Hallo D80 Fans
ich habe da mal eine Frage, Betreff: Einstellung Bildoptimierung ( Betriebsarten P" S" A" und M") Es wird die Einstellung N "Normal" Empfohlen " Standard "
habe festgestellt, das alle meine Bilder JPG. eine Nachbearbeitung z.B. mit ACDsee bedürfen. Das heißt, Bilder z.B. Tier und Landschaftsaufnahmen können brillanter, heller und intensiver gemacht werden. Bei Porträtaufnahmen ist dieses vielleicht meistens nicht erwünscht.
Ist das nun eine Geschmacksache, oder welche Erfahrungen habt Ihr mit der Einstellung gemacht.
Bildoptimierung D80
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 71
- Registriert: Do 24. Feb 2005, 20:47
- Wohnort: aus dem hohen Norden Flensburg
- Kontaktdaten:
Bildoptimierung D80
Gruß Frank
Hallo,
ich habe meine D80 so eingestellt, dass die JPG-Photos eigentlich keine Nachbearbeitung mehr verlangen. Ich habe sie etwas schärfer gestellt und die Sättigung etwas höher und von Integral auf Matrix-Messung umgeschaltet. Jetzt habe ich direkt aus der Cam sehr gute JPG-Resultate.
Wenn du mit RAW-Format arbeitest dann brauchst du das nicht machen, da musst du ja eh am PC noch was tun. Ich fotografiere meistens in RAW, dann sind die Resultate noch besser und man sieht die wahre Klasse der D80.
Grüße
Rick
ich habe meine D80 so eingestellt, dass die JPG-Photos eigentlich keine Nachbearbeitung mehr verlangen. Ich habe sie etwas schärfer gestellt und die Sättigung etwas höher und von Integral auf Matrix-Messung umgeschaltet. Jetzt habe ich direkt aus der Cam sehr gute JPG-Resultate.
Wenn du mit RAW-Format arbeitest dann brauchst du das nicht machen, da musst du ja eh am PC noch was tun. Ich fotografiere meistens in RAW, dann sind die Resultate noch besser und man sieht die wahre Klasse der D80.
Grüße
Rick
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück
Ich habe bei meiner D80 die Schärfe auf +1 gestellt, alle anderen Parameter unverändert gelassen.
Ich habe einige Belichtungsreihen gemacht, um die Auswirkung der verschiedenen Parametereinstellungen zu probieren und mein jetziger setup gefällt mir am besten.
Bei der Belichtung habe ich aber mit Matrix relativ schlechte Erfahrungen gemacht, mache fast alles mit mittenbetont bei großem Bildkreis (10mm).
An den Bildern muss ich eigentlich fast nichts machen, bischen Tonwert, aber die kommen sehr gut aus der cam.
Ich habe einige Belichtungsreihen gemacht, um die Auswirkung der verschiedenen Parametereinstellungen zu probieren und mein jetziger setup gefällt mir am besten.
Bei der Belichtung habe ich aber mit Matrix relativ schlechte Erfahrungen gemacht, mache fast alles mit mittenbetont bei großem Bildkreis (10mm).
An den Bildern muss ich eigentlich fast nichts machen, bischen Tonwert, aber die kommen sehr gut aus der cam.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias