Ich habe mich endlich entschlossen, auf eine digitale Spiegelreflex umzusteigen. Bisher habe ich mit einer F 90X und einem Standard-Zoom (AF Nikkor 24-120 1:3.5-5.6D) fotografiert.
Im Fotogeschäft habe ich mich beraten lassen, ob es Sinn mache, dieses Objektiv an einer D80 zu verwenden. Mir wurde wegen der nur mittelmäßigen Abbildungsqualität und anderer Schwächen abgeraten. Wenn ich ein neues Objektiv benötige (Mir schwebt ein leichtes Tele in der Preisklasse um 400 € vor), könnte ich mir auch eine Canon 30D kaufen. Beide Geräte gefallen mir, soweit ich es bei der einfachen Prüfung am Ladentisch beurteilen kann, und die Testberichte sind nicht so weit auseinander. Was spricht in dieser Situation denn eher für eine D80?
Gruß Winfried
Kaufberatung gesucht: Warum D80 statt Canon?
Moderator: donholg
Da wir ein reines Nikonforum sind, kannst Du Dir denken welche Antworten Du erhalten wirst.
Weil in der Vergangenheit solche Markenvergleichsdiskussionen mehrfach entgleist sind, haben wir beschlossen diese nicht mehr zuzulassen.
Zur D80 findest Du reichlich Informationen in unserem DSLR Forenbereich.
Gib doch in der erweiterten Forensuche mal D80 und als Forum Nikon DSLR Kameras ein.
Dort findest Du jede Menge Lesestoff
Die Aussage des Verkäufers zu Deinem Objektiv ist nicht so verkehrt.
Das 24-120 ist nicht die Offenbarung. Je länger die Brennweite, umso schwächer die Offenblendenleistung.
Zudem sind 24mm an einer digitalen Kamera nicht mehr der komfortable Weitwinkel wie an Kleinbild und entspricht 36mm Anfangsbrennweite.
Die modernen DX Objektive mit 18mm Anfangsbrennweite sind da schon interessanter.
Du findest zu den Nikonobjektiven 18-70 18-135 und VR18-200 viele Infos im Ojektivbereich.

Weil in der Vergangenheit solche Markenvergleichsdiskussionen mehrfach entgleist sind, haben wir beschlossen diese nicht mehr zuzulassen.
Zur D80 findest Du reichlich Informationen in unserem DSLR Forenbereich.
Gib doch in der erweiterten Forensuche mal D80 und als Forum Nikon DSLR Kameras ein.
Dort findest Du jede Menge Lesestoff

Die Aussage des Verkäufers zu Deinem Objektiv ist nicht so verkehrt.
Das 24-120 ist nicht die Offenbarung. Je länger die Brennweite, umso schwächer die Offenblendenleistung.
Zudem sind 24mm an einer digitalen Kamera nicht mehr der komfortable Weitwinkel wie an Kleinbild und entspricht 36mm Anfangsbrennweite.
Die modernen DX Objektive mit 18mm Anfangsbrennweite sind da schon interessanter.
Du findest zu den Nikonobjektiven 18-70 18-135 und VR18-200 viele Infos im Ojektivbereich.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."