Seite 1 von 2
70-300VR + TK
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 21:25
von Papilio
Hallo,
hat in der Zwischenzeit jemand Erfahrungen mit dem 70-300VR und einem TK gemacht? Ich überlege mir den TK 1,7 (Nikon) anzuschaffen. Primär ist er für das 105mmVR Makro gedacht, wo der TK noch hervorragende Ergebnisse zeigt (habe mir Vergleichsbilder im Netz angeschaut). Ein TK 2,0 kommt nicht in Frage, Leistungsverlust zu groß. Als Alternative wäre auch noch der 1,4, der am 70-300VR vermutlich mehr Sinn macht als der 1,7, zumal es hier noch eine günstigere Variante von Kenko gibt. Mir ist bewusst, dass der TK nur ein Kompromiss ist. Trotzdem wäre ich über Erfahrungswerte bzgl. 70-300mmVR und TK 1,4 und TK 1,7 sehr dankbar.
Danke an euch für die immer konstruktiven Kommentare!
Wolfgang
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 22:29
von zappa4ever
Das 70-300 hat eine Offenblende von 5,6 am langen Ende. Mit einem 1,7x Konverter verlierst du 1,5 Blenden und landest ca. bei Blende 10 offen. Einmal abgeblendet, was man ja im Prinzip bei dem Objektiv schon ohne Konverter machen muss ergibt eine nutzbare Blende von 14.
Ich wünsche dir gutes Licht zum Fotografieren.
Bei 1,4x landest du bei mind. 11.
Da bist du ja mit einer Russentonne von der Lichtstärke her besser bedient. 500 mm gibt es mit 5,6 und 8.
Der AF ist bei Nikon spzifiziert bis Blende 5,6. Er kann auch noch bei dunkleren Kombis funktionieren, aber nur in Situationen, wo man es ihm leicht macht.
Dazu kommt noch, dass diese Konverter nicht für solche Objetive gebaut wurden, sondern für lichstarke Zooms und FB.
Aber vielleicht hat es doch schon jemand getestet, und kann was dazu sagen.
Ich hatte vor kurzem
hier ein Sigma 70-200/2,8 mit 1,4x und 2x Konvertern getestet. Das liefert z.T. sehr gute Ergebnisse, aber hierbei handelt es sich eben um ein lichtstarkes Telezoom, das mit einem 2x Konverter die selbe Lichtstärke hat wie dein 70-300 ohne Konverter. Zudem sind die Sigma Konverter speziell auf bestimmte Linsen (eben dieses u.A.) angepasst.
BTW: Ich verschieb das mal zu den Objektiven, wo es besser aufgehoben ist.
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 22:32
von Marcus.W
Ich denke eher nicht

,ist dann einfach zu Lichtschwach die Kombo!
Lass mich aber gern eines besseren belehren.
Ich verwende den 1,7er am 70-200VR(heißes Thema hier Forum gewesen),u es funktioniert sehr gut.
Wieder nichts konstruktives
Gruß Marcus
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 23:57
von baloumx
Ich meine im "Handbuch" (kann ich gerade nicht finden) zum 70-300VR gelesen zu haben, dass es überhaupt nicht für Konverter geeignet ist.
Schaue morgen noch mal nach.
Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 00:12
von Pavel
baloumx hat geschrieben:Ich meine im "Handbuch" (kann ich gerade nicht finden) zum 70-300VR gelesen zu haben, dass es überhaupt nicht für Konverter geeignet ist.
Schaue morgen noch mal nach.
Ja, stimmt. Seite 32, Punkt 13. Nicht geeignetes Zubehör: Telekonverter(alle Modelle).
Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 08:52
von acmite
zur ergänzung: die AF-S telekonverter ragen alle ein ganzes stück in die linse hinein - daher passen die konverter rein mechanisch nur an die teletüten, deren hinterlinsen etwas im objektiv versteckt sind.
gruss
christian
Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 08:56
von baloumx
Christian, kurze Zwischenfrage, benutzt du deinen TC 20 mit dem AF-S 80-200/2.8 und wenn ja, wie bist du zufrieden?
Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 09:24
von acmite
baloumx hat geschrieben:Christian, kurze Zwischenfrage, benutzt du deinen TC 20 mit dem AF-S 80-200/2.8 und wenn ja, wie bist du zufrieden?
deinen eigenen thread hast du gelesen, oder?
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=38299
seite 2, unten.
zur zufriedenheit: ich sehe es nur als notlösung an. einmal abblenden muss man, dann gehts mit der bildqualität. stativ oder einbein ist aber eigentlich pflicht. dazu kommt, dass die ganze kombi insgesamt recht wackelig ist - insbesondere auf einem stativ hat man durch den konverter einen langen hebel an der doch recht biegsamen stativschelle. ich hättte mir wohl keinen 2x konverter gekauft, wenn er mir nicht sehr günstig gebraucht über den weg gelaufen wäre. ich behalte ihn aber falls doch noch mal ein 300/2.8 kommt. mit dem 80-200 ist es nur sehr bedingt alltagstauglich.
gruss
christian
Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 09:38
von baloumx
acmite hat geschrieben:deinen eigenen thread hast du gelesen, oder?

Oh Sch...e, sowas von peinlich...

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 11:34
von Papilio
zur ergänzung: die AF-S telekonverter ragen alle ein ganzes stück in die linse hinein - daher passen die konverter rein mechanisch nur an die teletüten, deren hinterlinsen etwas im objektiv versteckt sind.
Mich wundert dann nur, dass auf der Nikon-HP zu lesen ist, dass die TK kompatibel sind zu den AF-S, AF-I und VR-Objektiven.
Das sollten die dann doch etwas besser spezifizieren.
Gruss Wolfgang