Seite 1 von 2
Einstellung D80 - Familienfeier
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 19:58
von zestfully
Hallo
Ich hätte eine Frage an euch, ich hoffe es ist nicht zu spät, weil ich bis morgen früh schon die Antwort bzw. Tipps brauchen könnte -g-
Also: Morgen haben wir eine Familienfeier, ich bin sozusagen zum Foto machen "beauftragt" ... meine Frage, welche Einstellungen benutze ich am besten, um schöne Fotos zu erhalten?
Werde die Nikon D80 inkl. 18-70mm Objektiv (Nikon) verwenden, dazu den SBH-600 Blitz.
Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, wäre euch SEHR dankbar.
DANKE
Chris
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 21:07
von weinlamm
Pauschal kann man das gar nicht beantworten - es kommt immer auf die Situation drauf an.
Ich vermute mal, du fotografierst noch nicht so lange. Um dann nix zu versauen würde ich fast sagen "P-Modus, Blitz drauf und los". Aber die besten Fotos werden das nicht; es ist halt nen "sicherer Modus".
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 21:18
von zappa4ever
Hört sich vielleicht blöd an, ist mir aber selber am Anfang mal passiert. Achte immer drauf auf auch auf jemand zu fokussieren. Oft stehen die Leute zusammen und du fokussierst ins Leere.
Ich würde immer mal wieder an einer Location die Belichtung überprüfen, gerade mit dem Blitz und korrigeiren, dass nicht alles so überstrahlt ist. Eventuell indirekt an die Decke blitzen, wenn es möglich ist.
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 21:49
von zestfully
DANKE erstmal für die Antworten
Also habe es schon einige Male mit der Zeitautomatik (Einstellung A) versucht, da hatte ich dann immer das Problem, dass der Hintergrund verschwommen war ... umso mehr ich mich mit der Materie beschäftigt habe, desto schneller bin ich draufgekommen, dass das natürlich an der Blende liegt - habe dann die Blendenöffnung weiter zu gemacht (z.B. 8), dann war auch der Hintergrund scharf.
Die Frage ist nur, ob für einen solchen Anlass (eben Familienfeier) diese Einstellung ratsam ist, also mit der Zeitautomatik und Blende 8.0, ich denke, das müsste klappen oder?
Und mit dem SBH-600 indirekt Blitzen, oder direkt auf die Motive?
Mit dem SBH blitze ich im TTL-Modus ... ich hoffe das ist korrekt?
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 21:58
von zappa4ever
Blende 8 sorgt für volle Schärfentiefe in Räumen..........wenn du das willst. Allerdings ist dann nicht mehr viel normales Licht da. Die Fotos sind dann schnell überblitzt.
Wenn es geht über die decke zu blitzen sieht das meist etwas besser aus, kommt aber auf den raum an. Einfach mal testen, auch mit der Blitzkorrektur, dass die Bilder gut wirken. Und immer mal wieder in ner Pause kontrollieren.
Vielleicht auch die ISO ein wenig anheben. Bis ISO 400 dürfte bei korrekt belichteten Bildern kein nennenswertes rauschen zu sehen sein. Etwas HG Lich sieht einfach natürlicher aus.
A ist schon OK, und TTL auch.
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 22:06
von zestfully
Aha, ich verstehe ... aber volle Schärfentiefe müsste ich auch mit einer niedrigeren Blende erreichen, oder sehe ich das falsch? Oder ist da 8 das Minimum?
Der Raum wird ziemlich hoch sein, also denke ich, dass es nicht viel Sinn haben wird, über die Decke zu blitzen ... werde es wohl direkt versuchen.
Wegen ISO: Diese wird beim Modus "A" doch automatisch gewählt, oder sehe ich das falsch?!
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 22:12
von zappa4ever
Nur wenn die ISO Automatik an ist. Im Menü. Würde ich aber nach oben begrenzen. Das mit der Schärfentiefe musst du rausfinden. Hängt von der Blende und der Entfernung ab.
Ost sind Bilder, gerade Portraits schöner, wenn man die Personen freistellt, also den HG in der Unschärfe versinken lässt.
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 22:17
von zestfully
zappa4ever hat geschrieben:Nur wenn die ISO Automatik an ist. Im Menü. Würde ich aber nach oben begrenzen. Das mit der Schärfentiefe musst du rausfinden. Hängt von der Blende und der Entfernung ab.
Ok, also ISO Automatik raus, welche Begrenzung wäre empfehlenswert, also welches Maximum?
zappa4ever hat geschrieben:
Oft sind Bilder, gerade Portraits schöner, wenn man die Personen freistellt, also den HG in der Unschärfe versinken lässt.
Absolut, da geb ich dir recht ... ich habe nur das Problem, wenn ich z.B. mehrere Leute fotografiere (angenommen 3), dann fokussiere ich auf die mittlere Person, und die beiden links und rechts sind nicht 100% scharf - woran liegt das?
Oder habe ich einfach den Hintergrund "anfokusiert"? Kann natürlich durch Unerfahrenheit auch passieren ...
Ich persönlich finde es auch schöner, wenn der Hingrund versinkt bzw. weicher ist und somit der Fordergrund hervorgehoben wird, nur diese Bilder, die ich vor einigen Wochen eben gemacht habe (auf denen auch mehrere Personen waren), haben mich etwas entmutigt

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 22:25
von Andreas G
ISO rauf, bis ca. 800, Offenblende und indirekter Blitz, das musst du aber vorher vor Ort ausprobieren. Damit hast du keine Schatten und bekommst natürliche Bilder. Die geringe Schärfentiefe ist nicht so schlimm. Schlimmer wäre es wenn du die Atmosphäre mit dem Blitz zerstörst.
Gruß
Andreas
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 22:36
von moto
zestfully hat geschrieben:ich habe nur das Problem, wenn ich z.B. mehrere Leute fotografiere (angenommen 3), dann fokussiere ich auf die mittlere Person, und die beiden links und rechts sind nicht 100% scharf - woran liegt das?
das liegt and der tiefenschärfe
lies einfach hier oder google nochmal
http://www.flaschenboden.de/schaerfentiefe.html
lies dir auch mal den punkt "Die Lage des Schärfentiefe-Bereichs" (1/3 vor und 2/3 hinter dem focuspunkt) durch.
bei personengruppen die in einer linie stehen ist blende 8 sicher ok.
bei im raum gestaffelten gruppen musst du abblenden (blende 11 oder kleiner) um die tiefenschärfe zu erhöhen (größerer schärfebereich vor und hinter dem focuspunkt)
btw: kleinere blende heißt größere zahl
um den spaß an der fotografie zu erhöhen wirst du auf jeden fall nicht umhin kommen, dich mit den (grund)begriffen blende/schärfentiefe zu beschäftigen.
ich würde auf jeden fall auch mit zeitautomatik (A) fotografieren, um so ein wichtiges mittel (blende) zur steuerung der bildwirkung nicht aus der hand zu geben.
viel spaß bei der feier .. gruß moto