Gibt es ein Stativ das genau die Folgenden Rahmenbedingungen

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Gibt es ein Stativ das genau die Folgenden Rahmenbedingungen

Beitrag von pixfan »

Hallo,

ich hätte klare Vorstellungen von dem Stativ das ich brauche, konnte aber nicht zuverläßig ermitteln welches Stativ in den folgenden Rahmen paßt:

1. Budget: Max 250€ (ausweitbar, wenn alle anderen Bedingungen erfüllt sind)

2. Gewicht: 2kg

3. Stabilität: Maximal gemessen an obrigem Preis und Gewicht.

4. Kopf: Muss sich exakt eben ausrichten lassen, also nicht notwenigerweise Kugelkopf, aber mit Libelle.

5. Keine schnellen änderung der Kopflage nötig, also kein "action-grip" oder dergleichen erforderlich.

Ich hoffe es gibt ein paar gute konkrete Tips. Herzlichen Dank gleich mal.
pixfan
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Anscheinend sprichst du von Stativ + Kopf.

Bei 2 kg Gesamtgewicht, bleibt nur ein Carbonstativ. Hier wäre das Velbon Sherpa Pro das Günstigste Gute.

Als Kopf käme ddann noch ein manfrotto 460 MG. Ein kleiner 3-Wege-Neiger, der nicht allzu schwer uist und über eine Libelle verfügt. Ich hatte die Kombi schon, hab den Neiger nur abgegeben, weil ich doch mehr auf Kugelköpfe stehe..

Beim Velbon kannst du dir die Größe ungefähr aussuchen. Verläßliche Größenangaben findest du hier.

Die Stative liegen so bei knapp unter 200€ der Neiger bei ca. 80€. Bei den Stativen würde ich nicht zu klein nehemen. Immer mit ausgefahrener Mittelsäule ist nicht 100% stabil. Ich hatte das 540 (sehr klein, wie das manfrotto 190) wg. der geringen packgröße und hab mir jetzt das 630 (ähnlich dem manfrotto 055) geholt. Gewichtsmäßig kein großer Unterschied. Die normalen 3-Wege-Neiger sind zu schwer und sperrig, deshalb der manfrotto Magnesium Neiger.
Bei Velbon gibt es auch Köpfe, über die kann ich aber nichts sagen.
Gruß Roland...
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Hallo Roland,

danke für deine Tips. Klingt gut, aber ich mag die Schraubverbindungen an den Beinen nicht, die die meisten Velbon pros haben.

Was wäre denn die beste Alternative, wenn es etwas schwerer sein darf, aber Kopf und Stativ nicht mehr als 200€ kosten dürfen?
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

... und 2 Kilogramm Gewicht ?
:???:

Bin mir nicht sicher ob sowas unter 200€ zu bekommen ist.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

pixfan hat geschrieben:.. aber ich mag die Schraubverbindungen an den Beinen nicht, die die meisten Velbon pros haben.
Es gibt sie auch mit Klemmen!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Bei den Velbons gibt/gab es auch eine Variante mit Klappverschlüssen. Ich hab mir nämlich - angeregt durch Roland - genau das 631-er geholt (mit Klappverschluss) und bin maximal zufrieden. :bgrin: :super: :D

Gruss - Klaus
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

mague hat geschrieben:... und 2 Kilogramm Gewicht ?
:???:
Bin mir nicht sicher ob sowas unter 200€ zu bekommen ist.
Nein, ist es nicht. Ich sagte schwerer, dafür aber bis max 200€. Ich muss noch überlegen ob mir beispielsweise 1kg weniger wirklich 100€ wert sind.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Dann gibts ja genug möglichkeiten.

für 200 Euro bekommt man sicher ein Manfrotto 055 mit passendem Kopf, oder auch noch günstiger ein 190er.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Frage: Gibtr es ein Stativ mit genau den Rahmenbedingunen.

-Dann bekommst du eins aufgezeigt, was ziehmich gut passt.
-Da gefallen dir die Verschlüsse nicht (ich finde sie z.B. viel besser als die Schnellspanner)
-Dann bekommst du gesagt, gibt es auch mit mSchnellspanner !
-Jetzt ist auf einmal das Gewicht nicht so entscheidend.

Ja wat denn nu ?

Und was bedeutet etwas schwerer ? 0,5 kg - 1 kg 1,5 kg.

Mit nem 055 und Standart 3-Wege-Neiger liegst du knapp unter 200€, aber bei ca. 3,5 kg Geicht. Außerdem hat der keine Libelle, glaub ich.
Gruß Roland...
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Manfrotto 055 ProB mit MA 410 Junior Stativkopf
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten