Hallo zusammen,
ich bin momentan auf der Suche nach einem lichtstarkem Objektiv, das ich sowohl als gute Portraitlinse als auch zur Aufnahme von Sportevents (Hauptsachlich Badminton, Basketball, Handball, also alles Hallensportarten mit schlechten Lichtverhält) zu verwenden ist.
Das Interessante an dem AF-S 105 ist für mich, dass es einen AF-S Motor besitzt und unter 800 € kostet.
Klar hätte ich lieber ein 80-200 oder sogar das 70-200 VR aber zum einen reicht mein Budget dafür nicht und zum anderen sind die Linsen ja wesentlich teurer.
Meine Frage ist nun, wie schnell fokusiert der Focus? . Ist er schneller als das AF 85mm 1.8.
Gibt es noch andere alternativen in diesem Preissegment (am liebsten Nikon), oder soll ich vielleicht doch noch ein Jahr länger sparen und mir die oben genannten Zoom zulegen?
Aleks
Nikon AF-S 105 VR
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 8. Apr 2005, 05:52
- Wohnort: Köln
Hallo Aleks,
ich fotografiere seit etwa einem dreiviertel Jahr mit dem VR 105. Es ist von der Bildqualität top. Allerdings ist das Objektiv recht schwer und groß und ich glaube nicht, dass es das Wahre für Sportaufnahmen ist. Der Fokus ist vermutlich langsamer als beim 85er (hatte ich noch nicht im Einsatz - vom Gefühl her im Vergleich mit anderen meiner Objektive). Wenn man von unendlich auf einen Gegenstand im Nahbereich fokussiert, dauert es schon etwas. Fokussiert man in ähnlich weitem Abstand auf ein anderes Objekt, geht es recht schnell. Als Portraitlinse finde ich das Objektiv sehr gut, ist aber mit 105 mm Brennweite recht lang. Du solltest daran denken, dass es sich um ein Makroobjektiv handelt, mit dem man auch anderes fotografieren kann. Für Makros und Portraits denke ich ein gutes Objektiv, ob es für Sportaufnahmen das richtige ist, bezweifel ich. Ein 70 - 200 VR ist da mit Sicherheit die bessere Wahl.
MfG Michael
ich fotografiere seit etwa einem dreiviertel Jahr mit dem VR 105. Es ist von der Bildqualität top. Allerdings ist das Objektiv recht schwer und groß und ich glaube nicht, dass es das Wahre für Sportaufnahmen ist. Der Fokus ist vermutlich langsamer als beim 85er (hatte ich noch nicht im Einsatz - vom Gefühl her im Vergleich mit anderen meiner Objektive). Wenn man von unendlich auf einen Gegenstand im Nahbereich fokussiert, dauert es schon etwas. Fokussiert man in ähnlich weitem Abstand auf ein anderes Objekt, geht es recht schnell. Als Portraitlinse finde ich das Objektiv sehr gut, ist aber mit 105 mm Brennweite recht lang. Du solltest daran denken, dass es sich um ein Makroobjektiv handelt, mit dem man auch anderes fotografieren kann. Für Makros und Portraits denke ich ein gutes Objektiv, ob es für Sportaufnahmen das richtige ist, bezweifel ich. Ein 70 - 200 VR ist da mit Sicherheit die bessere Wahl.
MfG Michael
D700, 35/2.0D, AF-S 50/1.4G, 105/2.8 VR, 70-300 VR, Tamron 17-35, Tamron 24-135, SB 600, SB 900
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
oder wenn es eine Festbrennweite sein soll, das 1,8/85, sehr kompakt und leicht und eben lichtstark!
Oder als Zoom das 2,8/50-150 von Sigma/Tokina (weiss grade den Hersteller nicht) Die kürzere Brennweite könnte in der Halle von Vorteil sein. Günstiger als das 70-200 ist es allemal.
Allerdings von der Gesamtqualität ist das 70-200 eine sichere Investition, wenn man das Geld in die Hand zu nehmen bereit ist!
Michael
Oder als Zoom das 2,8/50-150 von Sigma/Tokina (weiss grade den Hersteller nicht) Die kürzere Brennweite könnte in der Halle von Vorteil sein. Günstiger als das 70-200 ist es allemal.
Allerdings von der Gesamtqualität ist das 70-200 eine sichere Investition, wenn man das Geld in die Hand zu nehmen bereit ist!
Michael
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 8. Apr 2005, 05:52
- Wohnort: Köln
-
- Betterie1
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 03:39
Also ich empfindes es als sehr langsam. Es ist genau genommen das langsamste in meiner Sammlung, trotz AF-S. Also nix mit Sport, und der AF ist auch nicht ganz treffsicher, bzw. dreht auch mal gemütlich eine Runde. Ich werde es sofort verkaufen, wenn mal ein 85er AF-S raus kommt.
Aber als Makro einfach super.
Aber als Makro einfach super.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 8. Apr 2005, 05:52
- Wohnort: Köln
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Wenn man die Nahgrenze hochsetzt, wird der Effekt mit "den Runden drehen" deutlich geringer!Nachtmensch hat geschrieben:Also ich empfindes es als sehr langsam. Es ist genau genommen das langsamste in meiner Sammlung, trotz AF-S. Also nix mit Sport, und der AF ist auch nicht ganz treffsicher, bzw. dreht auch mal gemütlich eine Runde. Ich werde es sofort verkaufen, wenn mal ein 85er AF-S raus kommt.
Aber als Makro einfach super.
Aber selbst dann ist es noch nichts für Sportarten, bei denen es auf schnelle und überraschende Entfernungswechsel ankommt....
Das dürfte vor allem daran liegen, dass der Fokusantrieb nochmals untersetzt ist. Während sich beim 70-200 die Skala exakt parallel zum Fokusring mitdreht, ist beim 105VR eine deutlich erkennbare Untersetzung dazwischen! Diese ist beim manuellen fokusieren aber auch bitter nötig, denn ohne diese Untersetzung wäre manuelles fokusieren im Nahbereich mit dem Objektiv nahezu unmöglich!
Reiner