schärfentiefe

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

phil254
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 243
Registriert: So 23. Jul 2006, 18:03
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

schärfentiefe

Beitrag von phil254 »

hey,
ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, bei objektive / konverter, falls nicht, bitte verschieben, dangeschön :D

also folgendes problem:
ich hatte bei makros und auch bei portraits oft eine viel zu geringe schärfentiefe, beispiel, bei portrait grad mal ein halbes auge scharf, oder bei makro von libelle sin dann 3 haare scharf und der rest unscharf.
mit ist klar das ich abblenden muss, aber wieviel? :arrgw:
natürlich könnte ich einfach rumprobiern, aber irgendwie bin ich da kein fan von.
daher die frage:
gibt es irgendeine art formel, mit der ich die schräfentiefe abschätzen / berechnen kann?

danke für alle antworten,
gruß, phil.
HUUUAAAAAAHH!!!

(D70s, Nikkor 85mm 1.4, Nikkor Micro 60mm, Sigma 8mm Fisheye, Nikkor 18-70mm)
www.philografie.de
ManniD

Beitrag von ManniD »

Es gibt den Dofmaster. Bei makros ist es etwas schwieriger, hier arbeitet man meist zwischen Bl. 8-16. Bei Libellen kann Bl. 8 noch ganz gut klappen, bei kleineren Lebeswesen muss man schon weiter abblenden.
Hier eine Tabelle für die Makrofotografie.


Gruß

Manni
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: schärfentiefe

Beitrag von weinlamm »

phil254 hat geschrieben:natürlich könnte ich einfach rumprobiern, aber irgendwie bin ich da kein fan von.
Das ganze Ding nennt sich "Erfahrung". Bis man die hat, muss man ne Menge ausprobieren... ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
frankj
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Di 5. Jun 2007, 23:37

Beitrag von frankj »

Auf Fotografie-Information gibt es auch einen Rechner zur Schärfentiefeberechnung. Man kann sich da auch eine Tabelle für eine bestimmte Brennweite berechnen/ausdrucken.

Viel Spaß!
schlusenbach
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: Di 25. Apr 2006, 16:25

Beitrag von schlusenbach »

Die D70 hat doch ne Abblenttaste, die hilft dir auch schon mal grob.
S3pro, P-SixTL, Holga
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Für Portrait hab ich aus Kleinbildzeiten als Faustformel, dass es ab Blende 4 im Gesicht ausreichend scharf ist, an DX also etwa ab Blende 2.8.

Mit Makro kennen sich andere besser aus.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Warte auf die erste DSLR mit DOF-Anzeige im Sucher :bgrin:
Kann ja die Firmware nach Eingabe von Objektivdaten ausrechnen :hmm:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Gab es nicht sogar schon eine DOF-Automatik, vorderen und hinteren Punkt anmessen, der scharf sein soll, den Rest übernimmt die Kamera (Libellen müßte vorher Chloroformiert werden ;)).
Jan

P.S.: Letzteres haben meine Eltern ca. 1960 mit Schmetterlingen gemacht, scharfe Dias (Contaflex mit Nahlinsen), leider sehen die Tiere etwas bekifft aus.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

lottgen hat geschrieben:Gab es nicht sogar schon eine DOF-Automatik, vorderen und hinteren Punkt anmessen, der scharf sein soll, den Rest übernimmt die Kamera (Libellen müßte vorher Chloroformiert werden ;)).
Jan
Hab ich auch schon mal gehört.....bei einem Mitbewerber.

Die Crux ist aber, dass die normalen Schärfentieferechner auf ein bestimmtes Auflösungsvermögen der Augen abzielen, dazu gehört dann die Bildgröße und er Betrachtungsabstand. Das passt alles nicht mehr so richtig für die 100% Darstellung am TFT, sprich unsere Pixelpeeper.....

Zudem hat man schon früher eher eine Blende zugegeben für die tatsächliche Schärfentiefe. Es hängt halt alles vom Zerstreuungskreis ab.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
nikonfan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
Kontaktdaten:

Beitrag von nikonfan »

@Dirk,
Für Portrait hab ich aus Kleinbildzeiten als Faustformel, dass es ab Blende 4 im Gesicht ausreichend scharf ist, an DX also etwa ab Blende 2.8.
Mmhh - dann dürfte aber der Thread Opener sein Problem nicht haben (es sei den er steht auf 1.4) - und die (bzw. ich) mit Lichschwächen ab 3.5/5.6 von Hause aus erst recht nicht :cool:

Das mit der Blendenstufe als Zugabe habe ich auch noch im Hinterkopf aus analogen Zeiten.

Die Abblendtaste hilft einem da meist nicht wirklich weiter (allenfalls auf dem Stativ).
Gruss vom Nikonfan

D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
Antworten