zappa4ever hat geschrieben:....Ist auf dem Bild an den Objektiven die Geli montiert (nat. falsch herum).
Ja...so ist das. Alle Objektive haben die Geli aufgeschraubt und passen senkrecht in die Fächer !
zappa4ever hat geschrieben:...Wie ist das mit dem Stativ zu sehen, wird das so wie beim MiniTrekker AW montiert, also außen am Deckel ? oder seitlich. Ich denke du hast das 055 so wie es aussieht. passt das da gut dran ?
Das Stativ wird mit den Beinen in eine kleine Tasche gestellt, ähnlich dem Photo Trekker. Diese kann man sowohl seitlich, als auch auf der Rückseite befestigen. Als weitere Befestigungspunkte gibt es die Glide-Lock-Systeme ebenfalls seitlich und hinten, sowie den zuvor erwähnten Gurt an der Oberseite des Rucksackes.
Weitere Bilder bietet Lowepro in
diesem PDF-File.
Das 055CLB passt schon dran, steht aber oben und unten über. Dank der drei Gurt-Fixpunkte ist es aber deutlich stabiler verstaut, als noch zuvor am Photo Trekker mit seinen Gummibändern.
zappa4ever hat geschrieben:BTW: Du brauchst dringend ne Zweitkamera um Bilder von der ersten zu machen

Kommt Zeit...kommt D2H
zappa4ever hat geschrieben:...Ein ausführlicher Erfahrungsbericht wäre nicht schlecht, wäre vielleciht auch was fürs NP-Wissen. Das gilt auch für andere Rucksäcke/Taschen....
Naja..der Grund zur Eröffnung dieses Threads liegt genau darin begründet. Ich habe mir in der Tat die Hacken wund gesucht, um irgendwelche Info's über den neuen Vertex zu bekommen. Die Lowepro-Seiten sind da etwas spärlich und nicht jeder Händler hat die Rucksäcke in allen Größen im Regal liegen. Wenn also Bedarf besteht, dann mache ich auch nochmal etwas hübschere Bilder und einen zusammengefassten Bericht...
donholg hat geschrieben:Wie gut ist denn das Notebookfach gepolstert?
Wenn das im "Deckel" ist, kann der beim Aufklappen schon mal Fahrt aufnehmen.
Wie gut läßt sich der Deckel denn aufklappen.
Das Notebookfach ist beidseitig mit einem etwa 10-15mm starken Polster versehen. Mir gefällt gut, daß mein T60 inkl. einer weiteren Schutzhülle den Weg ins Fach findet und dieses per Reißverschluß nur auf der Oberseite zu öffnen ist. Ein versehentliches Herausfallen ist m.E. somit fast unmöglich.
Der "Deckel" lässt sich nach komplettem Öffnen der Reißverschlüsse sehr einfach aufklappen.
Ein kleines Manko habe ich aber auch schon entdeckt. Das Innenleben des Vertex 200 ist ja frei konfigurierbar...ausschließlich der Unterseite, denn die ist nicht mit Stoff bespannt und kann somit nicht mit den Klett-Zwischenwänden versehen werden. Keine Ahnung, warum das weggelassen wurde
