Nikon CP 5700 VS. Canon EOS 300D

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Gastarbeiter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 14:55
Wohnort: Das Unterbewustsein
Kontaktdaten:

Nikon CP 5700 VS. Canon EOS 300D

Beitrag von Gastarbeiter »

Ich werde mir noch diesen Monat eine neue Cam kaufen leider weiss ich immer noch nicht welche.

Eigentlich hatte ich vor mir die CP 5700 zu kaufen hatte schon vorher die 5000, nun kommt die 300D die mehr Pixel hat und eine Spiegelreflex ist.
Sie kosten beide so ungefähr das gleiche und ich weiss nicht welche ich nehmen soll. Dazu muss gesagt werden das ich kein Profi in solchen sachen bin ! Doch will keine Anfänger oder Fortgeschritenen cam kaufen sondern eine die mal eine weile hält und von der ich beeindruckt sagen kann diese kamera hat sich gelohnt.

Auf der einen Seite hat canon mehr pixel und ist eifach eine Spiegelreflex
plus ich kann einfach mit der hand fokusieren, im ersten moment lockt mich der geringe preis auf dem zweiten Blick gibt er mir zu denken
"Warum ist sie so Billig ??"

Wie gesagt bitte ich euch um Rat
CP 5000
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Tja, das ist wohl eine schwierige Frage. Letzlich hängt es davon ab, wie man seine Prioritäten setzt. Ich habe mal ausgerechnet, was mich eine vergleichbare Ausrüstung, wie ich sie jetzt habe, in SLR kosten würde: ziemlich genau das doppelte (Objektive sind teurer, Filter ebenso (da größer) etc.).
Für mich ist der entscheidende Punkt aber ein anderer: die Größe! Im Moment kann ich meine ganze Ausrüstung in einem kleinen Tamrac-Köfferchen transportieren. Da würde vielleicht gerade mal eine EOS 300 mit einem Objektiv reinpassen. Und dann würde das passieren, was mit meiner Nikon F70 auch passiert ist: sie liegt auf dem Schrank und staubt ein. Sicher, 6MP sind eine schöne Sache. Nutzt aber nichts, wenn man sie nicht dabei hat, weil zu klobig.
Wie gesagt, eine Frage der Prioritäten...

So long,
Matthias

PS.: Die 300D ist wesentlich teurer als die 5700, da zur 300D mindestens 2 Objektive gekauft werden müssen, um den gleichen Brennweitenbereich wie eine 5700 abzudecken.
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Arne
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 10:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Arne »

Ich würde im Moment die Prioritäten auf einen schnellen guten Autofocus (auch wenns etwas dunkler wird) legen und natürlich schauen, daß die Grösse stimmt (sonst nimmt man die Kamera nicht mit). Ebenfalls wichtig für mich wäre die Verzögerung beim Auslösen. Beides ist für mich an der 5700 unbefriedigend. Im Vergleich zu einer D100 sogar ziemlich schrottig. Bei der D100 ist es so wie man es von Spiegelreflex gewohnt ist: unmerklich die Zeit in der focussiert wird zip, -zip - scharf und bei Auslösen Bild und zwar sofort. Dafür ist die D100 leider ein Trümmer, und zwar so ein gewaltiger, daß ich nicht auf die geringste Idee gekommen bin diese Kamera zu kaufen. An der 5700 überzeugt neben der excellenten Bildqualität (wenns das sich eventuell bewegende Motiv denn nach dem Auslösen noch im Ausschnitt befindet !), das hervorragende Zoom-Objektiv und die gesammte Kompaktheit.

Aus heutiger Sicht würde ich mich erstens nach der SLR von Pentax (heisst: istD*) umschauen. Diese Kamera soll genauso gross und schwer sein wie die 5700. Zweitens würde ich die Canon nach einem in-die-Hand-nehmen eventuell in Erwägung ziehen und drittens würde ich auf jeden Fall den Nachfolger der 5700 (eventuell heisst sie 5900) unter die Lupe nehmen.

Gruss Arne
Pentax *istD+CP4300+Ixus V3 und jede Menge Kram
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Man bedenke, daß man die CP5700 als "Auslaufmodell" heutzutage mit der 200€ Gutschrift von Nikon schon für ca. 759€ (www.guenstiger.de) bekommt und deshalb denke ich daß man sie nicht direkt mit der EOS300D vergleichen sollte. Ich glaube im Moment ist ein solches Schnäppchen für den der nicht gerade Aktion-Photographie betreiben will optimal, während ich aber auch glaube, daß sich bei den D-SLRs in nächster Zeit noch mehr tut als eine EOS300D, die Canon 10D, welche wenigstens nicht aus Plastik ist und eher die Bezeichnung semiprofessionell verdient auch bald die 1500€ Grenze durchbricht.... :D meine Devise: ich erfreue mich an meiner Coolpix und spare...
Zuletzt geändert von mescamesh am Mi 3. Sep 2003, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Gastarbeiter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 14:55
Wohnort: Das Unterbewustsein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gastarbeiter »

Über die größe und mitnehmen und so hab ich mir noch garkeinen Kopf gemacht ...

Das die canon aus plastik ist wusste ich garnicht, jezt weiss ich es, gut zu wissen :) .

Wann kommt den der nachfolger der 5700 ???
CP 5000
Benutzeravatar
Gorn79
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Do 28. Aug 2003, 15:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Gorn79 »

Also ich würde einfach zum Fachhändler gehen und mir die beiden Modelle vorführen lassen. Gerade die Cannon mit ihrem CMOS Sensor (ich traue den Dingern immer noch nicht obwohl die Qualität angeblich stark verbessert wurde). Wichtig ist doch nur eines "das du zufrieden bist!" und das kannst du nur selber herausfinden indem du beide Kameras ausprobierst.

Bei einem preis um 1000€ würde ich da immer auf Nummer sicher gehen.

Gruß Gorn79
:: Nikon D50
Pentium D 950 2x 3,4GHz 2GB WinXP Pro.
Cinema 4D R8.1 XL, Photoshop 5, Freehand 9, After Effects 5.5
Benutzeravatar
Bigben
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 12:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bigben »

Ich werde mich für die nächsten paar Jahre auch erst einmal mit meiner cp Begnügen!
wenn meine Qualitäten als Fotograf die der cp übersteigen werde ich mich dann mal nach ner slr umschauen :lol: :lol:

Ich denke in ein paar jahren wird es wohl schnelle vollvormat sensoren geben die so um die 30 bis 40mp haben.
Bei diesem Wert dürfte es dann auch wenig sinn machen die sensoren weiter zu entwickeln da die optick selbst in der slr-klasse an ihre grenzen stößt! :arrow: :idea:

Grüße

Ben
Grüße aus Hannover

Bigben (Benjamin)

5700+MB-E5700+1GBmd+TC-E15ED+FC-E9 (0,2x)+MC-EU1+Metz44AF3N+cp2100
Früher Nikon F-801
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Selbst jetzt ist ja schon die Optik der 5700 gerade noch "gut genug" für die 5 Megapixel. Das heißt, eine aufgemotzte 5700 mit beispielsweise 6 Megapixel würde keine große Qualitätssteigerung nach sich ziehen.

Bestimmte Analog-Objektive von Leica zählen zu den Besten der Besten und ermöglichen maximale Auflösungen von 25 Megapixel. Mehr ist auch mit diesen Objektive nicht drin, die aber locker an den Preis eines Kleinwagens heranreichen können.

Insofern denke ich, daß es ein seeeeehr langer Weg ist, bis es Digitalkameras mit 40 Megapixel geben wird. Vor allem im Ottnormalnutzer-Bereich wird der Fortschritt der Megapixel meiner Meinung nach weniger stark steigen wie es in letzter Zeit der Fall war (vor nicht allzu langer Zeit waren 2 Megapixel noch ziemlich gut). Ich glaube aber nicht, daß in einem Jahr niemand mehr eine Kamera mit 4 Megapixel haben möchte.
Flip_der_Frosch
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 23:35

Beitrag von Flip_der_Frosch »

man bedenke ja auch die gewaltige Datenmenge, die dann auf einen hereinbricht (bei 40 mp). Mir persönlich wäre die Auflösung viel zu hoch. Jedenfalls für den normalen Fotogebrauch.

Als Alternative kann ich hier ja nochmal die neue Minolta A1 ins rennen werfen. ist sicherlich eine ecke besser als die 5700.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,
ManU hat geschrieben:Selbst jetzt ist ja schon die Optik der 5700 gerade noch "gut genug" für die 5 Megapixel. ...
Insofern denke ich, daß es ein seeeeehr langer Weg ist, bis es Digitalkameras mit 40 Megapixel geben wird.
technisch gesehen hast Du absolut recht, gar kein Zweifel. Aber solche Sachen sind oft marketinggetrieben und ohne technische Gründe. Und dann heißt es halt: Boooaaah eeeh, 40 MegPixel... muß ich haben...
Das man die aufgrund der Einschränkungen durch die Güte und Auflösungsvermögen der Objekte gar nicht ausreizen kann, ist den wenigsten bekannt und spielt daher im Marketing keine Rolle. Sobald es machbar und halbwegs bezahlbar ist, wird auch das kommen... ob sinnvoll oder nicht.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten