Ich habe mal wieder eine von meinen Fragen, mit denen ich wohl wieder Kopfschütteln erzeuge. Aber egal...
Ich habe mir eine "schöne" Rolle schwarzen Fotokarton gekauft, um ihn in meinem Heimstudio zu nutzen. Außerdem habe ich ihn in stundenlanger Arbeit in meine selbstaufrollenden Messe-Stellwände montiert, um ihn auch unterwegs mal mitnehmen zu können.
Nun, leider ist der Karton einfach nicht richtig schwarz - sondern eher dunkelgrau. Dunkel, aber in keinem Fall schwarz. Und jetzt frage ich mich, ob irgendjemand eine Idee hätte, wie ich ihn wirklich schwarz bekomme? Lacke scheiden wegen der Rollbarkeit laut Farbenfachverkäuferin wohl aus (Rissbildung). Eine Alternative fiel ihr nicht ein. Euch vielleicht?
Ich freue mich über jeden noch so abgefahrenen Tipp, wenn er zum Ziel führt! Denn ich habe nicht viel Lust, einen weiteren Tag mit meinen Messedingern zu verbringen - zumal ich ja nicht mal sicher sagen kann, ob ein anderer Fotokarton wirklich schwarz ist.

Beste Grüße aus der Weißwurstmetropole
Christian
ps.: Wenn jemand WIRKLICH schwarzen Fotokarton hat bzw. weiß, woher ich ihn zuverlässig bekomme, bestelle ich auch nochmals einen...
pps.: Wenn alle Stricke reißen, wird Molton gekauft - und eingebaut bzw im Studio verwendet. Nur da habe ich dann das "Knitterproblem".
