D50 kaput???!!!!!!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

D50 kaput???!!!!!!

Beitrag von Bati »

Hi
ich war heute unterwegs auf die Löwenburg als ich oben angekommen bin merkte ich auf einmal, das bei fast allen Bildern unten einen dunkler Schatten zu sehen war wo keiner sein dürfte :o
Nach vielen Testfotos war der Ausflug gelaufen :evil: ich hoffe ich habe irgendwo nur einen Fehler gemacht,
also wenn ich im Querformat fotografiere, ist dieser Schatten sehr stark ausgeprägt, im Hochformat nicht so. Auch so wenn ich die Belichtung korrigiere ist er stärker zu sehen als wenn ich sie wenig korrigiere (allerdings muss ich bei meiner D50 schon immer stark nach korrigieren).
Bei den ersten Bilder der Tour ist dieser Fehler noch nicht zu beobachten :???:

Hier mal ein paar Bilder wo ihr den Effekt beobachten könnt:

Bild

Bild

Bild

Was meint ihr woran das liegt?

Viele Grüße
Bati
Shademan
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Di 3. Apr 2007, 10:18
Wohnort: Messel
Kontaktdaten:

Beitrag von Shademan »

sieht nach kaputtem verschluß aus....

probier mal ob es mit verschlußzeiten größer 1/160 weniger wird.
(1/160 ist die minimale verschlußzeit der D50, alles andere wird durch elektronischen verschluß geregelt)

auf jeden fall wirst du um den service nicht herumkommen.
... no grain, no gain ...
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Vielen Dank für deine Antwort, ich werde das mal testen,
auf jeden fall wirst du um den service nicht herumkommen.
Mhh was würde das in etwa kosten und wie lange dauert so etwas etwa??

Viele Grüße
Bati
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich meine mal gelesen zu haben, daß ein neuer Verschluß so um die 200 Euro kostet :cry:

Wieviel Bilder hast Du denn gemacht? Ist die Kamera schon mehr als 1 Jahr alt? Ist sie jünger als 1 Jahr greift ja noch die Garantie von Nikon. Wenn nicht...bei nicht allzuvielen Auslösungen machen die vielleicht was auf Kulanz :???:

In dem Fall würde ich sie jedenfalls nach Düsseldorf schicken und nicht in Köln beim SP abgeben.
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

daß ein neuer Verschluß so um die 200 Euro kostet

:o natoll das hat mir jetzt noch gefehlt....
Ist die Kamera schon mehr als 1 Jahr alt?
Ja sie geht auf die zwei Jahre zu, ich dachte aber auch das man 2 Jahre Garantie hat :hmm: , kann man die Zahl der Auslösungen irgendwo nachschauen??

Viele Grüße
Bati
StefanM

Beitrag von StefanM »

Bati hat geschrieben: Ja sie geht auf die zwei Jahre zu, ich dachte aber auch das man 2 Jahre Garantie hat :hmm: , kann man die Zahl der Auslösungen irgendwo nachschauen??
Wenn es 2 jahre sind, hast Du soch Glück! Aber sind es die? Irgendwie hatte ich 1 Jahr im Kopf :kratz: Schau doch mal in den Unterlagen nach.

Die Auslösungen stehen in den Exifdaten, Du findest sie aber nicht mit allen Viewern. Der Exifer kann das, Du mußt ziemlich weit unten in der Liste schauen. Such mal hier, da findest Du sicher was, ich hab das leider nicht präsent, weil zuletzt vor mehr als 2 Jahren beim Verkauf meiner D70 nachgeschaut.
Nimsiki
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: So 30. Jul 2006, 15:34
Wohnort: Hamm Westfl.
Kontaktdaten:

Beitrag von Nimsiki »

Hallo,
StefanM hat geschrieben: Aber sind es die?
Das war die Sache mit Garantie/Gewährleistung (Beweispflichtumkehr) ;)

Auslösungen lassen sich mit dem Exif Viewer auslesen...


Gruß
Andreas
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Hi
also ich habe nochmal nachgeschaut, Kaufdatum ist der 28.10.2005 :) das müsste doch passen.

Mit der Zahl der Auslösungen habe ich so meine Probleme, ich habe irfanView installiert und es zeigt mir 5995 total pics an :hmm: das kann aber nicht wirklich sein da in meinem gesamten RAW Archiv schon über 6000Pics sind und ich mindestens nochmal soviele gelöscht habe, wenn nicht noch mehr :arrgw:

Was meint ihr wie lange die Reparatur etwa dauern wird?? Und fällt der defekt unter natürliche Abnutzung oder nicht?? Und waren bei den 200€ schon die Arbeitsstunden dabei oder kostet nur das Ersatzteil soviel??

Viele Grüße
Bati
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Das wird dir nur Nikon sagen können.

Gewährleistung gibt es 2 Jahre mir der bekannten Beweislastumkehr. Garantie afaik nur 1 Jahr, da repariert Nikon dann alles. Ich würde es als Gewährleistung/Kulanz probieren und wenn nicht einen Kostenvoranschlag machen lassen.

Wenn alle Stricke reißen und die Reparatur > 300€ kosten würde, kannst du dir immer noch überlegen od du es machen lässt oder nicht.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Du hast Post.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten