Leihservice Colorimeter z. Farbkalibrierung v. Monitor+Druck
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 10:06
Hallo,
ich fände es toll, wenn jemand hier im Forum Colorimeter für kleines Geld verleihen könnte.
Ich beschreibe mal den Business Case:
1. Man benötigt z.B. die Print Fix Suite für 600 Euro
http://www.scandig.de/pd854424645.htm?d ... egoryId=21
Darin ist alles für die Profilierung von Drucker und Monitor enthalten.
2. Leihgebühren könnten wie folgt aussehen:
Pro Woche (ohne Versanddauer) 50 Euro.
Jeder weitere Tag 12 Euro.
Versandpauschale 8 Euro.
Zurücksenden (versichert) trägt der Kunde.
Nach ca. 12 mal verleihen hätte man also Return of Invest.
Danach würde man "Geld verdienen" und wenn man keine Lust mehr hat, kann man die Suite immer noch verkaufen.
Ich denke nicht, daß man so viel verdient, daß man ein Gewerbe anmelden muss.
3. Wer sich das Paket ausleiht muss eine Kopie des Personalausweises rüberschicken (Emailanhang). Und vorab 120 Euro zur Sicherheit überweisen. Davon werden dann hinterher die Leihgebühren getilgt und der Rest wird zurück überwiesen.
Nun wird es spannen:
Bitte schreibt doch mal, ob Ihr Interesse hättet a) diesen Service zu betreiben (ich denke selber darüber nach, will mich aber nicht vordrängeln) b) ihr das Packet leihen wollen würdet (es sollten ernste Absichten dahinter stecken,um Interessent für Fall "a)" nicht in die Irre zu führen.
Nun seid Ihr dran!
Gruss!
ich fände es toll, wenn jemand hier im Forum Colorimeter für kleines Geld verleihen könnte.
Ich beschreibe mal den Business Case:
1. Man benötigt z.B. die Print Fix Suite für 600 Euro
http://www.scandig.de/pd854424645.htm?d ... egoryId=21
Darin ist alles für die Profilierung von Drucker und Monitor enthalten.
2. Leihgebühren könnten wie folgt aussehen:
Pro Woche (ohne Versanddauer) 50 Euro.
Jeder weitere Tag 12 Euro.
Versandpauschale 8 Euro.
Zurücksenden (versichert) trägt der Kunde.
Nach ca. 12 mal verleihen hätte man also Return of Invest.
Danach würde man "Geld verdienen" und wenn man keine Lust mehr hat, kann man die Suite immer noch verkaufen.
Ich denke nicht, daß man so viel verdient, daß man ein Gewerbe anmelden muss.
3. Wer sich das Paket ausleiht muss eine Kopie des Personalausweises rüberschicken (Emailanhang). Und vorab 120 Euro zur Sicherheit überweisen. Davon werden dann hinterher die Leihgebühren getilgt und der Rest wird zurück überwiesen.
Nun wird es spannen:
Bitte schreibt doch mal, ob Ihr Interesse hättet a) diesen Service zu betreiben (ich denke selber darüber nach, will mich aber nicht vordrängeln) b) ihr das Packet leihen wollen würdet (es sollten ernste Absichten dahinter stecken,um Interessent für Fall "a)" nicht in die Irre zu führen.
Nun seid Ihr dran!
Gruss!