18-200 Nikon vs. Sigma

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

catweezle
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 10:53
Wohnort: HH

18-200 Nikon vs. Sigma

Beitrag von catweezle »

Hallo,

gibt es zwischen den beiden Objektiven Vergleichsaufnahmen im Netz?

Ich habe festgestellt, daß für viele User hier im Forum das Nikon 18-200 durchaus in Betracht kommt und nicht gleich als Suppenzoom verteufelt wird.
Mal abgesehen vom fehlenden Bildstabilisator würde mich - weitab von Vorurteilen - tatsächlich mal ein Bildvergleich zwischen dem Nikon und dem Sigma interessieren, bei denen der Bildstabilisator keine Rolle spielt. Also Stativaufnahmen.

Tschüß
Michael
Santino
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 424
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 12:15
Wohnort: Ingolstadt, Regensburg

Beitrag von Santino »

ich kann dir zwar nicht mit bildern helfen, aber würde auf jeden fall erst einmal darauf KLICK warten.

:bgrin:

ist zwar noch nicht auf dem markt soll aber bald kommen.
D80 + MB-D80
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wieso fehlender Bildstabi?
Das Sigma gibts doch inzwischen auch schon mit OS... :?: :)
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: 18-200 Nikon vs. Sigma

Beitrag von weinlamm »

catweezle hat geschrieben:gibt es zwischen den beiden Objektiven Vergleichsaufnahmen im Netz?
Jede Menge sogar; zwar nicht direkt nebeneinander ( ich wüsste jetzt zumindest nichts ). Hier nen paar Seiten, wo du jeweils Bilder bekommen kannst:

http://pixel-peeper.com/lenses/nikon/

http://www.pbase.com/cameras
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
catweezle
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 10:53
Wohnort: HH

wow

Beitrag von catweezle »

herzlichen Dank für die vielen schnellen (und netten) Reaktionen. Schön, daß es Foren gibt, wo man nicht zerrissen wird, wenn man die Worte "Sigma" und "18-200" erwähnt ;)

Ich habe nun das Sigma 18-200.
Da es ja keine direkten Vergleichsaufnahmen gibt, hätte nicht jemand mit dem Nikon 18-200 Interesse daran, einmal einen kleinen Vergleich zu wagen?

Man könnte vielleicht eine "Quasistandardisierung" ins Auge fassen, z.B. einen 10 Euro Schein mit einer bestimmten Kameraeinstellung ( Nikon D80) und Brennweite aus einer bestimmten Entfernung bei Sonnenlicht draußen zu fotografieren.

Ich weiß nicht, ob es nicht eine bessere Methode gibt, aber das wär doch mal was, oder?

Tschüß
Michael
StefanM

Re: wow

Beitrag von StefanM »

catweezle hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob es nicht eine bessere Methode gibt, aber das wär doch mal was, oder?
:(( Nee, es gibt bessere (vor allem professionellere) Testmethoden (die dann Equippment und Sachkenntnis erfordern, dafür aber auch relativ aussagekräftig sind), laß das mal lieber. Außerdem kannst Du so ja nur den Nahbereich testen! Schau Dir einfach die Bilder an und überlege, ob Du zufrieden bist. Wenn das so ist, paßt alles :super: Mach Dich dann nicht selber jeck, das weckt nur Kaufgelüste. Bei einem 18-200 muß man wissen, daß es eine Kompromißlösung ist und bereit sein, diese Kompromisse einzugehen. Sollten Dir Deine Bildergebnisse also zusagen, sind es die für Dich richtigen Kompromisse ;)

Es gibt fast immer eine annähernd vergleichbare Linse, die besser ist. Oft sind die dann viel teurer und je mehr man die sich anschaut, desto sicherer ist man, genau das zu brauchen. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung :roll:
catweezle
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 10:53
Wohnort: HH

@StefanM

Beitrag von catweezle »

hast wahrscheinlich recht, Stefan.

Tschüß
Michael
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: wow

Beitrag von weinlamm »

catweezle hat geschrieben:Ich habe nun das Sigma 18-200.
Das ging aber schnell! Von der Threaterstellung bis zu der Mitteilung knapp über eine Stunde. :super: Kannst doch ruhig sagen, dass du das Sigma hast, dir aber noch nicht so ganz sicher bist. ;) Du bist doch hier im Nikonpoint-Forum. :daumen:

Das mit den Objektiven ist nie ganz leicht. "Forenzwang" hin und "Forenzwang" her. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er mit seinen Bildern zufrieden ist und was er ggf. im Falle einer Unzufriedenheit bereit wäre für mehr Leistung auszugeben. Diese Entscheidung kann einem niemand abnehmen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
catweezle
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 10:53
Wohnort: HH

Beitrag von catweezle »

Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er mit seinen Bildern zufrieden ist und was er ggf. im Falle einer Unzufriedenheit bereit wäre für mehr Leistung auszugeben. Diese Entscheidung kann einem niemand abnehmen.
Hallo Weinlamm,

eben das ist es ja:

wenn es einen deutlichen unterschied gäbe zwischen dem Nikon und dem Sigma, würde ich meine Entscheidung, das Sigma genommen zu haben, vielleicht bereuen. Hängt aber die Qualität der Bilder eher von Faktoren ab wie "Kamera ruhig genug halten können bzw. Stativ verwenden, sich mit Themen wie Blende und Belichtungszeit auskennen, wissen, ob und wie man nachschärft, höhere ISO Zahlen nutzen, wenn zu wenig Licht da ist, niedrigere bei ausreichend Licht,...u.s.w", dann kann man wohl auch mit dem Sigma zufrieden sein.
Sind aber bei gleichen Bedingungen die Ergebnisse sehr verschieden, wäre es vielleicht sinnvoller mehr Geld auszugeben.

Die Frage ist doch: Zu welchem Anteil ist die Qualität des Endprodukts tatsächlich von der Leistung des Objektivs abhängig und zu welchem Anteil von den anderen Faktoren?

Ich fürchte aber, das kann keiner so richtig beantworten.

Schließlich hängt es auch noch davon ab, was man mit seinen Bildern machen will. Ich habe schon mit einer 3 MP Digicam DIN A 4 Abzüge gemacht, die scharf, und keinerlei Pixel sichtbar waren. Für meine Bedürfnisse reicht das aus, denn ich werde kaum einen größeren Abzug machen lassen. Für Veröffentlichungen im Internet reicht es allemal.

Also, ein Objektiv kaufen, nur, damit man sagen kann, ich habe ein besseres Objektiv, man kann es aber nur erkennen, wenn man einen soundso großen Abzug macht, wäre nicht meine Sache.

Ich hatte mir halt die D80 mit besagtem Objektiv gekauft und war eigentlich ganz glücklich darüber. Dann gabs in einem anderen Forum schon gleich Gemecker, sodaß ich schon ins Grübeln kam.

Da hier im Nikon Spezialistenforum aber das Nikkor 18-200 recht gut wegkommt, aber zum Sigma wenig steht, habe ich halt mal diesen Thread angefangen.

Aber auf den schönen Seiten, die Du mir genannt hast, konnte ich erkennen, daß die Bilder mal scharf, mal unscharf sind, ganz egal, welches Objektiv verwendet wurde. Sogar mit dem 1.8/50mm Objektiv gabs unscharfe.
Irgendwie beruhigend. :)

Tschüß
Michael
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Na ja, aus den meisten Bildern kann man kaum etwas über das Objektiv ableiten weil kaum Bilder ohne Verkleinerung und Nachbearbeitung verfügbar sind.

Ich hatte das Sigma mal ganz kurz. Es hat in der Schärfe einen stärkeren Randabfall und einen stärkeren Abfall zum langen Brennweitenende hin. Außerdem ist die chromatische Aberration (noch) etwas stärker ausgeprägt. Mit seiner Lichtstärke von 6,3 bei 200mm liegt es außerhalb der Spezifikation des Nikon-AF, damit wird die AF-Präzision bei 200mm etwas nachlassen.

Das Nikon ist gerade so gut daß man den Bildern (auch bei 100%-Betrachtung) nicht ansehen kann ob sie mit dem 18-200 oder dem 18-70 gemacht wurden. Die Sigma-Bilder kann man klar von den Bildern "guter" Objektive unterscheiden.

Ich habe mir übrigens angewöhnt mich vor dem Kauf zu informieren. ;)

Grüße
Andreas
Antworten