D200 und ihre/meine Probleme

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

D200 und ihre/meine Probleme

Beitrag von Nikonisch »

Hallo Forum! :)

Ich bin jetzt durch relativ viele posts hier und in anderen Foren leicht verunsichert. Die D200 schein ja bei manchen Problemchen zu haben, oder? Ich weis, dass es teilweise auch nur "Forenpanik" ist, aber wenn das Fieber einen erst einmal erwischt hat...dann wendet und dreht man den body ohne Ende. Ich hoffe, Ihr könnt das nachvollziehen? :roll:

Ich bin mir durchaus bewusst, dass das jetzt alles ein bisschen "newbiehaft" klingt, aber ich will ehrlich sein. Man kann ja nicht alles sofort wissen, oder?

Gibt es irgendwelche Test, die ich selber durchführen kann, um ruhiger schlafen zu können? Nicht, dass ich viele Probleme mit der D200 habe (außer manchmal der Fokus, der irgendwie daneben sitzt!!?), aber bei dieser Ungewissheit...

Muss ich den body nun zu Nikon Berlin für ein "Check & Clean" bringen? Ich bin so verunsichert!

Könntet Ihr mir eventuell bei Seite stehen? Was denkt Ihr? :roll:

Habt vielen Dank für Eure Hilfe! :)
console
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 14:15

Beitrag von console »

naja ich würds halt in etwa wie folgt halten ( unabhängig vom body):

Wenn ich beim fotografieren in der überwiegenden Anzahl der Bilder keinerlei Probleme mit dem Body erkennen kann, hinsichtlich AF etc bla bla, dann passt doch alles. Auch wenn mal ein Bild unscharf wird, dass kann durchaus viele Gründe haben (Verwackler, Bewegungsunschärfe). JEDE und ich meine jede Kamera bringt ab und an einen falschen AF Algorhithmus zustande.

Seien wir doch ehrlich: Die D200 ist die Königin in der Crop Klasse (zumindest bis die neue Oly E-3 rauskommt), besser wirds bei der Konkurrenz auch net
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Jetzt wäre mal interessant, was du denn für Probleme hast mit der D200. Wenn bisher alles in Butter war, dann würde ich mir auch keines einreden.

Ich habe vor Kurzem die D70 geg. die D200 getauscht. Danach in Urlaub und alle Bilder waren unscharf mit dem Sigma 70-200. Auch verunsichert mit der Problematik hab ich mit 3 Forenkollegen und deren D200, D2H und D1X die Tests wiederholt, ebenso mit anderen Objektiven. Erkenntnis: Das Sigma war es (wurde getauscht)

Bei der D200 ist der mittlere AF-Sensor imho ohne Fehl und Tadel. Die Liniensensoren können auch mal nix erkennen oder was Falsches. Banding musste mir ein Kollege zeigen, ich hätte das nie gefunden. Was soll es denn noch für Probleme geben. Die sich ablösende Belederung ist wohl bei allen besseren Nikons ein Thema und auch sehr leicht zu erkennen.
Gruß Roland...
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

Danke für die Antworten! Ich bin immer so leicht zu verunsichern! :(( :cry:

Hier mal ein paar Zitate:

"Ich hatte übrigens insgesamt 3 St. D200 gekauft, bevor ich mit der hier angebotenen endlich ein Top Exemplar gefunden hatte. Die Kamera war vor ca.3 Monaten zur Überprüfung, Reinigung und Firmwareupdate bei Nikon in Düsseldorf."

"...Banding-Problem behoben (Nikon-Nachweis natürlich dabei)."

"HIIIIIIELFE! Ich muss meine D200 SCHON WIEDER zum Service wegen Problemen mit dem AF schicken. Wenn das so weitergeht, dann.....aghhhh!"
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

So eine DSLR ist ein komplexes Hightech-Produkt, das sowohl hochpräzise mechanische, als auch elektronische Aufgaben zu bewältigen hat.

Die meisten Reklamationen dürften früher oder später durch den sachgemäßen, als auch den unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes entstehen.

Wenn Du mit der Kamera pfleglich umgehst, dürfte sie nur zum Austausch von Verschleißteilen in die Werkstatt müssen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Du solltest aber immer berücksichtigen:

- Normalerweise posten Leute, wenn sie ein Problem haben. Wer schreibt schon "bei mir alles in Butter"...
- In Foren sind meistens Leute aktiv, die sich relativ viel mit der Thematik beschäftigen. Die dürften die ziemlich gut auf die Zielgruppe der D200-Käufer passen. Mich würde es nicht wundern, wenn inzwischen die D200 sich zur Mehrheitskamera im Forum entwickelt hat (Zumindest wenn ich mir die letzten Usertreffen anschaue, habe ich so das Gefühl ;) )
=> D.h. es gibt in absoluten Zahlen eine Menge D200-Benutzer, die sich in Foren tummeln. Wenn davon ein kleiner Teil Probleme hat, äussert sich das evtl. "überproportional"...

Abgesehen davon ist meinen bisherigen Erfahrungen nach der AF einer der (wenigen) Schwachpunkte der Kamera. Wenn alles klappt, sind die Bilder klasse, aber ich habe immer wieder mal Fälle, wo ich den Eindruck habe, das Foto wäre mit der D70 schärfer geworden. Vor allem hatte ich mit der D200 schon Situationen, wo der AF sich einfach geweigert hat, scharfzustellen. Die D70 dagegen hat in diesen Fällen zumindest solange den Focus geändert, bis es doch scharf wurde oder es definitiv nicht ging. Die D200 hat dagegen manchmal unscharf fokussiert und blieb dann bei der Einstellung.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Nikonisch hat geschrieben: "Ich hatte übrigens insgesamt 3 St. D200 gekauft, bevor ich mit der hier angebotenen endlich ein Top Exemplar gefunden hatte. Die Kamera war vor ca.3 Monaten zur Überprüfung, Reinigung und Firmwareupdate bei Nikon in Düsseldorf."
Ich habe auch einen Bekannten, der sich insgesamt 3 D200 kaufte. Teilweise wurden die umgetauscht. Es ging dabei immer um Banding. s.u.
Reinigen muss ich meine D200 jetzt auch lassen. Bin aber selber schuld :evil:
Nikonisch hat geschrieben: "...Banding-Problem behoben (Nikon-Nachweis natürlich dabei)."
Komischerweise habe ich seit ca. 1,5 Jahren praktisch nix mehr von Banding gelesen. Die erste Serie hatte ein problem mit Long-Banding. Das Short-Banding wurde hochstylisiert und stört seither keinen Mensch mehr.
Nikonisch hat geschrieben: "HIIIIIIELFE! Ich muss meine D200 SCHON WIEDER zum Service wegen Problemen mit dem AF schicken. Wenn das so weitergeht, dann.....aghhhh!"
Hängt auch von der Benutzung ab und was man vom AF erwartet. Wenn bei mir ein Bild unscharf wird, gehe ich erstmal davon aus, dass ich Mist gebaut habe. Erst wenn seeehr viele Bilder unscharf werden, suche ich den Fehler woanders.
Leider können die Kamera noch nicht in unser Hirn schauen, was wir gerne wie scharf hätten. So kommt mir manchmal die Diskussion vor.
Bei einem der letzten UT ging es auch darum fliegende Raubvögel abzulichten. Die besten Ergebnisse hatte einer mit der D200 und nicht mit der D2X im High Speed Modus. Lag wohl auch am Fotografen.
Gruß Roland...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Forenpanik. Lass dich nicht anstecken. Denk einfach mal dran, das sind 5 x Probleme bei wie viel Huntertausend nach Deutschland verkauften Kameras?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

weinlamm hat geschrieben:Forenpanik. Lass dich nicht anstecken. Denk einfach mal dran, das sind 5 x Probleme bei wie viel Huntertausend nach Deutschland verkauften Kameras?
Ok...Jungs...ICH DANKE EUCH! :super:

Muss ich immer versuchen, :cool: zu bleiben. ;)

Diese ansteckende Forenpanik ist furchbar! :((
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dings »

ich muss zugeben, dass es mir auch so geht. wahrscheinlich sind meine erwartungen an die kamera auch einfach zu hoch gewesen. was aber keine wunder ist, wenn man sich die lobpreisungen des af in den prospekten durchliest. und wenn man dann noch (ehemals) 1700 eier hinlegt erwartet man vielleicht doch zuviel. komisch bloß, dass ich mich bei meiner F80 mit primitiv autofokus nicht an af-probleme erinnern kann. selektive wahrnehmung?? ich weiß es nicht, ich weiß bloß, dass man auch als alter fotohase verdammt viel lernen muss bis man die d200 in allen konsequenzen beherscht.
You can't go wrong by doing the right thing
Antworten