ich habe mir das AF Nikkor 50mm f/1.8D bei shop.multimedia.de gekauft. Nun habe ich festgestellt, dass ein USA Sticker auf das Objektiv geklebt ist. Es befindet sich keine gelbe Garantiekarte in der Box, wie ich das von meinem 18-200mm VR und der D200 kenne. Ich musste meine Daten bei www.mackcam.com online eingeben, um eine Art Garantie zu erhalten. Hat das Objektiv jetzt 3 Jahre Nikon Garantie? Ist das normal, oder eher anrüchig? Bin ein bisschen verunsichert...
Verdacht auf Grauimport...
Moderator: donholg
-
Nikonisch
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1115
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Verdacht auf Grauimport...
Hallo Community,
ich habe mir das AF Nikkor 50mm f/1.8D bei shop.multimedia.de gekauft. Nun habe ich festgestellt, dass ein USA Sticker auf das Objektiv geklebt ist. Es befindet sich keine gelbe Garantiekarte in der Box, wie ich das von meinem 18-200mm VR und der D200 kenne. Ich musste meine Daten bei www.mackcam.com online eingeben, um eine Art Garantie zu erhalten. Hat das Objektiv jetzt 3 Jahre Nikon Garantie? Ist das normal, oder eher anrüchig? Bin ein bisschen verunsichert...
ich habe mir das AF Nikkor 50mm f/1.8D bei shop.multimedia.de gekauft. Nun habe ich festgestellt, dass ein USA Sticker auf das Objektiv geklebt ist. Es befindet sich keine gelbe Garantiekarte in der Box, wie ich das von meinem 18-200mm VR und der D200 kenne. Ich musste meine Daten bei www.mackcam.com online eingeben, um eine Art Garantie zu erhalten. Hat das Objektiv jetzt 3 Jahre Nikon Garantie? Ist das normal, oder eher anrüchig? Bin ein bisschen verunsichert...
Immer dieser Aufruhr um Grauimport oder nicht.
Es ist doch nur der Unterschied, zu wem du das Objektiv geben musst, falls es kaputt sein sollte. Im Falle eines Grauimportes, musst du es zu dem Händler geben, der es Dir verkauft hat.
Ansonsten kannst du zu jedem beliebigen Nikon Service Point gehen (glaube ich zumindest)
Garantie hast du immer, dazu ist ein Händler verpflichtet. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob er 2 Jahre geben muss oder nur ein Jahr, aber das steht ja im Angebot (so wie ich es gerade gelesen 3 Jahre bei deinem Objektiv )
Und ja, du hast sehr wahrscheinlich einen Grauimport in der Hand. Und soviel ich weiß verkauft shop.multimedie nur grauimporte ( auch nicht sicher, aber bei den Preisen, kann es eignetlich nur sein)
Es ist doch nur der Unterschied, zu wem du das Objektiv geben musst, falls es kaputt sein sollte. Im Falle eines Grauimportes, musst du es zu dem Händler geben, der es Dir verkauft hat.
Ansonsten kannst du zu jedem beliebigen Nikon Service Point gehen (glaube ich zumindest)
Garantie hast du immer, dazu ist ein Händler verpflichtet. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob er 2 Jahre geben muss oder nur ein Jahr, aber das steht ja im Angebot (so wie ich es gerade gelesen 3 Jahre bei deinem Objektiv )
Und ja, du hast sehr wahrscheinlich einen Grauimport in der Hand. Und soviel ich weiß verkauft shop.multimedie nur grauimporte ( auch nicht sicher, aber bei den Preisen, kann es eignetlich nur sein)
-
StefanM
Ein astreiner Grauimport
Da ist auch nix schlechtes dran, denn mit den 3 Jahren Mackgarantie fährt man IMHO eher besser, denn nach 6 Monaten der Gewährleistungszeit dreht sich die Beweislast um und Du mußt beweisen, dass ein eventueller Schaden aufgrund von Herstellungsmängeln eingetreten ist. Faktisch ist das teuer und sehr schwer
Und Nikon gibt keine 3 Jahre Garantie
BTW, Shopmultimedia schreibt es explizit hin, daß man 3 Jahre MACK-Garantie hat. Ist da bei Dir der Groschen nicht gefallen
Da ist auch nix schlechtes dran, denn mit den 3 Jahren Mackgarantie fährt man IMHO eher besser, denn nach 6 Monaten der Gewährleistungszeit dreht sich die Beweislast um und Du mußt beweisen, dass ein eventueller Schaden aufgrund von Herstellungsmängeln eingetreten ist. Faktisch ist das teuer und sehr schwer
Und Nikon gibt keine 3 Jahre Garantie
BTW, Shopmultimedia schreibt es explizit hin, daß man 3 Jahre MACK-Garantie hat. Ist da bei Dir der Groschen nicht gefallen
-
StefanM
Nikonisch hat geschrieben: Ok...dann war es das erste und letzte Mal bei den Multimediashoppisten...
Kannst Du uns das erklären? Du kaufst bei einem Grauimporteur einen Grauimport mit MACK-Garantie, stutzt dann, ob es wohl ein Grauimport ist, bekommst bestätigt, daß ein Grauimporthändler Dir in der Tat den bestellten Grauimport als Grauimport zugestellte hat und kaufst deshalb nicht mehr da?
Könnte es sein, daß die Schnäppchensucht da wichtige Abläufe beim Kaufen unterdrückt hat?
Macht das Objektiv jetzt schlechte Bilder
Mir ist nicht ganz klar, wo Du ein Problem hast
@stefan
sehr amüsante Argumentation
und schön auf den Punkt gebracht 
Ich selber würde nur schauen, wenn ich im Ausland mir etwas kaufen würde, dass ich keinen Grauimport kaufe, denn immer ins Ausland senden, wenn irgendwas nicht geht ist teuer und nervenaufreiben und dauernde Besuche beim Zoll.....
Aber zum Glück deklariert b+h sehr schön nach Grauimport und nach Ware mit der gelben internationalen Garantiekarte
sehr amüsante Argumentation
Ich selber würde nur schauen, wenn ich im Ausland mir etwas kaufen würde, dass ich keinen Grauimport kaufe, denn immer ins Ausland senden, wenn irgendwas nicht geht ist teuer und nervenaufreiben und dauernde Besuche beim Zoll.....
Aber zum Glück deklariert b+h sehr schön nach Grauimport und nach Ware mit der gelben internationalen Garantiekarte
-
StefanM
Das tritt ja hier nicht ein. Entweder man kann es über 21torr abwickeln oder man geht hier genau wie mit "deutscher" Ware zum Service, läßt reparieren, zahl dann allerdings selber und reicht die Rechnung zwecks Erstattung (natürlich vorher alles mit Mack abkaspern!) bei Mack ein.niko1982 hat geschrieben: Ich selber würde nur schauen, wenn ich im Ausland mir etwas kaufen würde, dass ich keinen Grauimport kaufe, denn immer ins Ausland senden, wenn irgendwas nicht geht ist teuer und nervenaufreiben und dauernde Besuche beim Zoll.....
What you get is what you pay for - solls billiger sein muß man halt auch selbst ein wenig Hand anlegen
-
Rix
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
StefanM hat geschrieben:solls billiger sein muß man halt auch selbst ein wenig Hand anlegen
...hö, hö, wie daheim
...Abmahnung is mir nun sicher, was? konnt ich mir aber net verkneifen, sorry
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Es sollte nur als Beispiel dienen, wo es Sinn macht, darauf zu schauen, dass man keinen Grauimport erwischt hat! 
Zuletzt geändert von niko1982 am Sa 12. Mai 2007, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
