Novoflex Magicball?

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Novoflex Magicball?

Beitrag von Marcus.W »

Hallo Nikonpointler!

Verständnisfrage :???:
Habe vor mich von meinem Benro KS-1 zu trennen und mir dafür den Magicball (Universelle) von Novoflex zu kaufen.Im Makrobereich ist Mir das mit den Einstellschrauben (3Stck) immer zu Aufwendig u manchmal geht halt zu viel Zeit mit dem Ausrichten drauf :evil: Da scheint mir diese Variante schon einfacher zu handeln(Zugschraube 1x + 1 Friktionshebel)
Nun meine Frage;Brauch Ich für den Magicball überhaupt ne Wechselplatte??? Für mich auf der Homepage u anderen Bsp nicht ersichtlich.Wenn nicht wäre es auch blöd (Cam+Optik/Stativschelle) mit der Drehschraube zu festigen.Gesetz dem Fall dauert es so auch wieder seine Zeit vom (bsp. Tele auf andere Brennweite zu wechseln) wenn Ihr versteht was Ich meine!
Vg Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hi,

hm, wenn Du nach einem "Novoflex Magic Ball" fragst, gehe ich mal davon aus, dass Du nach etwas "Vernünftigem" suchst... Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du denn und was hattest Du denn preislich im Kopf :?: @piedpiper hatte vor dem Arca Z1 einen Magic Ball. Ich denke, er wird Dir dazu sicher ein paar Infos aus erster Hand liefern können, was ich leider nicht kann... :oops:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Oli K. hat geschrieben:Hi,

hm, wenn Du nach einem "Novoflex Magic Ball" fragst, gehe ich mal davon aus, dass Du nach etwas "Vernünftigem" suchst... Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du denn und was hattest Du denn preislich im Kopf :?: @piedpiper hatte vor dem Arca Z1 einen Magic Ball. Ich denke, er wird Dir dazu sicher ein paar Infos aus erster Hand liefern können, was ich leider nicht kann... :oops:
Hi Oli u Danke vorab!
Da ich überwiegend in der Natur unterwegs bin,habe Ich meine Ausrüstung darauf hin ausgelegt.
Für die meisten Aufgaben stellt es sich wie folgt zusammen:
100% Auslastung :D200 + 105mm VR+TC-14 II /Makrobereich
70% Auslastung :D200 +AF-S 300mm+ TC-14II

Da mich ohnehin die fehlende Stativschelle am 105er teilweise aus der Reserve lockt,und hinzu noch die fummelei mit dem Benro kommt(Hochformat),habe Ich mich zu einer Neuanschaffung durchgerungen.Ja überwiegend fotografiere Ich im Makrobereich,und hier wäre eine Optimallösung von Nöten.Deswegen dachte Ich da an den Novoflex.(Sieht praktisch aus)
Od kennst Du eine noch bessere u einfach,aber stabil zu bedienende Alternative?(Gerade im Makrobereich)
Vg Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Den Markins dann noch in die Auswahl einbeziehen.
Sehr hochwertig und sauber verarbeitet.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
hjm666

Beitrag von hjm666 »

Zum Stichwort "Hochformat" : Sieh Dir mal die L-Bügel Konstruktionen an, die es z.B. für die Befestigung gibt, die von Haus aus beim Markins Kopf dabei ist. Ich benutze selbst einen L-Bügel an einer D2X und die Verbindung "Stress-Hochformat" gibt es seitdem für mich nicht mehr.
Zusätzlich gibt es für dieses Befestigungssystem eine ca 15cm lange Schiene, auf der man die Kamera ( Hoch oder Querformat) verschieben kann. Diese Schiene ist sehr leicht, sodaß sie immer dabei sein kann.

Gruss
Hans-Jürgen
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Ich dachte auch eher an Markins oder aber Arca Swiss. :idea: Das hängt dann aber vom Budget ab. Ich glaube den Magic Ball würde ich vor einer Bestellung erstmal beurteilen wollen, da ich mir vorstellen kann, dass die Handhabung etwas anders ist. Arca Swiss kann ich nun nach einigen Einsätzen empfehlen. Bin sehr zufrieden mit dem Z1, besonders in Kombination mit den Objektiv platten, die man über die Nikonians bekommt. :idea:

Da Markins sich in der gleichen Kategorie bewegt, gehe ich davon aus, dass es keine großen Qualitätsunterschiede gibt, kann das allerdings auch nicht wirklich beurteilen. Jedenfalls scheinen sie technisch verwandt zu sein.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten