gibt es denn keinen solchen Rucksack?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

otsch
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:55

gibt es denn keinen solchen Rucksack?

Beitrag von otsch »

Hallo zusammen!
Ja, auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden mach ich hier mal den x-ten "Rucksack - Thread" auf. ;)

Was soll der Rucksack haben:

- Daypack (so groß wie möglich, schön wärs wenn ca. ein DIN A4 Buch darin Platz hätte)
- integrierter Regenschutz
- Notebookfach (15,4")
- Hüftgurte (!)
- Stativhalterung

natürlich angenehm zu tragen und vielleicht noch dabei so wenig wie möglich am Rücken zu schwitzen... ;)

Bisher gefunden und zugesagt haben mir:


- Tamrac Adventure 9; Modell 5549 (kein Regenschutz, keine wirkliche Stativhalterung, kleines Daypack?)

- Crumpler Farmers Double Tripod (kein Regenschutz, keine Hüftgurte)

Meinen Wünschen wohl am ehesten entsprechend:

- LowePro CompuRover AW - bloß scheint mir das Daypack als relativ klein. Lieg ich da richtig?

Im Endeffekt such ich einen Rucksack in den ich Kamerazeugs + Notebook + Klamotten,..etc für z.B. einen Wochenendausflug reinkriege, dem es nichts ausmacht mal nass zu werden und auch mal 10 Stunden getragen werden kann, ohne jetzt gröbere Rückenschmerzen zu verursachen.

Ich hab taschenfreak.de und cambags.com durchforstet, bin aber nicht so richtig schlau geworden.

Wenn in das Kamerafach eine D70 mit Sigma 17-70, ein Nikkor 80-200 und ein Blitz reinpassen würde das schon reichen.

Momentan überlege ich, ob ich mir nicht einen richtigen Wanderrucksack (Jack Wolfskin, Mammut, etc) kaufe und diesen einfach mit einem billigen Fotorucksack "kombiniere". Nur hab ich noch keine wirkliche Lösung für ein Notebookfach.

Hat denn jemand einen Tipp?

Vielen Dank im Voraus gleich mal und Grüße aus dem nebligen Linz
Otto
Zuletzt geändert von otsch am Di 20. Feb 2007, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Der fehlende Regenschutz ist doch vernachlässigbar. Da kann man sich notfalls ein entsprechendes Stück Material von einer alten Regenhaube zuschneiden. ;) :)

Der Crumpler hat zwar keinen Hüftgurt, aber einen "Brustgurt", quer auf Brusthöhe zur zusätzlichen Fixierung.
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: gibt es denn keinen solchen Rucksack?

Beitrag von Nikus »

otsch hat geschrieben: - Crumpler Farmers Double Tripod (kein Regenschutz...)
Vielleicht verwechselst Du was, zumindest die Crumpler haben regendichte Oberflächen, weswegen man dann keine spezielle Hülle braucht. Bei meinem Tamrac Rucksack (anderes Modell als o.g.) ist es genauso, jedoch statt wassserdichter Reissverschlüsse gibt es hier eine spezielle Abdeckung.
Gruß Horst
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

in einer etwas komischen preisklasse aber rotation 360 vielleicht? oder kata 103 + kombinierbarehüfttasche (w-91 glaub ich) dazu.

mir allerdings zu teuer :evil:
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

tja, sowas suche ich auch gerade. Rein passen muss:
- D50 Body mit Nikkor 18-70
- Tokina 12-24
- Tamron 70-300
- Akkus, Speicherkarten. Ladegerät
- Hama 20GB Festplatte (sehr klein)
- GPS-Gerät
- 12" Notebook + Zusatzakku
- T-Shirt, Wasserflasche, leichte Jacke, Tickets, etc.

Ist zwar ne Menge Zeug, aber das müsste dennoch gut verstaubar sein, wenn es den "idealen" Rucksack gäbe. Gibts aber nicht. Oder doch?

Habe derzeit einen Dörr Adventure Professional, in den bis auf das Notebook alles reinpasst. Zudem trägt der sich gut, hat parktische Details und ist recht wertig. Hat schon einiges mitgemacht, ohne Schaden zu nehmen. Genau sowas, nur mit etwas mehr Platz für das Notebook wäre perfekt...

Bezahlbar muss es natürlich auch noch sein. Damit dürfte sich das erledigt haben ;)

d@niel
Photoshark
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: So 22. Jan 2006, 10:58
Wohnort: Troisdorf bei Köln

Beitrag von Photoshark »

Ich habe gaaanz vage in Erinnerung, dass hier mal jemand einen Eigen-Testbericht von einem Fotorucksack eingestellt hat, der von einer (schweizer?) Firma hergestellt wurde, die auch schusssichere Westen herstellt. Die Rucksäcke von denen schienen recht unverwüstlich, groß genug und es gab sogar wasserdichte Modelle, die sogar bei einem Sturz ins Wasser das Überleben der Kamera sichern sollten. Vielleicht fällt ja noch jemandem ein, wie der Hersteller hieß.
D50 | F70 | 18-55 | 28-80 3.5-5.6D | 70-300 4-5.6 D ED | 50 1.8 | SB-600 | Wunschliste: Nikon 18-200 / Tokina 12-24 / Manfrotto 055PROB+322RC2
Papilio
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 16:13
Wohnort: Neudietendorf

Beitrag von Papilio »

Hallo Otto,
habe mir vor Kurzem von Crumpler den "The Champ" (XL) gekauft. Ist allerdings ein Auslaufmodell, der Nachfolger dürfte der Opulent Rooster XL sein. Habe mich trotzdem dür den Champ entschieden, da dieser noch 2 zusätzliche Außentaschen hat. Dafür ist das Laptopfach im Neuen komplett herausnehmbar und hat auch Hüftgurte (müsste ich bei dem Champ nachrüsten).
Das Modell müsste eigentlich alle von dir gestellten Anforderungen erfüllen. Bin sehr zufrieden mit dem Rucksack, insbesonder der Daypack-Teil ist noch ansprechend groß.
Gebe einmal bei der Suche hier Crumpler und Champ ein, du müsstest auf einen Testbericht stoßen.
Qualität finde ich super in Ordnung.
Grüsse
Wolfgang
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Photoshark hat geschrieben: die auch schusssichere Westen herstellt.
Kata, Israel. Gibt es hier im Fachhandel. Ich hatte mir mal den Rucksack angeschaut. Aaaaber die Konstruktion empfand ich als sehr platzverschwenderisch, weil man einen Teil des Equipments auch von aussen erreichen kann. Daher bin ich von meinem ehemaligen Favoriten, dem 207, wieder abgekommen.
Gruß Horst
Photoshark
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: So 22. Jan 2006, 10:58
Wohnort: Troisdorf bei Köln

Beitrag von Photoshark »

Danke, Nikus!

Der hier von Kata dürfte doch die Anforderungen erfüllen:

Kata Rucksack 502
D50 | F70 | 18-55 | 28-80 3.5-5.6D | 70-300 4-5.6 D ED | 50 1.8 | SB-600 | Wunschliste: Nikon 18-200 / Tokina 12-24 / Manfrotto 055PROB+322RC2
otsch
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:55

Beitrag von otsch »

wow! Danke für die vielen Antworten! :super:

Ja, Kata wäre schon ein Hammer, aber daypackmäßiges haben die ja aktuell nichts - soweit ich weiß. (Außerdem liegen deren Rucksäcke schon in einer ganz eigenen Liga vom Preis her :hmm: )

Rucksäcke von Crumpler sind von vornherein schon "regen"dicht? Das wär mir nämlich sehr wichtig.

@Papilio: na dann mach ich mich mal auf die Suche nach dem Testbericht.

thx@all!

edit: tja, der crumpler "opulent rooster" hätte ja wohl alles, was ich suche. Außer eine Stativhalterung :(
Antworten