinen B+W Graufilter 106 (64x) Slim...gibt es den überhaupt?
Vielen Dank für Eure Tipps!
EDIT: Hier gibt es auch welche! - kenne ich aber nicht und sind nicht slim, soweit ich das sehe...
Einen B+W Graufilter 106 (64x) suche ich nämlich immernoch. Habe bis jetzt nur den Shop hier gefunden. Dort finde ich aber keinen B+W Graufilter 106 (64x) Slim...gibt es den überhaupt?
Vielen Dank für Eure Tipps!

EDIT: Hier gibt es auch welche! - kenne ich aber nicht und sind nicht slim, soweit ich das sehe...
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1115
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Diese Vermutung hatte ich auch schon...David hat geschrieben:Soweit ich weiss, gibts die Graufilter von B+W nicht in Slim.

Tja...dann muss es wohl ein vignettierender, unvergüteter mit F-Pro-Fassung werden. Die Vignettierung später per EBV rausrechnen...
Einen anderen NDx64 gibt es nicht als Slim, oder?
(WARUM eigentlich nicht?)
@nikonisch
habs jetzt bei schönwetter (belichtungszeit beim 1000er 2sek) auch noch probiert, hier ist es bei 12mm und offenblende bei weitem nicht so schlimm wie die indoor aufnahmen, die ich dir geschickt habe. diese sind ohne probleme auch per software rauszubekommen wenn gewünscht. (nur zur vervollständigung)
habs jetzt bei schönwetter (belichtungszeit beim 1000er 2sek) auch noch probiert, hier ist es bei 12mm und offenblende bei weitem nicht so schlimm wie die indoor aufnahmen, die ich dir geschickt habe. diese sind ohne probleme auch per software rauszubekommen wenn gewünscht. (nur zur vervollständigung)
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1115
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Danke!Niki P. hat geschrieben:@nikonisch
habs jetzt bei schönwetter (belichtungszeit beim 1000er 2sek) auch noch probiert, hier ist es bei 12mm und offenblende bei weitem nicht so schlimm wie die indoor aufnahmen, die ich dir geschickt habe. diese sind ohne probleme auch per software rauszubekommen wenn gewünscht. (nur zur vervollständigung)

Du sprichst von dem B+W Graufilter 110 (1000x), ND 3,0, unvergütet, F-Pro-Fassung, ne? Würde es viel Arbeit machen, das Bild zu schicken? Wenn es zeitlich nicht geht, habe ich volles Verständnis! Wäre nur interessant zu sehen...
Wenn nicht, bestelle ich das Ding jetzt einfach (ich nerve Euch bestimmt schon) und probiere selber - kann es ja noch zurückgeben...
- SirSalomon
- Batterie6
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 12. Sep 2007, 22:26
Und wenn Foto Müller mal nicht liefern kann, hat www.oege-energy.de die Filter auch im Programm, so wie alles von B+W.
Aber laut dem Produkt-Katalog von B+W gibt es in der Tat keine Slim-variante vom ND106...
Aber laut dem Produkt-Katalog von B+W gibt es in der Tat keine Slim-variante vom ND106...
Ich werde mir die Mühe sparen, weitere Kommentierungen zu schreiben, da hier nur genörgelt, kritisiert oder gemault wird.
Also Vignettierungsgefahr dann nur bei 12 und 13mm Brennweite - korrekt?Versandhaus Foto Müller hat geschrieben: Bei Polfiltern:
Bei Objektiven bis 24 mm Brennweite (KB 24x36 mm) reicht die F-Pro-Fassung (Slim nicht erforderlich). Bei Digital-Kameras Brennweite entsprechend hochrechnen - z. B. 17 mm bei Faktor 1,5fach (gleich 25,5 mm bei vollem Kleinbild), da genügt dann auch noch F-Pro.
Bei UV- und anderen Filtern:
UV-Filter, Graufilter usw. sind von vornherein niedriger gebaut als Polfilter, weil sie mit einer Glasscheibe auskommen. Hier liegt der Schwellenwert bei etwa 21 mm Brennweite entsprechend Vollformat KB 24x36 cm (Digital Faktor 1,5 also bis 14 mm).

Nikonisch hat geschrieben:Danke!Niki P. hat geschrieben:@nikonisch
habs jetzt bei schönwetter (belichtungszeit beim 1000er 2sek) auch noch probiert, hier ist es bei 12mm und offenblende bei weitem nicht so schlimm wie die indoor aufnahmen, die ich dir geschickt habe. diese sind ohne probleme auch per software rauszubekommen wenn gewünscht. (nur zur vervollständigung)
Du sprichst von dem B+W Graufilter 110 (1000x), ND 3,0, unvergütet, F-Pro-Fassung, ne? Würde es viel Arbeit machen, das Bild zu schicken? Wenn es zeitlich nicht geht, habe ich volles Verständnis! Wäre nur interessant zu sehen...
Wenn nicht, bestelle ich das Ding jetzt einfach (ich nerve Euch bestimmt schon) und probiere selber - kann es ja noch zurückgeben...
done =)
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe