SB-600 Slave herunterregeln

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
niba
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 17:08

SB-600 Slave herunterregeln

Beitrag von niba »

Hallo ;)

habe eine Frage zum SB-600.
Ich habe ihn über den internen Blitz an meiner D70s als Slaveblitz ausgelöst.
Leider kann ich - wenn ich den Slavemodus eingestellt habe - am Blitz nicht manuell die Intensität verändern - wenn ich MODE drücke, um zur manuellen Steuerung zu gelangen passiert nichts.

Das einzige, was ich machen kann ist, an der Kamera den Blitz auf -3 bis +1 zu stellen.

Habe ich jetzt aber mehrere Slave-Blitzgeräte, werden alle mit der selben Intensität ausgelöst, da ich sie einzeln ja scheinbar nicht verstellen kann.

Wer kann mir helfen? :???:

Vielen Dank im Voraus,
niba
Paul_A
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 19:57

Beitrag von Paul_A »

Hallo niba,
das ist leider so, wie du es beschreibst. Wenn du mehrere SB600 einzeln regeln möchtest, hast du aber mehrere Varianten, die allerdings eines gemeinsam haben: sie kosten dich mehr oder weniger viel Geld ;-)
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
-du nutzt einen sb800 als master, dann kannst du mehrere Gruppen von sb600 etc. gruppenweise einzeln vom 800er aus regeln
- du besorgst dir je eine Fotozelle oder Funkauslöserempfänger je sb600 und stellst die sb600 auf manuellen Modus und dann am SB600 die Leistung individuell ein
- du nimmst einen su800 als Master - Rest wie beim SB800 als Master
- eine schöne Variante ist auch das Upgrade auf eine D200 ;-) , die kann auch mehrere Gruppen steuern.....
Gruß
Paul
niba
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 17:08

Beitrag von niba »

Schade...

So ein Cactus V2 Auslöser kann das aber nicht, oder? :(

Dort muss man ja imho nicht den Blitz auf Slave stellen, da der ja über Funk ausgelöst wird. Dann kann man den ja auf M stellen und die Leistung regeln, oder sehe ich das falsch?
Paul_A
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 19:57

Beitrag von Paul_A »

Hi niba,
das siehst du richtig - aus der Ferne kannst du die Leistung nur über die "großen"(=SB800,SU800,D80,D200) Master regeln.
PS:
Habe gerade gesehen, dass die D200/D80 "nur" zwei Kanäle steuern können.
Gruß
Paul
niba
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 17:08

Beitrag von niba »

okay, vielen dank für deine antwort.
werde dann mal auf die pirsch nach einem cactus v2 gehen.
Antworten