Hi,
ich spiele mit dem Gedanken mir das 90mm Makro von Tamron zu kaufen. Gestern habe ich es nun im Saturn an einer D70s getestet und hatte eigentlich einen sehr guten Eindruck von dem Objektiv. Was ich aber sehr Merkwürdig fand ist, dass die minimale Blende abhängig von der Fokuseinstellung war. Auf Unendlich konnte ich noch Blende 2,8 einstellen, auf ganz nah konnte ich nur noch Blende 5,6 vorwählen.
Ist das bei allen Kameras so oder handelt es sich dabei um einen Fehler? Hat wer erfahrungsberichte?
Danke & Gruß
Steffen
Tamron 90mm Makro Blende Abhängig vom Fokus???
Moderator: donholg
Tamron 90mm Makro Blende Abhängig vom Fokus???
Gute Bilder macht der Fotograf, nicht die Kamera
Re:Tamron 90mm Makro Blende Abhängig vom Fokus???
Hallo Steffen
Ist bei jeden Makro so das ich kenne.
Suche mal in den Beiträgen im Forum!
Gruß
Hartmut
Ist bei jeden Makro so das ich kenne.
Suche mal in den Beiträgen im Forum!
Gruß
Hartmut
Habe bisher nur ein 180mm Makro von Sigma, da ist mir das noch nicht aufgefallen. Aber dann scheint das wohl normal zu sein. Hat das auch Einfluß auf die Tiefenschärfe und warum ist das nur bei Makroobjektiven? Weiß jemand wo man - außer in Beiträgen hier - mehr darüber lesen kann?
Gute Bilder macht der Fotograf, nicht die Kamera
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ist es auch; aber ich habe bei meinem ersten Makro auch diese Frage gestellt....lontz hat geschrieben:... Aber dann scheint das wohl normal zu sein.

Theoretisch passiert dies bei allen Objektiven. Allerdinds geht man nur mit Makroobjektiven so dicht an sein Objekt des Begehrens ran. Bei allen anderen Fällen fällt es nicht auf.lontz hat geschrieben: ...und warum ist das nur bei Makroobjektiven?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Meines Wissens nach ist das bei Sigma und Canon Objektiven nicht so. Wobei sich wirklich nur die Anzeige verändert. das Abbildungsverhalten bleibt gleich.
Ich finde das nicht so praktisch, da ich dann die tatsächliche Blende beim Nikkor nicht kenne. Die Lichtstärke interessiert mich in der Zeit der integrierten Belichtungsmessung nun nicht so, da gehen die meisten wohl eher von der Belichtungsmessung aus und shiften eventuell.
Ich finde das nicht so praktisch, da ich dann die tatsächliche Blende beim Nikkor nicht kenne. Die Lichtstärke interessiert mich in der Zeit der integrierten Belichtungsmessung nun nicht so, da gehen die meisten wohl eher von der Belichtungsmessung aus und shiften eventuell.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ist bei mir auch so
Ist bei mir auch so,
Ich wähle dann einen anderen Focus und schwenke dann wieder auf den ursprünglichen Focus zurück und habe dann meistens die 2.8.
Viele Grüße
Michael
Ich wähle dann einen anderen Focus und schwenke dann wieder auf den ursprünglichen Focus zurück und habe dann meistens die 2.8.
Viele Grüße
Michael