Alternative zur einzelnen Markins Klemmvorrichtung ?

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Alternative zur einzelnen Markins Klemmvorrichtung ?

Beitrag von Rix »

Servus,

kennt jemand eine Alternative zur (alleinigen) Markins Schnellwechseleinheit QR-irgendwas...

Die Dinger kosten über 80 Piepen, und das ist mir ein wenig viel.

Hintergrund: Hab ein Manfrotto Carbon Monostativ mit 2-Wege-Neiger, darauf hätt ich gerne ne Arca-kompatible Wechseleinheit.

Aber die Markins is ja bald teurer als das gesamte Stativ inkl. Kopf :hmm:

Benro scheint sowas nicht zu kennen und bevor ich nächtelang Google quäle, dacht ich mir, ob vielleicht jemand schonmal das selbe Problem hatte und auf ne günstige Lösung gestossen ist :bgrin:

[Nachtrag] ISAR-Foto/Arca-Swiss selber will 124,- für eine Wechseleinheit ohne Platte, was haben die denn geraucht :?: :bgrin:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Hallo Rix,

Giottos hat mittlerweile auch ARCA-kompatible Platten herausgebracht:
Giottos

Ich kann Dir aber leider nicht sagen, wievviel billiger die Platten sind oder wo Du sie bekommst. Also musst Du doch selber googeln... :bgrin:

Ingo
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Ich habe mir die Markins gekauft, weil sie die billigsten waren, die ich damals gefunden hatte.

Sonst gibt's noch
ReallyRightStuff: ~$120

Novoflex (Q-Base / Q-Mount o.ä.)
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

ISK hat geschrieben:Hallo Rix,

Giottos hat mittlerweile auch ARCA-kompatible Platten herausgebracht...
Hmmm, kann da nix über das Wechselsystem alleine finden, nur komplette Köpfe.
Ausserdem schauen die ja schon recht komplex und damit teuer aus...
pixelmac hat geschrieben:Ich habe mir die Markins gekauft, weil sie die billigsten waren, die ich damals gefunden hatte.
Ach du liebe Güte, sind die, über die ich so erschrocken war, etwa gleich mal die günstigsten :?: :o

Danke für Eure prompten Antworten
Zuletzt geändert von Rix am Mi 27. Jun 2007, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Rix hat geschrieben:[Hmmm, kann da nix über das Wechselsystem alleine finden, nur komplette Köpfe.
Stimmt, auf der deutschen Seite sind die Platten nicht explizit aufgrführt, sorry.
Dann mal die englische Seite: Giottos (englisch) --> Products --> Ball Heads II

Da sind die Platten einzeln abgebildet. Ob sie auch einzeln verkauft werden...?

Giottos sollte aber zumindest vom Preis her interessant sein.

Ingo
StefanM

Beitrag von StefanM »

Bei Stativfreak.de gibt es noch eine Hama Pro Plate, die würde ich als am günstigsten einschätzen, kenne deren Preis aber nicht.
Benutzeravatar
mycom
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Do 10. Aug 2006, 11:13
Wohnort: Bay.-Hessisches Grenzgebiet

Beitrag von mycom »

Benro Platten kosten so 15€ und sollten auch passen !

Oder meinst Du die ganze Einheit ?? das wird teuer..
Karl

D700 -D200 /10,5+14+20+24+28+30+35+50+55+85+105+135+150+180+200+300+24-70AFS-70-200AFS VRII TC2.0III
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ja, genau, ich will meinen Manfrotto 234 Neiger mit einer Markins-kompatiblen Wechseleinheit austatten.
Dafür gibt es halt diese "Nur-Wechsel-Einheiten", nur sind die etwas teuer, find ich...

Von den Platten alleine hab ich schon genug, übrigens auch Benro :bgrin:
Zuletzt geändert von Rix am Mo 2. Jul 2007, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Warum ersetzt du den manfrotto 2-Wege Neiger dann nicht durch einen KB-1. Wenn man die Friktion recht hoch dreht ist das auch nicht instabil und dürfte die günstigste Lösung sein, zudem kannst du den Neiger dann noch verkaufen
Gruß Roland...
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Vielleicht funktioniert ja auch diese Wechselplatte.

Lars
Antworten