Stativkopf für Manfrotto 190XPROB Pro Kamerastativ
Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 11:23
Hallo Zusammen.
Ich selber habe das Manfrotto 190 ProB und mein Bekannter ist von dem Stativ sehr begeistert und möchte sich auch eines kaufen. Nun hat er mich beauftrag das gleiche Stativ für ihn zu bestellen doch ich musste feststellen, dass es das Stativ nicht mehr gibt und das Nachfolgemodell das Manfrotto MA 190XPROB Pro ist.
Soweit so gut. Nun gibt es aber meinen 3-Wegeneiger (er möchte einen 3-Wegeneiger) auch nicht mehr und so bin ich auf der Suche nach einem passenden Stativkopf.
Ich habe mich mal umgeschaut und bin auf den Manfrotto MA 808RC4 gestossen welcher ähnlich meinem 3-Wegeneiger ist. Das einzige was mich "stört" ist, dass er relativ hoch belastbar (8 kg) ist und für das Stativ (5 kg) evtl. ein etwas "schwächerer" Kopf reichen würde, was für die D70 und Kitobjektiv meiner Meinung ausreichen würde. Nun hat der nächst kleiner Kopf, der MA 804RC2 aber anscheinend keine Libelle um den Kopf auszurichten was ich sehr unpraktisch finden würde.
Was meint ihr? Reicht der kleinere Kopf aus? Und weiss jemand zufällig ob der kleiner Kopf doch eine Libelle hat?
Gruss
Wolfgang
Ich selber habe das Manfrotto 190 ProB und mein Bekannter ist von dem Stativ sehr begeistert und möchte sich auch eines kaufen. Nun hat er mich beauftrag das gleiche Stativ für ihn zu bestellen doch ich musste feststellen, dass es das Stativ nicht mehr gibt und das Nachfolgemodell das Manfrotto MA 190XPROB Pro ist.
Soweit so gut. Nun gibt es aber meinen 3-Wegeneiger (er möchte einen 3-Wegeneiger) auch nicht mehr und so bin ich auf der Suche nach einem passenden Stativkopf.
Ich habe mich mal umgeschaut und bin auf den Manfrotto MA 808RC4 gestossen welcher ähnlich meinem 3-Wegeneiger ist. Das einzige was mich "stört" ist, dass er relativ hoch belastbar (8 kg) ist und für das Stativ (5 kg) evtl. ein etwas "schwächerer" Kopf reichen würde, was für die D70 und Kitobjektiv meiner Meinung ausreichen würde. Nun hat der nächst kleiner Kopf, der MA 804RC2 aber anscheinend keine Libelle um den Kopf auszurichten was ich sehr unpraktisch finden würde.
Was meint ihr? Reicht der kleinere Kopf aus? Und weiss jemand zufällig ob der kleiner Kopf doch eine Libelle hat?
Gruss
Wolfgang