Seite 1 von 3
[Spyder2epress] Problem beim Monitor kalibrieren
Verfasst: Do 28. Jun 2007, 12:39
von Castor
Ich habe mir gestern so ein Colorimeter geholt, um damit meinen Samsung SyncMaster 930BF (19Zoll TFT) zu kalibrieren.
Hat prinzipiell alles einfach geklappt (auch dank NP Wissen) und es wurde ein neues Farbprofil auf meinem PC installiert. Soweit so gut.
Das Problem ist jetzt nur, dass das vorher/nachher Bild doch ein wenig unterschiedlich ist. Logisch. Das seltsame ist jetzt aber, dass das "nachher" Bild einen leichten Grünstich hat
Wie kann das sein? Ich habe es auch ein paar andere Leute kontrollieren lassen, welches der Bilder ihnen besser gefällt (das "vorher" oder das "nachher" Bild) ohne ihnen zuvor zu sagen, welches welches ist.
ALLE Betrachter waren der Meinung das mein "vorher" Bild sehr sehr gut ist, und alle haben gemeint das "nachher" Bild sei seltsam.
Womit kann es zu tun haben? Ich habe das ganze 2 mal durchlaufen lassen und kam jedesmal zum selben Ergebniss. Ich habe aus diesem Grund meine "vorher" Settings wieder aktiviert, da ich mit denen eigentlich sehr sehr zufrieden bin.
Hier kurz die vielleicht wichtigsten Daten.
* Colorvision Spyder2express für Mac/Windows und CRTs LCDs Laptops
* Monitor Samsung SyncMaster 930BF 19 Zoll
* Grafikkarte ATI Radeon 9550
* Betriebssytem Windows XP Professional
Kann mir jemand von euch sagen woran es liegen kann? Das Colorimeter wurde an einem anderen Röhrenbildschirm probiert, und da sind angebliche keine Probleme aufgetreten.
Hilfe....

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 13:32
von niba
Wenn der Monitor falsch kalibriert war hast du natürlich die Farben und den Kontrast deiner Bilder so geändert, dass sie dir auf dem Monitor gefallen haben.
Jetzt kalibrierst du ihn und bekommst die Auswirkungen deiner EBV zu spüren.
Hast du mal Fotos ausbelichten lassen, die du damals bearbeitet hattest? Die müssten ja eigentlich auch einen Farbstich aufweisen.
Verfasst: Do 28. Jun 2007, 13:46
von alexis_sorbas
Moin,
sowas solltest Du besser mit einem "neutralen" Testbild
austesten... mit der Spyder-Software müßte so ein Bild irgendwo mit installiert worden sein...
mfg
Alexis
Verfasst: Do 28. Jun 2007, 23:39
von hopemann
Hallo,
ich habe mal meinen Monitor (auch Spyder2Express) kalibriert und das Kolorimeter hat nicht richtig am Monitor angelegen !!!! Das Profil hatte Schrottwert
Ansonsten denke ich auch das Deine Bilder auf einem nicht kalibrierten Monitor bearbeitet wurden.
VG Carsten
Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 08:12
von donholg
Wie sehen denn unbearbeitete NEFs direkt aus der Kamera aus?
Auch zu grün?
Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 08:21
von Castor
@all
Hmmm, eigentlich finde ich die Fotos der User (zB Venedig Thread) usw, also wo auch sehr sehr gute Fotos zu sehen waren, von den Farben und der Schärfe, und den Kontrasten unglaublich schön. Eben so wie wenn ich es mir auf einem ausgearbeiteten Fotopapier ansehen würde.
Ich weiß auch, dass es eine Fotoserie gegeben hat (auch hier im Forum gezeigte Pics) in der die grünen Farbtöne völlig daneben waren. Das Problem (falsche Kameraeinstellung) ist aber behoben.
Oder meint ihr die Fotos in der FC (Link in der Signatur) sind farblich falsch?
Selbst wenn ich mich an diese "falschen" Farben gewöhnt haben sollte, kann ich mir nicht vorstellen, dass das "nachher" Bild der Spyder Software richtig sein soll. Dann wären meine Augen auch in der freien Natur völlig daneben. Denn dort gibt es solche Farbstiche auch nicht.
Und den Leuten die sich NICHT an meinen Monitor gewöhnt haben, gefiel das "vorher" Bild auch ca. 100mal besser. Also sehe ich den Fehler jetzt mal eher dort. Mag sein, dass mein Monitor dennoch falsch kalibriert ist, aber das werde ich wohl nie erfahren solange ich keine richtige Farbmessung schaffe
Sch*****e, ich würde so gerne zu dem Farbmanagement Seminar kommen
alexis_sorbas hat geschrieben:sowas solltest Du besser mit einem "neutralen" Testbild
austesten... mit der Spyder-Software müßte so ein Bild irgendwo mit installiert worden sein...
Bisweilen habe ich so ein Testfoto in der Software noch nicht gefunden. Diese ist ohnedies nur ein wenig knapp gehalten, denn derzeit komme ich wenn ich das Programm starte, NUR in den Prozessablauf einer Neukalibrierung
@donholg
Sehr gute Frage, ich werde das heute mal überprüfen. Habe seit gestern keine NEFs mehr geöffnet.
Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 11:40
von zappa4ever
Also zuerst einmal gewöhnt man sich an eine bestimmte Farbdarstellung. Das geschieht auch mit deinen Kollegen. Die meisten Monitore sind viel zu hell und farblich falsch abgestimmt.
2. hast du Bilder auf dem falsch kalibrierten Monitor bearbeitet und deswegen erscheinen sie jetzt nat. falsch
3. Kannst du mit den Bildern aus dem Forum und der fc nicht argumentieren, da dein browser kein FM unterstützt. Um die Bilder richtig zu beurteilen, müsstest du sie runterladen, es muss ein Profil eingebettet sein (was es nicht immer ist) und du musst sie in einer FM-fähigen Anwendung mittels deines kalibrierten Monitors betrachten.
Übrigens empfand ich die Farben nach dem Kalibrieren auch zuerst falsch, man gewöhnt sich nach ein, zwei tagen dran.
Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 12:02
von alexis_sorbas
Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 14:08
von Ursus007
Hallo Castor,
zu Deinem Grünstich eine Frage: Sind nur die Bilder in deiner FM-fähigen Anwendung grünstichig oder ist es der ganze Win-Desktop?
Wenn ersteres, dann schließe ich mich den Vorrednern (-schreibern) an, dann liegt es an den Bildern oder an Deinem Auge.
Ist aber Dein ganzer Desktop grünlich, dann mußt Du mal am Spider den Vorsatz ab- oder draufklemmen. Denn mit Vorsatz = CRT-Monitore (Röhren) und ohne Vorsatz = TFT/LCD-Monitore. Kann aber gerade umgekehrt sein, mußt mal ins Handbuch schauen. Hatte selbiges Problem nämlich auch mal, hat sich aber mit oder ohne Vorsatz schnell in Luft aufgelöst.
Servus,
Ursus
Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 17:59
von donholg
Der Vorsatz ist für Beamer !!!!
