Seite 1 von 1
Lowepro Slingshot + Stativ?
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 21:48
von Tar_Ithildil
Huhu!
kann mir jemand nen Tip geben, ob ich eine reelle Chance habe, ein Manfrotto 190ProB vernünftig an einer Lowepro Slingshot300 zu befestigen?
ich suche `ne gescheite Phototasche und das Konzept der Slingshot fand ich ganz pfiffig, nur sieht das mit dem Stativ anscheinend Mau aus.. hat da einer von Euch Erfahrungen?
Liebe Grüße,
Ingo
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 22:07
von Xantis
Hallo,
also mit vernünftig wirst du wahrscheinlich schlechte chancen haben. Was ich mir denken könnte ist das du eventuell das Stativ irgendwie an der Front (da sind 2 Plastik laschen senkrecht übereinander angebracht) befestigen kannst. Habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert.
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 22:13
von Tar_Ithildil
hm, ja, die freundliche Verkäuferin im Laden meinte was von Laschen an der Seite, aber die haben ja "nur" die kleineren 100 und 200..
So stabil sahen die mir auch nicht aus. immerhin reden wir ja von 2kg+
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 22:26
von evilPHish
Also bei meinem 200AW hängt das 055PROB sowohl an der Seite wie auch hinten. Brauchst halt was zum Festbinden... funktioniert dann aber tadellos. Ich bevorzuge die seitliche Befestigung, da man dann immernoch schnell an den Tascheninhalt kommt, ohne das Stativ am Deckel durch die Gegend zu heben.
Grüße
Alex
Verfasst: So 15. Apr 2007, 20:09
von Tar_Ithildil
So,
danke für die Tipps, ich war jetzt 1 Woche damit in spanischen Städten und Freizeitparks unterwegs, hatte das Stativ die ganze Zeit in der Hand - oder halt unter der Kamera.
Meines Erachtens ist die Slingshot 300 zu groß für das verwendete Material und daher nicht für langes Tragen geeignet. Der Schulterriemen ist zu weich und schon bei einer halbvollen Tasche ( 4 Objektive + Body + Imagetank + Filter + sonstiger Kleinkram ) habe ich nach kurzer Zeit meinen Rücken gespürt. Der Hüftgurt hat zwar etwas geholfen, aber da ich vom Bergsteigen komme und daher Rucksäcke kenne, die sich auch bei 20kg Gewicht noch angenehm tragen, weiss ich, daß es besser ginge. Ein Tamrac Photorucksack hat da deutlich festere Schulterriemen, die die Last besser verteilen können.
Das Konzept der Slingshot an sich finde ich dennoch praktisch, ich hatte nie das Gefühl, gleich etwas beim Objektivwechsel zu verlieren - es sei denn, ich hab versehentlich den Deckel offengelassen. Mal sehen, wie sich das Teil in der nächsten Zeit bewährt.
bis dann,
ingo