Seite 1 von 4

Starke Reflexionen beim AF Nikkor 50mm F1,4D

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 16:18
von RamonAllones
Hallo liebe Nikonisten,

Ich habe mir vor ein paar Wochen beim Fotohaendler meines Vertrauens ein gebrauchtes AF Nikkor 50mm F1,4D geholt. Da ich viel mit Available Light mache, hat sich das Glas auch schon sehr bewaehrt und brauchbare Ergebnisse geliefert.
Bei einem nicht wirklich ernst gemeinten Versuch der Ablichtung einer Abendstimmung bin ich jedoch von einer starken Reflexion in der Bildmitte ueberrascht worden. :(

Bild
Der starke, gruenlich schimmernde Scheinwerfer vor dem Hotel-Komplex scheint meines Erachtens die Quelle der Reflexion zu sein.
Bild

Das Problem trat ohne die Benutzung irgendwelcher Filter auf. Eine Streulichtblende wurde verwendet.
Ich habe die Linse vor und nach diesen Aufnahmen mehrfach entsprechend der vom Hersteller empfohlenen Vorgehensweise grundlegend gereinigt.
Darueber hinaus habe ich das gleiche Motiv mit anderen Linsen fotografiert, um Verschmutzungen der Kamera (D200) oder den Einfluss besonders unguenstigen Gegenlichts auszuschliessen. Diese Aufnahmen wurden dann technisch einwandfrei.

Bei folgenden Tests mit staekerem Gegenlicht ist das Problem weitehin aufgetreten. Auch im Sucher war es dann bei genauerem Hinsehen festzustellen. Beim Test an meiner analogen F5 waren die Reflexionen ebenfalls deutlich zu erkennen.

Vielleicht hat jemand eine Idee, was dieses Problem verursacht. Kann es vielleicht mit Verunreinigungen im Innern des Objektivs zusammenhaengen?
Fuer weitere Ratschlaege oder Ideen waere ich zu Dank verpflichtet.

Gruesse aus Japan,

Lars

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 17:41
von Marcus.W
Hoffe das dies kein gängiges Problem darstellt,denn Ich hab die Linse gerade erst gestern geordert!!! :umkipp: Müßte Morgen da sein,wenn ja ist die Enttäuschung vorprogramiert!
Hoffe das jemand etwas dazu Posten kann.
Vg Marcus :cool:

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 18:17
von Andreas H
Marcus.W hat geschrieben:Hoffe das dies kein gängiges Problem darstellt,denn Ich hab die Linse gerade erst gestern geordert!!! :umkipp:
Ist es aber, zumindest ein bekanntes Problem. Es ist eine Reflexion zwischen Hinterlinse und AA-Filter. Die wurde speziell bei diesem Objektiv und der D100 seinerzeit öfter mal beschrieben. Es ist also genau das was Sigma und Konsorten mit ihrer besonderen Vergütung der Hinterlinse bekämpfen wollen.

Mich würde das aber nicht daran hindern dieses Objektiv zu kaufen, dieses Phänomen tritt wohl nur äußerst selten auf.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 18:22
von RamonAllones
Ich kenne das Gefuehl, Markus. Aber Ich wuerde jetzt nicht gleich nervoes werden. Wenn das schon oefters vorgekommen waere, haette ich sicher bei meiner umfangreichen Recherche zu diesem Glas etwas dazu gefunden. Da dies nicht der Fall war, bin ich erst daraufhin auf die Idee gekommen, etwas darueber zu posten.

Oder wie mein alter Deutsch-Lehrer immer sagte:
"Keine Panik auf der Titanik, es ist ja schliesslich genug Wasser fuer alle da!" :super:


Gruesse,

Lars

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 18:27
von Marcus.W
RamonAllones hat geschrieben:Ich kenne das Gefuehl, Markus. Aber Ich wuerde jetzt nicht gleich nervoes werden. Wenn das schon oefters vorgekommen waere, haette ich sicher bei meiner umfangreichen Recherche zu diesem Glas etwas dazu gefunden. Da dies nicht der Fall war, bin ich erst daraufhin auf die Idee gekommen, etwas darueber zu posten.

Oder wie mein alter Deutsch-Lehrer immer sagte:
"Keine Panik auf der Titanik, es ist ja schliesslich genug Wasser fuer alle da!" :super:


Gruesse,

Lars
:hurra: :daumen:
Vg Marcus
@ Andreas: Dank für den Hinweis.

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 18:30
von RamonAllones
Andreas H hat geschrieben: Es ist eine Reflexion zwischen Hinterlinse und AA-Filter. Die wurde speziell bei diesem Objektiv und der D100 seinerzeit öfter mal beschrieben. Es ist also genau das was Sigma und Konsorten mit ihrer besonderen Vergütung der Hinterlinse bekämpfen wollen.
Aus Deinen Ausfuehrungen entnehme ich jetzt mal, dass eine Reparatur/Reinigung prinzipiell nicht moeglich ist :(

Gruesse, Lars

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 19:03
von Andreas H
RamonAllones hat geschrieben:Aus Deinen Ausfuehrungen entnehme ich jetzt mal, dass eine Reparatur/Reinigung prinzipiell nicht moeglich ist :(
Nein. Aber wozu auch, der Fleck ist wohl nur unter ganz seltenen Bedingungen sichtbar.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 19:04
von RamonAllones
Habe gerade nochmal einen Test-Shot mit einer starken Lichtquelle gemacht.

Bild

Interessant ist dabei, dass die Reflexion blendenfoermig ist.
Vielleicht gibt das darueber Aufschluss, bei welcher Linsengruppe des Objektivs die Reflexion stattfindet. :???:

Gruesse, Lars

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 19:07
von jockel
Was Du so fotografierst... Ich habe das bei nicht einem einzigen Foto mit der Linse geschafft, so einen Fleck zu erzeugen. :arrgw:

Doch, ich habe das 17-55 mal gegen die Sonne gerichtet. Das taugt auch nichts. :o ;)

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 19:17
von Andreas H
Ich glaube daß der Blendenfleck im letzten Beispiel nichts mit der Reflexion in den ersten beiden Bildern zu tun hat.

Grüße
Andreas