D200 Frage Auto-ISO

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

willyengland
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Do 4. Mai 2006, 16:29
Wohnort: Bremen

D200 Frage Auto-ISO

Beitrag von willyengland »

Moin,

ich bin normalerweise Pentax-Nutzer, habe nur gerade eine D200 als Leihkamera.
Frage mich nun folgendes:
Wie kann ich schnell zwischen Auto-ISO und festem ISO hin- und herschalten? Muss ich dazu immer ins Menü und Auto-ISO ausschalten?

Bei meiner Pentax K10D geht das so:
In Av habe ich die Blende auf einem Rad und ISO auf dem anderen Rad.
Wenn ich die sog. grüne Taste drücke, habe ich Auto-ISO, drehe ich am ISO Rad, springt die Kamera auf festes ISO zurück und benutzt das eingestellte ISO.

Ich habe schon gemerkt, dass, wenn ich die ISO Taste der D200 drücke, ich ein festes ISO bekomme, aber anscheinend nur "Richtung hell", wenn ich die Kamera in die Dunkelheit richte, springt sie doch wieder auf ISO 1600.
Hernie
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 510
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 14:40

Beitrag von Hernie »

Ein von Hand gewählter ISO-Wert wird wieder von der Automatik "überschrieben", wenn er nicht für den gemessenen Belichtungsbedarf ausreicht. Ist irgendwo ja auch sinnvoll ...

Da hilft meines Wissens nur Ausschalten.

Gruss
Hernie
Sodix
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 19:43

Beitrag von Sodix »

Hallo

Die ISO-Automatik auf eine Taste programmieren das fände ich nicht schlecht.
Leider muß man immer ins Mäusekino.

Gruß Sodix
Fotografieren und fotografieren lassen.
Chrischi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 364
Registriert: So 12. Aug 2007, 15:49
Wohnort: 22305 Hamburg

Beitrag von Chrischi »

Ich hab an der D200 grad die Automatik eingeschaltet und testweise den Iso-Wert manuell auf 400 erhöht.
Es sieht so aus, als könnte man die Automatik mit einem selbst gewählten Wert am Rad overrulen. Stellt man den Wert wieder auf 100 zurück, springt die Automatik wieder an. ;)
siechnatur ? ;-)
Hamburger Stammtisch

Nikon D1000 + 2 Dosen
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Chrischi hat geschrieben:Ich hab an der D200 grad die Automatik eingeschaltet und testweise den Iso-Wert manuell auf 400 erhöht.
Es sieht so aus, als könnte man die Automatik mit einem selbst gewählten Wert am Rad overrulen. Stellt man den Wert wieder auf 100 zurück, springt die Automatik wieder an. ;)
Und was wäre die ISO mit Automatik gewesen ?
Meine Erfahrung mit der D80 ist: nach oben kann ich die Automatik overrulen, nach unten leider nicht, da hilft dann nur ausschalten.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Chrischi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 364
Registriert: So 12. Aug 2007, 15:49
Wohnort: 22305 Hamburg

Beitrag von Chrischi »

Du hast Recht, sorry.
Nicht bedacht hatte ich, das der von der Automatik ermittelte Wert tatsächlich nur nach oben manuell überstimmt werden kann.
Wieder was gelernt.... :hmm:
siechnatur ? ;-)
Hamburger Stammtisch

Nikon D1000 + 2 Dosen
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Chrischi hat geschrieben:Wieder was gelernt.... :hmm:
das ist das schöne hier am forum :super:
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

Hey! ;)

Soweit ich weiß, stellt man mit der oberen ISO Taste + Rad die Untergrenze bei Auto ISO ein. Erhöht wird die ISO dann automatisch; den festgelegten Wert unterschreitet sie jedoch nicht mehr.

Tipp:
Alle Recent Settings löschen, dann einmal die Auto ISO Funktion aufrufen und anschließend im Menu die Recent Settings locken. Dann kannst Du später die Auto ISO Funktion ganz leicht ändern...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich war ja auch gespannt auf die neue, bessere Auto-Iso gegenüber der D70. Da ich aber rel. häufig die Objektive wechsle, habe ich keine Lust immer wieder ins Menü zu gehen und die Einstellung der Auto-Iso zu ändern.

Gut wäre es für mich erst, wenn die Auto-Iso mind. das Objektiv erkennt und man dazu Einstellungen speichern könnte. Besser nat. noch, wenn es die brennweite berücksichtigen würde.

Zudem ist mir die starre Anhebung bis zum gültigen Wert nicht sinnvoll genug. Ich würde schon bis ISO 1600 gehen, aber erst nachdem die kamera noch ein bis zwei Stufen die Zeit angehoben hat. Irgendwie wünsche ich mir das zu programmieren.

Da das alles nicht so geht wie ich mir das vorstelle, nehme ich halt den Handbetrieb, das geht immer noch schneller als das dauernde Ändern beim Objektivwechsel.

Und früher musste man den Film wechseln, wenn man die Iso verstellen wollte :P
Gruß Roland...
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

Zudem ist mir die starre Anhebung bis zum gültigen Wert nicht sinnvoll genug. Ich würde schon bis ISO 1600 gehen, aber erst nachdem die kamera noch ein bis zwei Stufen die Zeit angehoben hat. Irgendwie wünsche ich mir das zu programmieren.
Im "M" Modus kannst Du doch selber "anheben"...brauchst Du doch keinen Sklaven in der Kamera für...;) :P
Antworten