zappa4ever hat geschrieben:Mit was willst du deine Makros denn machen ? Gerade dafür ist ein Stativ fast Pflicht, Bei dem geringen Schärfentiefebereich geht da aus der Hand nur sehr wenig.
Ja Danke euch für die tollen und guten Anworten. Die Makros werden mit einem Stativ gemacht dass mir ein Freund borgen wird, der sich das vor ein paar Jahren extra dafür gekauft hat. Es ist eines bei dem die Verstellmöglichkeiten sehr schnell gehen sollen, und mit dem man auch in Bodennähe arbeiten kann. Marke weiss ich jetzt aber nicht
Aber damit der Thread hier Ruhe finden kann, will ich sagen, das ich mir das oben genannte Stativ heute (vor einer Stunde) gekauft habe. Es ist sehr sehr stabil, und der 3D Neiger ist nicht so schlecht. Fummelig, wie bereits erwähnt, aber mir sagt er zu. Wird zwar bessere geben, aber für mich reichts einmal. Grund war der niedrige Preis für das komplette Set.
Ein Kugelkopf wird der Einfachheit sicher auch folgen, aber jetzt mal bin ich fürs erste ganz zufrieden. Ich war bis jetzt ein entsetzliches Cullmann Stativ gewöhnt, dass beim hinsehen schon gezittert hat, und dadurch für die Nachtaufnahmen völlig ungeeignet war. Aber mit dem sieht das sicher mal alles besser aus !!
Danke für die Hilfe und die Tipps. Getriebeneiger Tipps habe ich ja schon bekommen, aber welchen Kugelneiger könnt ihr empfehlen? Gibts da was gutes?
lg und nachmals Danke,
Markus
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------