Ich würde gern mal zwei Bilder mit identischen Aufnahmevoraussetzungen ( Motiv, Einstellungen, Licht) vom 17-55 und dem VR 18-200 sehen. Es gibt ja User hier, die beide Objektive besitzen, könnte da jemand so freundlich sein?
Falls man allerdings bei der hier zugelassenen Datei- und Bildgröße ohnehin keine Unterschiede erkennen kann, wäre dieser Vergleich natürlich müßig.
Hintergrund ist, dass ich nach noch mehr Argumenten suche, um von meinem derzeitigen "Meistensdrauf", dem VR 18-200, zum 17-55 zu kommen. Es ist mir schon klar, dass es sich nicht um die gleiche Objektivklasse handelt und schon alleine die Lichstärke ein ganz entscheidender Unterschied ist, ich würde einfach nur gerne mal sehen, wie sehr sich zwei "normale" Fotos , zB. mit 50mm Brennweite und f5.6 , voneinander unterscheiden.
Vergleichsbilder 17-55 und VR 18-200 würd ich gerne sehen...
Moderator: donholg
Vergleichsbilder 17-55 und VR 18-200 würd ich gerne sehen...
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Du wärst wahrscheinlich enttäuscht, die Unterschiede sind nicht so groß. Andreas H und ich haben mal einen Vergleich 18-200 mit 17-55 und 70-200 gemacht. Die Lichtverhältnisse waren allerdings bescheiden. Das Ergebnis war, das 18-200 ist ein klasse Objektiv wenn man wenig schleppen möchte und trotzdem einen weiten Brennweitenbereich abdecken möchte/muss. Die Objektive ergänzen sich, vergleichen kann man sie eigentlich nicht.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Das ist mir schon klar, aber ich hätte einfach mal gerne direkte Vergleichsfotos in einem Bereich, wo sich die Objektive überlappen, gesehen. Ob das bei 18mm und f3.5 oder bei 50mm und f4-5.6 ist , ist egal.zyx_999 hat geschrieben:Wenn Dich der Bereich 50mm/5.6 primär interessiert kannst Du Dir wohl das 17-55 sparen.
Die meisten kaufen es sich, weil´s offen schon so gut ist. Da kannst Du genauso gut einen Formel1-Flitzer mit einem PKW bei 80 km/h vergleichen.
Ich habe ja nur das 18-200 und möchte mir gerne das 17-55 zusätzlich holen. Die Geldausgabe würde mir noch leichter fallen, wenn auch in diesem Bereich Unterschiede deutlich wären.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)
Re: Vergleichsbilder 17-55 und VR 18-200 würd ich gerne sehe
Habe mal etwas aufwendiger verglichen, allerdings nur bei 35mm:baloumx hat geschrieben:Ich würde gern mal zwei Bilder mit identischen Aufnahmevoraussetzungen ( Motiv, Einstellungen, Licht) vom 17-55 und dem VR 18-200 sehen. Es gibt ja User hier, die beide Objektive besitzen, könnte da jemand so freundlich sein?
http://www.cebitec.uni-bielefeld.de/~bf ... _mitte.jpg
http://www.cebitec.uni-bielefeld.de/~bf ... 0_rand.jpg
Das 18-200 ist wirklich erstaunlich gut. Ein Nikkor 17-55 kauft man sich eigentlich nur wegen der technischen und gestalterischen Möglichkeiten einer 2.8er Öffnung, die man bei diesem Objektiv in der Praxis bedenkenlos einsetzten kann. Das 17-55 ist mein meistgenutztes Objektiv.
Grüße,
Björn
Danke Björn, das ist schon schon was.
In der Bildmitte hält sich das 18-200 ja sehr gut, während am Rand schon deutliche Unterschiede zum 17-55 zu sehen sind.
Außerdem finde ich die 2.8- Leistung des 17-55 wirklich beachtlich, in der Bildmitte ist das bei deinem Test ja fast besser als bei Blende 8.
Tja, einerseits ist es ja schön mit dem 18-200 schon mal eine wirklich gute Allroundmöglichkeit zu haben, andererseits reizt das 17-55 weiterhin ungemein.
Übrigens : Von Lage nach Bielefeld ist es ja nicht weit. Könnt ich doch mal zum Testen kommen...
Keine Angst, nicht ernst gemeint.
In der Bildmitte hält sich das 18-200 ja sehr gut, während am Rand schon deutliche Unterschiede zum 17-55 zu sehen sind.
Außerdem finde ich die 2.8- Leistung des 17-55 wirklich beachtlich, in der Bildmitte ist das bei deinem Test ja fast besser als bei Blende 8.
Tja, einerseits ist es ja schön mit dem 18-200 schon mal eine wirklich gute Allroundmöglichkeit zu haben, andererseits reizt das 17-55 weiterhin ungemein.
Übrigens : Von Lage nach Bielefeld ist es ja nicht weit. Könnt ich doch mal zum Testen kommen...

Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)
Hallo Dietmar,
Grüße,
Björn
Nun ja, in den Bildecken wird der Unterschied noch etwas deutlicher, wobei nicht vergessen werden darf, daß wir uns über 100% Crops unterhalten. Aber wenn ich weiß, daß ich Top-Schärfe bis in die Bildecken brauche, nehme ich halt nicht das 18-200 mit. Im Bildzentrum geht es auf der D200 rein schärfetechnisch im mittleren Brennweitenbereich (etwa 28-120) kaum besser als das 18-200. Selbst das manuelle 55/2.8 ist da nicht schärfer. Aber Schärfe in der Bildmitte ist eben nicht alles.baloumx hat geschrieben: In der Bildmitte hält sich das 18-200 ja sehr gut, während am Rand schon deutliche Unterschiede zum 17-55 zu sehen sind.
Das 17-55 ist auf Offenblende optimiert und das sieht man auch immer wieder. Der Schwachpunkt ist eher abgeblendet im Unendlich-Bereich zu suchen, hier gibt es durchaus schärfere Linsen. Wenn ich primär Landschaft fotografieren würde, hätte ich das 17-35 genommen.baloumx hat geschrieben: Außerdem finde ich die 2.8- Leistung des 17-55 wirklich beachtlich, in der Bildmitte ist das bei deinem Test ja fast besser als bei Blende 8.
Tja, einerseits ist es ja schön mit dem 18-200 schon mal eine wirklich gute Allroundmöglichkeit zu haben, andererseits reizt das 17-55 weiterhin ungemein.
Hätte eigentlich nichts dagegen...baloumx hat geschrieben: Übrigens : Von Lage nach Bielefeld ist es ja nicht weit. Könnt ich doch mal zum Testen kommen...Keine Angst, nicht ernst gemeint.
Grüße,
Björn
Hallo Dietmar,
ich besitze beide Objektive, wobei das 17-55 erst seit kurzem in meinem bestand ist. Leider hatte ich noch nicht die Zeit/Möglichkeit, beide Objektive direkt zu testen. Im "richtigen" Leben, ist der Unterschied kaum vorhanden. Das 17-55 ist sensationell wenn du viel mit offener Blende machst und an den Rändern auch bei normalen Aufnahmen deutlich schärfer. Bei 18mm verzeichnet das 18-200 (zumindest mein Exemplar) deutlich mehr als das 17-55.
Die Verarbeitungsqualität und die haptik des 17-55 ist jedoch hervorragend und keinesfalls mit dem 18-200 vergleichbar.
Ich hatte auch lange gezögert, mir das 17-55 zum 18-200 noch zu kaufen, habe es jedoch keineswegs bereut!! Es ist eine wirklich tolle Ergänzung!
Mein Tipp: Mach es, wenn die die finanziellen Mittel dazu hast.....
mfg
Richmond
ich besitze beide Objektive, wobei das 17-55 erst seit kurzem in meinem bestand ist. Leider hatte ich noch nicht die Zeit/Möglichkeit, beide Objektive direkt zu testen. Im "richtigen" Leben, ist der Unterschied kaum vorhanden. Das 17-55 ist sensationell wenn du viel mit offener Blende machst und an den Rändern auch bei normalen Aufnahmen deutlich schärfer. Bei 18mm verzeichnet das 18-200 (zumindest mein Exemplar) deutlich mehr als das 17-55.
Die Verarbeitungsqualität und die haptik des 17-55 ist jedoch hervorragend und keinesfalls mit dem 18-200 vergleichbar.
Ich hatte auch lange gezögert, mir das 17-55 zum 18-200 noch zu kaufen, habe es jedoch keineswegs bereut!! Es ist eine wirklich tolle Ergänzung!
Mein Tipp: Mach es, wenn die die finanziellen Mittel dazu hast.....

mfg
Richmond
D200 D2H NIKON: Coolwaker SB-600 10,5 / 18-200VR / 70-200VR / 50 1.4 /