Hilfe: MANFROTTO 322RC2 mit NIKON AF-S VR 70-200mm F/2.8G IF

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

simse
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 14:09
Wohnort: Bottmingen, Schweiz

Hilfe: MANFROTTO 322RC2 mit NIKON AF-S VR 70-200mm F/2.8G IF

Beitrag von simse »

Habe mir den Manfrotto Aktionsgriff zu meiner D200 gekauft. Nun habe ich das Problem das ich das NIKON AF-S VR 70-200mm F/2.8G IF an dem Manfrottokopf verwenden will. Da das Objektiv mit 2 Befestigungsschauben an einer Adapterplatte angemacht werden sollte. Jedoch hat der Kopf nur eine Adapterplatte für eine Befestigungsschraube. Dies hält leider nicht wirklich, das Objektiv dreht mir seitlich weg. Welche möglichkeit habe ich, um das Objektiv richtig auf dem Kopf zu montieren? Ich habe die Zusatzplatte 501PL und die Gewichtausgleichplatte 357PLV von Manfrotto gefunden. Kann man diese irgendwie mit meinem Kopf befestigen?
Bitte um Hilfe. Vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche Problem.

Danke im Voraus. :arrgw:
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: MANFROTTO 322RC2 mit NIKON AF-S VR 70-200mm F/2.8

Beitrag von Nikus »

simse hat geschrieben:Da das Objektiv mit 2 Befestigungsschauben an einer Adapterplatte angemacht werden sollte.
Man kann doch immer noch dazulernen :o , aber das Problem mit den Manfrottoplatten kenne ich zur genüge - deswegen habe ich sie schlichtweg abgeschafft.
Gruß Horst
simse
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 14:09
Wohnort: Bottmingen, Schweiz

Beitrag von simse »

Das ist ja gut und recht hilft mir aber nicht, wenn du nur einen Komentar gibst. Bitte gib doch wenn schon einen Lösungsvorschlag.
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Meine persönliche Lösung steht im zweiten Halbsatz :) .
Gruß Horst
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Ausser extra festziehen oder eine andere Adapterplatte kaufen kannst du da leider nichts machen, Sekundenkleber willst du ja wahrscheinlich nicht verwenden :bgrin: ;)

Aber das Problem mit den kleinen Manfrottoplatten und großen Objektiven ist bekannt, für gewöhnlich kann man diese Objektive aber in der Stativschelle drehen, so das die Adapterplatte nicht hochkannt gedreht werden muß. Beim 70-200 VR geht das auf jeden Fall !!!

Gruß
Sven
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich hab den ganzen Manfrottokram deswegen verkauft.
Einzige Alternative ist festkleben, leider eine endgültige.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich halte die Wechselplatten von manfrotto auch für eine Fehlkonstruktion. Ihre Stative sind nicht schlecht, aber bei den Köpfen gibt es bessere (meist auch teurere) Alternativen.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

zappa4ever hat geschrieben:Ich halte die Wechselplatten von manfrotto auch für eine Fehlkonstruktion. Ihre Stative sind nicht schlecht, aber bei den Köpfen gibt es bessere (meist auch teurere) Alternativen.
Das ist aber nur bei den kleinen Platten so, die großen Platten z.B. der Getriebeneiger sind schon ganz ordentlich !!

Gruß
Sven
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Wegen dieser Erfahrungen habe Ich auch alles was mit Manfrotto~Köpfen zu tun hat,aus meinen Equipment verbannt. :hehe: Gerade im Telebereich äußerst unzufrieden gewesen.
Gibt definitiv besseres Material,ist halt wie immer ne Talerfrage.
Vg Marcus :cool:
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
Benutzeravatar
Lausert
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Do 23. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Lausert »

Inzwischen bin ich bei Stativbefestigungen dazu übergegangen, die Platten selbst herzustellen - ich muss zugeben - auch keine Lösung für dich. Mein Vorschlag wäre aber mal bei Burzinski nachzufragen, der macht so ziemlich alles möglich (im mechanischen Bereich) was man gerne möchte.
PS: Bin im Moment auch am Ausprobieren, ob ich das 70-200VR mit einer oder zwei Schrauben befestigen muss (Habe dazu einen extra großen Schraubenzieher!!!)
Gruß
Matthias
F90X, FM2, FA, FE2, F601, F4, D2X, D3 und 10,5-400mm von Nikon
Antworten