Richtige Zimmerbeleuchtung für Farbmanagement

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Antworten
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Richtige Zimmerbeleuchtung für Farbmanagement

Beitrag von Andreas G »

Ich bin am überlegen mir in meinem Arbeitszimmer die passende Beleuchtung für meinen kalibriereten Monitor anzuschaffen. Habt ihr Links oder Tipps für entsprechende Leuchten? Die Leuchten sollten nicht nur meinen Schreibtisch, sondern auch das gesamte Arbeitszimmer inklusive den Bildern an der Wand ausleuchten.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Achtung, der folgende Beitrag enthält möglicherweise (zwar ungefährliches, aber) übles Halbwissen :wink:

Grundsätzlich ist das sicher nicht falsch. Es kommt nur darauf an, wass Du damit erreichen möchtest?

Mein Kenntnisstand ist derzeit folgender:
Wenn Du die Beleuchtung zur farbrichtigen Beurteilung von Vorlagen oder Ausdrucken einsetzen möchtest, dann kannst Du das wohl vergessen. Dazu braucht es sehr viel Licht und möglichst kein Streulicht (-> Proofbox).

Wenn Du am Monitor arbeitest ist es eigentlich besser, so wenig Umgebungslicht, wie möglich zu haben. Alles, was ausser dem Licht des Monitors auf Deine Augen fällt, verschlechtert die Wahrnehmung, weil Deine Pupillen sich zum Beispiel verändern. Mich stört es immer wahnsinnig, wenn das Fenster rechts von mir sonnenbestrahlt wird.

Wenn solches Streulicht auf Deine Monitoroberfläche kommt, verbessert sich die Darstellung auch nicht unbedingt.

Ich habe über meinem Arbeitsplatz eine Leuchtstofflampe mit 6000k (gemessen) zu hängen. Das geht prinzipiell mal in die richtige Richtung, ist aber in meinen Augen auch nicht mehr als ein Kompromiss zwischen einer einigermassen wohnlichen Beleuchtung und vernünftigen Farben. Die Helligkeit ist aber auf jeden Fall vieeel zu gering, um Ausdrucke und Bildschirm zu vergleichen!
Reiner
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Richtige Zimmerbeleuchtung für Farbmanagement

Beitrag von alexis_sorbas »

Andreas G hat geschrieben:Ich bin am überlegen mir in meinem Arbeitszimmer die passende Beleuchtung für meinen kalibriereten Monitor anzuschaffen. Habt ihr Links oder Tipps für entsprechende Leuchten? Die Leuchten sollten nicht nur meinen Schreibtisch, sondern auch das gesamte Arbeitszimmer inklusive den Bildern an der Wand ausleuchten.

Gruß
Andreas
Moin Andreas,

zumindest für 5000K kann ich die Lampen von Brenner empfehlen... die 20 Watt Reflektorlampen... Ich habe sie mit Hilfe meines Farbtemperatur-Messgerätes "selektiert" und die "besten" für die Arbeitsplatzbeleuchtung genommen, und die "schlechten" für die allgemeine Raumbeleuchtung.
Alles in 5000K...

6000k und 6500 müsste es auch geben...

Ich bin aber "Traditionalist"... ich bleibe bei 5000K...
ISO_3664

Und es sollte natürlich kein direktes Licht von draußen auf den Monitor fallen, steht auch was drüber in der DIGIPIX :!: ... ab Seite 18...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Richtige Zimmerbeleuchtung für Farbmanagement

Beitrag von Reiner »

alexis_sorbas hat geschrieben: 6000k und 6500 müsste es auch geben...
Leuchtstoffröhren der Fa. Just Normlicht gibt es hier:
http://www.hanbueckers.de/FaJUST.htm

Und eine Energiesparleuchte z.B. hier:
http://www.energiesparshop24.de/Energie ... ::291.html
Reiner
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Reiner hat geschrieben:...Wenn Du die Beleuchtung zur farbrichtigen Beurteilung von Vorlagen oder Ausdrucken einsetzen möchtest, dann kannst Du das wohl vergessen. Dazu braucht es sehr viel Licht und möglichst kein Streulicht (-> Proofbox)....Mich stört es immer wahnsinnig, wenn das Fenster rechts von mir sonnenbestrahlt wird.
...
Wenn solches Streulicht auf Deine Monitoroberfläche kommt, verbessert sich die Darstellung auch nicht unbedingt...
...
Das geht prinzipiell mal in die richtige Richtung, ist aber in meinen Augen auch nicht mehr als ein Kompromiss zwischen einer einigermassen wohnlichen Beleuchtung und vernünftigen Farben. Die Helligkeit ist aber auf jeden Fall vieeel zu gering, um Ausdrucke und Bildschirm zu vergleichen!
... nur zur Ergänzung: "Proof"-Monitore haben nicht "zufällig" eine Steulichtblende... Die Arbeitsplatzbeleuchtung sollte gezielt (Spots, Reflektorleuchten) gesetzt werden,
und die entsprechenden Normlichtlampen/Leuchtstoffröhren sind nicht billig...
Und direktes Tageslicht sollte überhaupt nicht auf den Arbeitsplatz fallen... sieh mal auf meiner Homepage im Bereich Mietstudio/Bilder/Büro 2 nach... der Rechner steht in einer "dunklen" Ecke, direktes Tageslicht kann gar nicht auf den Bildschirm...

Auch wenn ich mich mal wieder wiederhole, aber eine "Proof"Umgebung ist weder trivial noch billig...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

alexis_sorbas hat geschrieben:Und direktes Tageslicht sollte überhaupt nicht auf den Arbeitsplatz fallen... sieh mal auf meiner Homepage im Bereich Mietstudio/Bilder/Büro 2 nach... der Rechner steht in einer "dunklen" Ecke, direktes Tageslicht kann gar nicht auf den Bildschirm...
Das durfte ich mir ja schon vor Ort anschauen. ;) :D
alexis_sorbas hat geschrieben:Auch wenn ich mich mal wieder wiederhole, aber eine "Proof"Umgebung ist weder trivial noch billig...
Ich merke schon, ich muss meine Anfrage genauer spezifizieren. Mir geht es nicht um eine "Proof"Umgebung, sondern um einen Kompromiss mit dem man in einem Arbeitszimmer, das auch noch für andere Zwecke (Gästezimmer...) genutzt wird eine vernünftige Beleuchtung zu bekommen. DenArbeitsplatz habe ich schon in die hintere Ecke, ca. 5m vom Fenster entfernt gelegt. Direktes Licht fällt nicht auf den Monitor. Dies führt aber dazu, dass man doch öfter das Licht anmachen muss, weil das Zimmer sonst zu dunkel ist.

Noch einmal zusammengefasst: Ich suche eine "normale" Beleuchtung, mit der man gut am Monitor arbeiten kann. Diese Beleuchtung darf durchaus ein Kompromiss sein, sollte aber besser als meine Halogenstrahler und dennoch einigermaßen wohnlich sein.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Andreas G hat geschrieben: Noch einmal zusammengefasst: Ich suche eine "normale" Beleuchtung, mit der man gut am Monitor arbeiten kann. Diese Beleuchtung darf durchaus ein Kompromiss sein, sollte aber besser als meine Halogenstrahler und dennoch einigermaßen wohnlich sein.
Dann läuft es auf ähnliche Bedingungen, wie bei mir hinaus :)

Ich habe eine Pendelleuchte von Ribag mit einer 6000k Röhre über meinem Schreibtisch zu hängen:
http://www.ribag-licht.com/de/spina_bilder_all.htm

Genauer gesagt diese hier mit einem Diffusor und zur Decke hin offen:
http://www.ribag-licht.com/screen_print/spina_003_s.jpg

Aber die gibt es in diversen Ausführungen....

Oder eben passende Leuchten zu meinen o.g. Leuchtmitteln suchen.
Ich würde mir aber erst die Farbtemp. aussuchen, dann die Leuchtmittel und am Schluss die passenden Leuchten dazu. Andersherum kommst Du wahrscheinlich nur schwer zum Ziel....
Reiner
Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

Mein Tipp:

http://www.aktivshop.de/catalog/product ... 761b0947df

Steht hinter meinem NEC 2690 und leuchtet schräg nach hinten an die Wand. Daher kein Streulicht und angenehme Beleuchtung. Für den Preis wirklich klasse, bin sehr zufrieden damit. Hat eine Farbtemperatur von 5000 Kelvin.
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
Antworten