Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Distagon T* 2/35 ZF und 1,4/50 ZF?

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 12:44
von Karl
Hi,
hat jemand mit den obigen Linsen Erfahrungen an D200 oder D2X?
Gruß
Karl

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 13:10
von Oli K.
Schau mal hier... :idea:

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 13:29
von Nikus
Ich hatte das 2/35 an der D2X. Allerdings nur im Innenraum. Traumhaftes Bokeh, wunderbare Haptik. Wäre ich Analogfan, es wäre eine meiner Traumlinsen. Aber ich mag halt nicht mehr analog, und ganz auf den Komfort von AF und Blendenautomatik möchte ich bei dem Preis nicht mehr verzichten. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir 3 NEFs (Offeblende) mailen. Doofe Motive, aber rechtlich ohne Probleme.

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 15:31
von piedpiper
Nikus hat geschrieben:[...] Wäre ich Analogfan, es wäre eine meiner Traumlinsen. Aber ich mag halt nicht mehr analog, und ganz auf den Komfort von AF und Blendenautomatik möchte ich bei dem Preis nicht mehr verzichten.
Wieso - die Belichtungssteuerung funktioniert doch an der D2X - oder habe ich das was falsch verstanden ...? :hmm:

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 15:45
von Karl
Seh ich auch so, dass eben manueller Fokus, aber Belichtungsautomatik geht und da ich eh immer mit Blendenvorwahl arbeite kein Problem.
Wenn die Linsen wirklich weniger empfindlich für flare und ghosting wären, würde es sich evtl. lohnen, die Preise sind doch heftig im Vergleich. Wenn also einer praktische Felderfahrung hat...
Der Vergleich von Ken Rockwell zu verschiedenen 50ern, den ich über die Suche gefunden habe, ist für die Zeiss-Linse vernichtend, aber er schreibt, dass auch die Mechanik schlechter sei als bei den Nikons - da fragt man sich dann wieder, ob er die Linse überhaupt in der Hand hatte. Ein typischer Ken-Test halt wieder.
Gruß
Karl

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 17:33
von Nikus
piedpiper hat geschrieben:die Belichtungssteuerung funktioniert doch an der D2X
Die Zeitautomatik funktioniert, das war es dann. In die EXIFs werden die Daten übernommen, die im Menu (für non-CPU Objektive) zuletzt eingegeben wurden. Also alles keine Überraschung, trotzdem _für mich_ dann kein gutes Preis-Leistungsverhältnis mehr. Zumal man damit rechnen muss, dass Nikon in zukünftigen größeren Kameras manuelle non-CPU-Objektive wieder nicht mehr unterstützt.

Gegenlicht konnte ich nur an einer Kerze probieren, null Probleme. Ersetzt aber sicher nicht eine Gegenlichtaufnahme in die Sonne...