Meine Frau hat sich vor einigen Wochen eine D40 gekauft und ist alles in allem auch ganz zufrieden damit.
Aber: bei bestimmten Lichtverhältnissen und Blickwinkeln kommt es im Sucher zu einer Verzeichnung.
Ich weiß nicht wirklich wie ich es beschreiben soll, aber mir fallen zwei Vergleiche ein, die es vielleicht so ungefähr beschreiben können:
Als ich vor wenigen Jahren meine erste Gleitsichtbrille bekam, musste ich mich erst daran gewöhnen, dass ich zum Ändern der Blickrichtung meinen Kopf mit Brille drehen muss, und nicht nur einfach die Augen hinter dem Glas bewege, weil ich sonst unweigerlich in den Übergang zweier optischer Stärken komme (ich denke mal, dass Gleitsichtträger eine ungefähre Vorstellung haben, was ich meine).
Oder wenn man in einen Spiegel schaut, der an einer Stelle nicht ganz plan ist.
Diese Verzeichnung ist recht schmal, wie schon gesagt auch nicht immer zu sehen, geht aber blöderweise genau durch die Mitte, also auch durch das mittlere Fokusfeld.
Störend ist das natürlich besonders, wenn für Makros manuell scharf gestellt wird.
Am Objektiv liegt es nicht, mit meinem 18-70 und dem 70-300 ist das der gleiche Effekt. Ich gehe davon aus, dass das an der Mattscheibe liegt. Ob die vielleicht nicht völlig plan ist ?
Hat jemand von den D40 / D40x Benutzern so eine Erfahrung auch schon gemacht ?
Das Problem ist natürlich auch, dass ich mit der Kamera wohl zu einem Händler gehen könnte, aber der vermutlich Schwierigkeiten hätte das nachzuvollziehen, ist halt nicht permanent.
Verzeichnungen im Sucher der D40
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück
Verzeichnungen im Sucher der D40
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Im optischen Pfad des Suchers liegen:
- Schwingspiegel
- Einstellscheibe
- LCD (für Meßfeldeinblendungen)
- Dachkantspiegelsystem (ich vermute mal es ist kein Prisma)
- Okular
Spiegel, Einstellscheibe, LCD und Okular könnten kaum eine Verzerrung erzeugen die genau durch die Bildmitte läuft.
Das Dachkantspiegelsystem kann das, wenn die beiden hinteren/oberen Spiegel nicht richtig zueinander ausgerichtet sind. Ich würde bei Nikon den Sucher überprüfen lassen.
Grüße
Andreas
- Schwingspiegel
- Einstellscheibe
- LCD (für Meßfeldeinblendungen)
- Dachkantspiegelsystem (ich vermute mal es ist kein Prisma)
- Okular
Spiegel, Einstellscheibe, LCD und Okular könnten kaum eine Verzerrung erzeugen die genau durch die Bildmitte läuft.
Das Dachkantspiegelsystem kann das, wenn die beiden hinteren/oberen Spiegel nicht richtig zueinander ausgerichtet sind. Ich würde bei Nikon den Sucher überprüfen lassen.
Grüße
Andreas