Gisbert Keller hat geschrieben:
D-Lighting in hoher Qualität ist in NC bei der 100% Ansicht wirklich etwas langsam.
Ja, von den Vögeln habe ich rund 100 Fotos geschossen. Da wäre DLighting für mich nur bei wenigen Bildern aktzeptabel (zeitlich). Für optimale Ergebnisse hätte ich es aber bei fast jedem Bild brauchen können.
Da ist NX deutlich schneller geworden, wenn man es als neuen Schritt anlegt.
Ah, das hatte ich nicht so ausprobiert. Aber ich konnte das Tempo ohnehin nicht genau vergleichen, weil ich NC und NX auf verschiedenen Rechnern hatte/habe.
Ansonsten handelt es sich wohl um einen "gefühlten" Geschwindigkeitsvorteil von C1 gegenüber NC
Also beim Öffnen ist der Speedvorteil enorm, eben ganz entscheidend für den Alltag.
Bei 20 NEFs der D70 dauert das Speichern als TIF per Stapelverarbeitung mit C1 ca. 11,5 Minuten, mit NC 2,5 und mit NX 3 Minuten.
Ja, ich hatte bei der Stapelverarbeitung auch die 3fache NC-Geschwindigkeit festgestellt. Die ist aber egal, denn da sitzt man nicht vor dem PC. Selbst, wenn die Stapelverarbeitung noch während des Bearbeitens anläuft, wird C1 nicht langsamer. Insofern brauche ich anschließend dann auch nicht 3 mal so lange zu warten.
Das Öffnen einer Datei in NC/NX dauert in der Tat vergleichsweise lange (ca. 8-10 Sekunden) dafür werden alle weiteren Aktionen (bis auf D-Lighting und Rauschreduzierung in NC) nahezu in Echtzeit auch in der 100% Ansicht angezeigt.
Das macht aber nicht unbedingt viel Sinn, da ein Monitor keine 6 oder 10 Megapixel hat. Das kleinere Bild bei Belichtung und bei Fokus der Ausschnitt reichen schon, finde ich.
Das Sichten, also das schnelle hin- und herschalten zwischen verschiedenen NEFs sollte man nur in Nikon View und nicht in NC/NX machen.
Aber man muss ja Fortschalten zum nächsten Bild. Verzögerungen sind daher in NC/NX nicht zu vermeiden. Mich würde das besonders mit 10 MP oder mehr abschrecken. C1 soll auch für extrem große RAWs ideal sein.
Das Öffnen einer Datei geht in C1 wirklich sehr schnell, es handelt sich aber nur um eine grobe Vorschau.
Yep, finde ich genial gelöst. Aber vielleicht hat NX vielleicht auch gerade wegen der totalen Dateiöffnung gewisse funktionale Vorteile? Z.B. könnte ich mir vorstellen, dass die UPoint-Technologie in C1 so nicht klappen würde.
Will man in der 100% Ansicht mit "simulierter" Schärfe arbeiten ist aber eine ziemliche Geduld nötig, da jeder Arbeitschritt und jede Ausschnittsverschiebung sekundenlang neu berechnet werden muss.
Ausschnitt geht bei C1 LE nicht, daher kenne ich da keine Verzögerungen. Das geht wohl nur bei C1 ohne LE. Verkleinern und Ausschnitt mache ich dann von den (schnell zu ladenden) Jpegs in NC.
Sicher ist C1 ein guter Konverter mit sehr vielen Möglichkeiten und sehr guten Bildergebnissen, die aber nur fast an die von NC/NX heranreichen.
In meinem Fall (begrenzter Zeitaufwand) bringt C1 oft bessere Ergebnisse

.
j.