d40 mit 18-200 vr oder pro consumer

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

d40 mit 18-200 vr oder pro consumer

Beitrag von nikontina »

hallo,
ein freund will sich eine kamera zulegen möglichst kompakt (für die jackentasche), von weitwinkel bis telezoom, hoher serienbildgeschwindigkeit, bildstabilisator, etc also die nicht verfügbare "eierlegende wollmichsau" kann man da die kombi d40 und 18-200 vr empfehlen oder kennt ihr eine pro consumer (olympus sp-550 ?) mit hoher serienbildgeschwindigkeit? ich sträube mich eigentlich ihm die nikon kombi ans herz zu legen, denn sie ist meiner meinung nach (insbesondere das18-200 vr) zu teuer, auch wenn er auf meinen rat hin das geld bezahlen würde?

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Die Idee klingt doch nicht schlecht! Aber wei siehts mit einer D70s und dem 18 -200 VR aus? Das kostet genau soviel ist kaum größer und bietet noch Unterstützung für AF ohne S Objektive.
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

wenn der unterschied zwischen d40 und d70s so klein ist kommt die d40 (habe icha uch noch nicht in der hand gehabt) wohl nicht in frage, denn eine d70s kennt er durch einen anderen bekannten.
wir waren neulich sogar bei leica und haben uns die m8 angesehen (also geld spielt bei ihm keine rolle :cry: , wenn die kamere alles kann) da bin ich ja ins schwärmen gekommen und er hat zu dem verkäufer gesagt: " wo ist denn der knopf damit das bild scharf wird", da wäre ich fast vor scham im boden versunken!

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

wirklich kompakt ist das 18-200VR egal mit welcher Kamera nicht. Ich wüsste nicht, welche meiner Jacken eine ausreichend große Tasche hat, um Kamera und Objektiv darin unterzubringen. Von der Bildqualität her aber sicher im Vergleich sehr empfehlenswert.

Gruß
Dirk
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ich denke auch daß eine D40 plus 18-200 keine schlechte Wahl wäre.
Allerdings bieten die besseren Consumer oben rum halt schon mehr Brennweite.
Dafür fehlts dann halt unten rum.

Wenn Geld keine Rolle spielt dann stellt die spätere Objektiverweiterung mit AF-S Optiken ja auch kein Problem dar..
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Mague hat geschrieben:Ich denke auch daß eine D40 plus 18-200 keine schlechte Wahl wäre.
Allerdings bieten die besseren Consumer oben rum halt schon mehr Brennweite.
Dafür fehlts dann halt unten rum.

Die Zeiten sollten nun langsam vorbei sein. Die Pro/Consumers holen auf, was Ihren Nachteil "mangelndes WW" betrifft.
http://www.digitalkamera.de/kameras/Oly ... 550_UZ.asp
;) :)
28-504mm.
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

wat, bis 504mm?
ich glaub ich spinn. wäre evtl ne überlegung für abschüsse...
ganz dezent, ohne tüte.

"F4,5 (Anfangslichtstärke bei Tele)" hm, und die endlichtstärke?

.. also doch (noch) kein Ersatz für ein 400er oder 600er :)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

nikontina hat geschrieben:... er hat zu dem verkäufer gesagt: " wo ist denn der knopf damit das bild scharf wird", da wäre ich fast vor scham im boden versunken!

gruss tina
Ganz ehrlich. Ich würde dem Menschen keine DSLR empfehlen.Wenn sich jemand nicht damit beschäftigen möchte, und danach hört sich dieser Ausspruch an, dann macht er mit einer Megazoom Kamera wahrscheinlich die besseren Bilder.

Da gibt es doch auch eine Fuji mit der Sensortechnik der F30 und größerem Zoombereich. Bringt wahrscheinlich durch die benutzbaren hohen ISO-Zahlen mehr als der Stabi an einer Lumix.
Gruß Roland...
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Wenn D50, kostet das gleiche wie eine D40, ist genauso klein und hat auch noch den Af-Motor...

Aber ehrlich gesagt-ich kenne keine DSLR mit Objektiv für die Jackentasche.

Coolpix S10?
Zuletzt geändert von Mark am Di 13. Feb 2007, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Fotokrams halt
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Mark hat geschrieben:Wenn D50, kostet das gleiche wie eine D40, ist genauso klein udn hat auch noch den Af-Motor...
Die D40 ist die bessere Kompaktkamera!

Die Frage würde ich an der Größe festmachen. Wenn er unbedingt etwas kompaktes haben möchte, dann Kompaktkamera, ansonsten D40 mit 18-200.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Antworten