Leihservice Colorimeter z. Farbkalibrierung v. Monitor+Druck

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Gesperrt
kartaga
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 165
Registriert: So 5. Jun 2005, 10:23

Leihservice Colorimeter z. Farbkalibrierung v. Monitor+Druck

Beitrag von kartaga »

Hallo,
ich fände es toll, wenn jemand hier im Forum Colorimeter für kleines Geld verleihen könnte.
Ich beschreibe mal den Business Case:

1. Man benötigt z.B. die Print Fix Suite für 600 Euro

http://www.scandig.de/pd854424645.htm?d ... egoryId=21

Darin ist alles für die Profilierung von Drucker und Monitor enthalten.

2. Leihgebühren könnten wie folgt aussehen:

Pro Woche (ohne Versanddauer) 50 Euro.
Jeder weitere Tag 12 Euro.
Versandpauschale 8 Euro.
Zurücksenden (versichert) trägt der Kunde.

Nach ca. 12 mal verleihen hätte man also Return of Invest.
Danach würde man "Geld verdienen" und wenn man keine Lust mehr hat, kann man die Suite immer noch verkaufen.

Ich denke nicht, daß man so viel verdient, daß man ein Gewerbe anmelden muss.

3. Wer sich das Paket ausleiht muss eine Kopie des Personalausweises rüberschicken (Emailanhang). Und vorab 120 Euro zur Sicherheit überweisen. Davon werden dann hinterher die Leihgebühren getilgt und der Rest wird zurück überwiesen.


Nun wird es spannen:
Bitte schreibt doch mal, ob Ihr Interesse hättet a) diesen Service zu betreiben (ich denke selber darüber nach, will mich aber nicht vordrängeln) b) ihr das Packet leihen wollen würdet (es sollten ernste Absichten dahinter stecken,um Interessent für Fall "a)" nicht in die Irre zu führen.

Nun seid Ihr dran!


Gruss!
Nikon D70 + 18-70 + SB 600 + 190er Manfrotto + PC + Epson R800
Suche Nikon VR 16-85mm
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

mmmhh

Beitrag von dings »

als Idee nicht verkehrt,

Du wirst aber noch Aufwand für promotion und support haben. außerdem wirst du mehrere geräte vorhalten müssen.

ernsthaftes fm macht auch nur sinn wenn man es regelmäßig macht...

teste es doch einfach mal aus, zur not kannst du das gerät ja auch wieder verticken.

gewerbe halte ich schon für empfehlenswert. a) will jeder profi auch ne ordnetliche rechnung. b) willst du das zeug ja selbst auch absetzen..
You can't go wrong by doing the right thing
kartaga
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 165
Registriert: So 5. Jun 2005, 10:23

Beitrag von kartaga »

Hallo "dings",

wenn ICH das übernehmen würde, dann soll da nicht das GANZ GROSSE Business hochgezogen werden.

Ich benötigte keine Promotion und auch nur ein Gerät, da ich für den Anfang erst mal 4 Leute bräuchte die mir sicher zusagen könnten, das Gerät zu leihen, dann würde ich es anschaffen.

Natürlich müssten genaue Zeitpläne mit Wartezeiten aufgestellt werden und der Vierte der Reihenfolge müsste fast 2 Monate warten, bis er das Gerät bekommt, aber das wäre hoffentlich verschmerzbar.

Dafür gibt es ganz neue Harware, die nicht ausgenudelt ist, wie bei einem PROFESSIONELLEN Leihservice.

So würde ich das machen, andere könnten es anders halten...
Nikon D70 + 18-70 + SB 600 + 190er Manfrotto + PC + Epson R800
Suche Nikon VR 16-85mm
derMichael
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Hallo,

da bist Du aber vielleicht mit der genannten Hardware nicht richtig angezogen. Falls Du ordentliche Profile haben willst (und andere Profile für den Drucker braucht keiner) bis Du sehr schell bei dem Eye One (Nicht nur Eye One Display, sondern die Vollversion zum Monitor und Druckerprofilierung)

Eye One Display kostet so um Euro 269.
Das große Eye One deutlich über Euro 2000 wenn es komfortabel sein soll..

Falls Du keine "ausgelutschten" Geräte haben willst:
Kauf zusammen mit ein paar Fotofreunden ein Eye One Display für die Montiorkalibrierung. Du weißt dann wer das benutzt.

Profile für Deine Drucker/Papier/Tinte Kombination kannst Du mittels Ausdruck einer Testdatei und das senden dieser an einen Dienstleister bekommen. Der erstellt Dir aus Deiner Testdatei mittels Eye One ein Profil das Du per Email erhältst. Das passt dann.
Ein Profil kostet um Euro 32 plus Post Versand (Porto).Bei mehreren Profilen wird es etwas günstiger. Da mußt Du schon sehr viele Profile selber erstellen, das sich ein eigenes Gerät lohnt.

Falls Du ein Profil brauchst -> PN an mich.

Gruß
Michael
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe mir da auch schon meine Gedanken gemacht. Das Problem dürfte jedoch sein, dass die Lizenzbedingungen einen solchen Leihservice nicht zulassen, vor allem wg. der benötigten Software. Diese darf wohl nur auf einem Rechner oder höchstens auf verschiedenen Rechnern eines Users installiert sein.

Wenn du das Gerät einem Freund leihst ist uns das wohl egal, für einen Leihservice der im Forum gepostet wird, wäre es nötig, die Lizenzbestimmungen des Herstellers klar offenzulegen.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Lizenzbestimmungen lassen das meist nicht zu.
Man darf vermutlich als eingetragener Verein sowas gemeinsam erwerben und nutzen, aber eine Genehmigung für einen Dienstleistungs- oder Leihvertrag wirst Du beim Hersteller nicht bekommen.
Frag doch dort zunächst an, kostet ja nix.
Bis das geklärt ist, mach ich erst mal dicht!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Gesperrt