Seite 1 von 1

Kirk's Supergrip

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 12:27
von Oli K.
Tach zusammen,

falls es jemanden gibt, der grundsätzlich Probleme hat, seine Cam mit einer etwas grösseren Linse freihändig zu nutzen, gibt es wohl einen Kirk Griff, der ziemlich praktisch aussieht. :idea:

Klick!

Ich dachte, das könnte den Ein oder Anderen interessieren... ;)

Frohe Ostern :!: :birthday:

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 17:51
von donholg
Pfiffige Lösung für Arca Swiss upgedatete Objektive :!:
Scheint aber eher was für die VR-Fraktion zu sein, die ohne Stativ unterwegs ist.
Andernfalls wird es mit ständigem Umbau von Griff auf Stativ vermutlich lästig sein.

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 22:39
von soulman
zwei dinge:
erstens halte ich das ding für nicht uneingeschränkt prakistauglich. nämlich weil es wegen seiner art der knstruktion entlang der längsachse das objektivs einiges an instabilität erwarten lässt. um dies zu verhinde müsste der griff wenigstens in 45° oder besser gleich in 90° zur aufnahmerichtung montiert werden können.
zweitens sieht das ding schlicht schwul aus! :((

Verfasst: So 8. Apr 2007, 08:24
von Reiner
Ich sehe das wie soulman..Ich kann mir auch nur sehr schwer vorstellen, daß das Teil zum freihändigen Fotografieren gedacht ist. Da braucht es eine Hand wie einen Schraubstock, damit das schwere Objektiv nicht abkippt.
Mir sieht er eher wie ein Tragegriff aus... In dem (derzeit) letzten Beitrag des Links wird das auch angedeutet!

Verfasst: So 8. Apr 2007, 09:56
von Oli K.
Natürlich kann ich nichts zum praktischen Nutzen sagen, mangels Möglichkeit. Es war halt nur ein Hinweis, dass es soetwas gibt. Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann, wieso das Ding nach vorne wegkippen soll... :?: :roll:

Ich meine klar, bei einer D50/D40 an einem 300/2.8 kann ich mir das schon vorstellen. Aber eine D2x mit einem 300/2.8 bzw. 200/2 sollte doch unterhalb des Stativsockels relativ gut ausbalanciert sein, oder :?: :hmm:

Verfasst: So 8. Apr 2007, 10:08
von Heiner
Als Tragegriff sehr nützlich und das 200er kann sowas sehr gut gebrauchen! Hab mir nur das Bild angesehen, steht da auch ein Preis?

Verfasst: So 8. Apr 2007, 10:39
von piedpiper
Heiner hat geschrieben:Als Tragegriff sehr nützlich und das 200er kann sowas sehr gut gebrauchen! Hab mir nur das Bild angesehen, steht da auch ein Preis?
Sehe ich genau so - danke, Oli! :super:
Heiner, der Preis ist bei Kirk mit 125 USD angegeben - mich würde aber interessieren, ob ich das Ding auch aus Europa beziehen kann ...? :hmm:

Verfasst: So 8. Apr 2007, 11:49
von Reiner
Oli K. hat geschrieben:Natürlich kann ich nichts zum praktischen Nutzen sagen, mangels Möglichkeit. Es war halt nur ein Hinweis, dass es soetwas gibt. Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann, wieso das Ding nach vorne wegkippen soll... :?: :roll:

Ich meine klar, bei einer D50/D40 an einem 300/2.8 kann ich mir das schon vorstellen. Aber eine D2x mit einem 300/2.8 bzw. 200/2 sollte doch unterhalb des Stativsockels relativ gut ausbalanciert sein, oder :?: :hmm:
Wer redet denn von *vorne* ? :kratz: Das Ding wird natürlich seitwärts instabil! Das ist so in etwa die Problematik, wie mit den Maßkrügen :wink: (Obwohl.. So könnte es dann schon wieder gehen... Hand an den Griff und das Objektiv liegt im Prinzip oben auf dem Handgelenk :bgrin: )

Verfasst: So 8. Apr 2007, 18:35
von Oli K.
@Heiner & Andreas: Genau, 125$ habe ich auch gesehen... :idea:

@Reiner: Ja, aber genau so (Bierkrug) verstehe ich die Konstruktion. Griff von *unten* am Stativsockel, Objektiv *oben* aufliegend. Stelle ich mir eigentlich stabil und praktisch vor. :idea:

Verfasst: So 8. Apr 2007, 20:38
von PeterB
Alles falsch! :cool: ;)
Dat Dingen is für Leute mit Gipsarm - wie mich (gebrochener Arm) :(
Aber Kaufen macht keinen Sinn, eher ein vierwöchiger Leihservice. Aber nu ist es zu spät: Mittwoch kommt der Kram app. :D :super:

Im Ernst: Ich brauche es nicht, und zum Tragen allein wäre es mir zu teuer. Fotografieren geht doch offensichtlich nicht, denn wer bedient den Zoom; die dritte Hand!? :cool: