Seite 1 von 1

Empfehlung für WW für D50 / Tunnelfotos

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 23:28
von Rene35
Hallo,

ich werde eine Tunnelbaustelle (Gotthard-Basis) besichtigen und da frage ich mich, welches Objektiv sinnvoll ist. Ich habe die beiden Kit-Objektive der D50 und das 50/1.8. Da ich jedoch vermute, eine kürzere Brennweite zu benötigen, um alles draufzubekommen, tendiere ich zu einem möglichst Lichtstarken irgendwas zwischen 20- 35 mm. Da gibts ja das 35 / 2 von Nikon. Was könnt Ihr mir empfehlen (Lichtstark und günstiges Preis/Leistungsverhältnis), auch von anderen Herstellern.

Danke, Rene

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 01:06
von Daniel Meierhof
Probier mal dein Kit mit nem Stativ! Ohne wirds eh eng und je Lichtstärker, desto kleiner wird der Schärfebereich... Ansonsten gibts da noch das Sigma 30 1,4...

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 10:47
von weinlamm
Daniel Meierhof hat geschrieben:Sigma 30 1,4...
Entweder das, oder aber das 20-35/2,8. Ist zwar nicht ganz so lichtstark, aber dafür flexibel und von der Bildqualität noch nen Tacken besser. Kostet gebraucht ( neu gibts das ja nicht mehr ) so um die 500,- Euro.

Aber ich würde eh Stativ bevorzugen, weil ansonsten fehlt dir vielleicht nen bißchen die Tiefenschärfe auf deinen Bildern. Kommt halt drauf an, ob du Stativ verwenden kannst, oder auch nicht.

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 11:09
von Rene35
weinlamm hat geschrieben:Kommt halt drauf an, ob du Stativ verwenden kannst, oder auch nicht.
Stativ kann ich verwenden. Allerdings halt nur für ausgewählte Motive, für die ich mehr Zeit aufwenden will/kann. Die meisten Bilder werden bei der Tunnelwanderung wohl eher spontan aus der Hand geschossen.

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 11:12
von weinlamm
Rene35 hat geschrieben: Die meisten Bilder werden bei der Tunnelwanderung wohl eher spontan aus der Hand geschossen.
Dann ist mein Tipp 30/1,4 und Iso-Automatik.

Verfasst: So 13. Mai 2007, 12:58
von HartmutM
Auf Tunnelbaustellen benutze ich ausschliesslich das 4.0/12-24 und auch dabei nur das kurze Ende. Mit einem 30er kann man meist nur Auschnitte der Maschinen etc ablichten. Die Ausleuchtung der Tunnelbaustellen bei uns in der CH ist meist gut, so dass bei ISO 800 1/10 BIS 1/30 s möglich ist.