Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hoffe mir kann hier geholfen werden.
Ich habe mir gerade einen Nikon D70s Body bei ebay geschossen.
Nun muss ich mir allerdings ein noch ein Objektiv dazu kaufen und da bin ich nun ein wenig Ratlos.
Also ich habe schon:
28-50mm 1:3,5 (welches ich gerne ersetzen möchte)
105mm 1:2,8 Micro (was ich behalten möchte:)
AF 70-210mm 1:4-5,6 D (was ich nicht ersetzen möchte)
im Grunde Suche ich einen Ersatz für das 28-50 Objektiv.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich mir ein Zoom oder eine Festbrennweite holen soll. Ins auge gefasst habe ich das AF 17 - 80 3,5-4,5 von Nikon welches man schon für 200 € bei ebay bekommt. Aber dennoch suche ich nach alternativen.
Ich hoffe ihr habt da ein Paar Vorschläge für mich.
mfg phil
DAS richtige Objektiv...???
Moderator: donholg
Willkommen im Forum.
Das 18-70 von Nikon ist die preiswerteste und qualitativ beste Linse in dem Zoombereich.
Es ist gut verarbeitet und dank AF-S sehr flott.
Der Gebrauchtpreis täuscht, die tatsächlichen Qualitäten sind mehr wert.
Das 18-70 von Nikon ist die preiswerteste und qualitativ beste Linse in dem Zoombereich.
Es ist gut verarbeitet und dank AF-S sehr flott.
Der Gebrauchtpreis täuscht, die tatsächlichen Qualitäten sind mehr wert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Wenn du statt des 17-80 das 18-70 meinst, so kann ich dir das nur empfehlen. In der Preisklasse wo du dich befindest ist es DAS Objektiv sicherlich.
Schon ab Anfangsblende gut benutzbar, schneller und leiser AF durch AF-S, sowie wirklich sehr gute Abbildungseigenschaften legt es in die Waagschale. Neg. sind Vignettierung und Verzerrungen bei den kurzen Brennweiten (was aber mehr oder weniger allen Zooms eigen ist).
Als Zusatz für lichtschwache Situationen wäre och das 50/1,8 D interessant oder ein 35/2,0.
Schon ab Anfangsblende gut benutzbar, schneller und leiser AF durch AF-S, sowie wirklich sehr gute Abbildungseigenschaften legt es in die Waagschale. Neg. sind Vignettierung und Verzerrungen bei den kurzen Brennweiten (was aber mehr oder weniger allen Zooms eigen ist).
Als Zusatz für lichtschwache Situationen wäre och das 50/1,8 D interessant oder ein 35/2,0.
Gruß Roland...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 120
- Registriert: So 30. Jul 2006, 15:34
- Wohnort: Hamm Westfl.
- Kontaktdaten:
Hallo!
Wenn es nicht unbedingt ein Nikkor sein muss und dir 17-50mm reichen und du dich über f2.8 freuen würdest, dann würde ich folgendes vorschlagen: http://tinyurl.com/yrnsm9
Zur Leistung dieser Linse findest du "haufenweise" Infos im Netz.
Gruß
Andreas
Wenn es nicht unbedingt ein Nikkor sein muss und dir 17-50mm reichen und du dich über f2.8 freuen würdest, dann würde ich folgendes vorschlagen: http://tinyurl.com/yrnsm9
Zur Leistung dieser Linse findest du "haufenweise" Infos im Netz.
Gruß
Andreas
vielen dank für eure schnellen antwort.
sorry natürlich meinte ich das 18-70.
ich weiß nicht aber irgenwie mag ich nicht so gerne Dritthersteller. aber ansehen werde ich es mir mal.
Aber ich denke das es auf das 18-70 herauslaufen wird.
und 50 mm 1,4 gibt es ja auch schon für 280€ oder sollte man sich keine objektive kaufen die nicht speziell für digitalkameras gemacht sind??
In bezug darauf kenne ich immer nur die Antwort vom Händler: Nein muss man neu Kaufen. Aber darauf möchte ich mich nicht verlassen.
mfg phil
sorry natürlich meinte ich das 18-70.
ich weiß nicht aber irgenwie mag ich nicht so gerne Dritthersteller. aber ansehen werde ich es mir mal.
Aber ich denke das es auf das 18-70 herauslaufen wird.
und 50 mm 1,4 gibt es ja auch schon für 280€ oder sollte man sich keine objektive kaufen die nicht speziell für digitalkameras gemacht sind??
In bezug darauf kenne ich immer nur die Antwort vom Händler: Nein muss man neu Kaufen. Aber darauf möchte ich mich nicht verlassen.
mfg phil
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Schau dir mal den Kaufe- und Verkaufe-Bereich an. Man kann alles gebraucht kaufen...
Meine Empfehlung für den Anfang wäre übrigens auch 18-70-er und 50/1,8. Wenn du die beiden erstmal hast, dann wirst du irgendwann wissen, ob die so Speziallinsen wie z.B. das 50/1,4 "brauchst".

Meine Empfehlung für den Anfang wäre übrigens auch 18-70-er und 50/1,8. Wenn du die beiden erstmal hast, dann wirst du irgendwann wissen, ob die so Speziallinsen wie z.B. das 50/1,4 "brauchst".

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Wenn du das 50/1,4 willst, dann ist es OK, aber imho tut es das 50/1,8 genauso und kostet ca. 100€. Prinzipiell muss man keine Objektive kaufen, die für Digital gerechnet sind. Es gint unter diesen gute und schlechte, wie auch unter denen vor dieser Zeit. ist teilweise ein bisschen Werbung, teilweise auch berechtigt.
Bei den 50er sind z.B. wie bei vielen die Objektive ohne "D" etwas kritisch (obwohl das D nichts mit Digital zu tun hat, sondern "Distance" bedeutet), weil selbst nach Angaben von Nikon die Fokussiergenauigkeit nicht so exakt ist.
Bei den 50er sind z.B. wie bei vielen die Objektive ohne "D" etwas kritisch (obwohl das D nichts mit Digital zu tun hat, sondern "Distance" bedeutet), weil selbst nach Angaben von Nikon die Fokussiergenauigkeit nicht so exakt ist.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Auch auf die Gefahr hin, dass ich Kloppe kriege: Ich habe das 18-70 immer gelobt, auch für die AF-Schnelligkeit, und Tausende von Fotos damit gemacht. Aber nun habe ich es abgeschafft, nicht zuletzt wegen der schlechten Lichtstärke, und durch das Tamron 28-75/2.8 ersetzt.
Weil das Tamron für mich noch relativ neu ist, und ich am Wochenende zwei Foto-Großeinsätze hatte, habe ich mal Vergleichsfotos gemacht. Blende 2.8 ging ja aus naheliegenden Gründen nicht. Bei Blende 8 und 50 mm war das Tamron deutlich schärfer. Falls also einer mein 18-70 haben möchte...
Weil das Tamron für mich noch relativ neu ist, und ich am Wochenende zwei Foto-Großeinsätze hatte, habe ich mal Vergleichsfotos gemacht. Blende 2.8 ging ja aus naheliegenden Gründen nicht. Bei Blende 8 und 50 mm war das Tamron deutlich schärfer. Falls also einer mein 18-70 haben möchte...

Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Hast du so ein paar Vergleichsfotos für mich?PeterB hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass ich Kloppe kriege: Ich habe das 18-70 immer gelobt, auch für die AF-Schnelligkeit, und Tausende von Fotos damit gemacht. Aber nun habe ich es abgeschafft, nicht zuletzt wegen der schlechten Lichtstärke, und durch das Tamron 28-75/2.8 ersetzt.
Weil das Tamron für mich noch relativ neu ist, und ich am Wochenende zwei Foto-Großeinsätze hatte, habe ich mal Vergleichsfotos gemacht. Blende 2.8 ging ja aus naheliegenden Gründen nicht. Bei Blende 8 und 50 mm war das Tamron deutlich schärfer. Falls also einer mein 18-70 haben möchte...

Wäre sehr interessant

Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
--------------------------