Manfrotto 190: Gewichtsreduktion

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Manfrotto 190: Gewichtsreduktion

Beitrag von David »

Hallo!


Eine Frage an die Manfrotto-Besitzer.
Was schätzt ihr, wieviel Gewicht man einsparen kann, wenn man die Standard-Mittelsäule durch eine kurze Mittelsäule ersetzt? Ich denke über den Kauf einer solchen nach... Kostet ca. 30 Euro. Aber wenn es kaum Gewichtsvorteil bringt, kann man es sich ja sparen.

Hat das schonmal jemand gemacht?


Grüße,
David
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ich schätze 100 Gramm. Die Mittelsäule wiegt praktisch nix.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Die Mittelsäule vom MA 190 ProB wiegt 164 g +- 2 g (gerade nachgewogen). Mit der Kurzen Mittelsäule kann ich nicht dienen. Lass die Mittelsäule doch einfach komplett weg. Beim ProB geht das.

Mein ProB wiegt ohne Mittelsäule aber mit dem Teller für einen Kopf 1860 g +- 10 g.

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Wo kriegt man so einen Teller für die Verwendung ohne Mittelsäule her? Habe auch ein 190B und brauche die Mittelsäule eigentlich nie...

Lars
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

LarsAC hat geschrieben:Wo kriegt man so einen Teller für die Verwendung ohne Mittelsäule her? Habe auch ein 190B und brauche die Mittelsäule eigentlich nie...

Lars
Dieser Teller ist beim ProB standardmäßig dabei. Dort ist die Mittelsäule teilbar. Der obere Teil besteht nur aus dem Teller für den Kopf und einem kurzen stück, dass gerade so in die Klemmung passt. Damit kann man dann auch bodennahe aufnahmen machen. Ob es das Teil einzeln gibt, weiß ich nicht.

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Das meiste Gewicht sparst du, David, wenn du das 190er verscherbelst und dir das 540er Velbon zulegst :bgrin:
Gruß Roland...
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Hör auf, Roland. ;) Ich suche gerade einen Ausweg und holst immer wieder die Realität, bzw. die wohl einzige Lösung heran... ;) ;)
StefanM

Beitrag von StefanM »

David hat geschrieben:Hör auf, Roland. ;) Ich suche gerade einen Ausweg und holst immer wieder die Realität, bzw. die wohl einzige Lösung heran... ;) ;)
Dann mach es! Wer mal ein Velbon in der hand hatte wird kein Manfrotto mehr missen - jedenfalls in der Preisklasse :super:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

David hat geschrieben:Hör auf, Roland. ;) Ich suche gerade einen Ausweg und holst immer wieder die Realität, bzw. die wohl einzige Lösung heran... ;) ;)
Ich hab meins nicht mehr :pfeif:
Gruß Roland...
Sven
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 235
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 10:08
Wohnort: Markkleeberg (bei Leipzig)

Beitrag von Sven »

zappa4ever hat geschrieben:Das meiste Gewicht sparst du, David, wenn du das 190er verscherbelst und dir das 540er Velbon zulegst :bgrin:
Verstehe nur Ich den Sinn nicht?
Wiegen doch ungefähr das gleiche.

Sven
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)
Antworten