Stativkopf für Manfrotto 190XPROB Pro Kamerastativ

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Stativkopf für Manfrotto 190XPROB Pro Kamerastativ

Beitrag von blarch »

Hallo Zusammen.

Ich selber habe das Manfrotto 190 ProB und mein Bekannter ist von dem Stativ sehr begeistert und möchte sich auch eines kaufen. Nun hat er mich beauftrag das gleiche Stativ für ihn zu bestellen doch ich musste feststellen, dass es das Stativ nicht mehr gibt und das Nachfolgemodell das Manfrotto MA 190XPROB Pro ist.

Soweit so gut. Nun gibt es aber meinen 3-Wegeneiger (er möchte einen 3-Wegeneiger) auch nicht mehr und so bin ich auf der Suche nach einem passenden Stativkopf.

Ich habe mich mal umgeschaut und bin auf den Manfrotto MA 808RC4 gestossen welcher ähnlich meinem 3-Wegeneiger ist. Das einzige was mich "stört" ist, dass er relativ hoch belastbar (8 kg) ist und für das Stativ (5 kg) evtl. ein etwas "schwächerer" Kopf reichen würde, was für die D70 und Kitobjektiv meiner Meinung ausreichen würde. Nun hat der nächst kleiner Kopf, der MA 804RC2 aber anscheinend keine Libelle um den Kopf auszurichten was ich sehr unpraktisch finden würde.

Was meint ihr? Reicht der kleinere Kopf aus? Und weiss jemand zufällig ob der kleiner Kopf doch eine Libelle hat?

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hallo,

der 804RC2 hat oben links neben dem Verriegelungshebel eine kleine Dosenlibelle.

Ob der Kopf allerdings was taugt, er ist aus Plaste, kann ich nicht beurteilen. :oops:
Grüße, Volker
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wenn 3D-Wegeneiger, warum nicht der 141er von Manfrotto?
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

David hat geschrieben:Wenn 3D-Wegeneiger, warum nicht der 141er von Manfrotto?
Daran habe ich auch gedacht, habe ihn aber hier nicht gefunden :roll: gibt es ihn überhaupt noch?

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Der 804 ist deutlich wackeliger als der 141 und auch für geringere Gewichte ausgelegt. Ich würde lieber nach einem Restbestand an 141 suchen.

Grüße
Andreas
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Achja, richtig... gibt ja inzwischen Nachfolger.
Ich würde immer mal wieder hier im Verkauf reinschauen, da werden oft und regelmäßig die 141er angeboten. :)
Antworten