Kennt jemand diesen Monitor und kann ihn für EBV empfehlen ?
Volker
Samsung Syncmaster 214T
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Also ich habe ihn dummerweise im MM neben einem Eizo stehen sehen, und da sieht der Samsung leider ziemlich alt aus. Ich weiss auch nicht woher das kommt, Eizo verbaut schliesslich auch nur Samsung S-PVA Panels. Vielleicht ist es auch nur 'ne Einstellungssache, aber in prad.de schneiden die NEC und Eizos immer besser ab.bergfreak hat geschrieben:... hallo Volker...
ich hab Samsung als Hauptmonitor und ein Belinea 17" als 2. Monitor Der Samsung ist absolute SPITZE und jederzeit zu empfehlen.
Bin jetzt bei einem NEC 2170NX haengen geblieben, vielleicht wird es der. Bin noch nicht so ganz schluessig.
Volker
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 592
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 15:33
- Wohnort: sehr nahe am Bodensee
Hallo Volker,
in meiner Firma hat ein Kollege den EIZO Flex S2100 als Erstmonitor, neben einem (NEC??) stehen. Ich hatte zwar keinen Direktvergleich zu meinem SycM 213T - ich war jedoch vom EIZO enttäuscht....
Dies kann man aber bestimmt nicht dem EIZO anlasten, sondern der Konfiguration / Einstellung, wie es der Nutzer gerade eingestellt hat... und da gibt es Welten (von der Ansteuerund Analog / Digital, Grafikkarte... und dann noch die individuellen Einstellungen des Monitors... man muß sich damit halt auseinendersetzen).
Für Mich war damal das Preis / Leistungsverhältnis maßgebend - und wenn man sich etwas damit beschäftigt, dann steht der Samsung dem EIZO nicht wesentlich nach! (ist nur ca 60% preiswerter - damals!)
Bleib beim Samsung - der ist einsame SPITZE !!!
in meiner Firma hat ein Kollege den EIZO Flex S2100 als Erstmonitor, neben einem (NEC??) stehen. Ich hatte zwar keinen Direktvergleich zu meinem SycM 213T - ich war jedoch vom EIZO enttäuscht....
Dies kann man aber bestimmt nicht dem EIZO anlasten, sondern der Konfiguration / Einstellung, wie es der Nutzer gerade eingestellt hat... und da gibt es Welten (von der Ansteuerund Analog / Digital, Grafikkarte... und dann noch die individuellen Einstellungen des Monitors... man muß sich damit halt auseinendersetzen).
Für Mich war damal das Preis / Leistungsverhältnis maßgebend - und wenn man sich etwas damit beschäftigt, dann steht der Samsung dem EIZO nicht wesentlich nach! (ist nur ca 60% preiswerter - damals!)
Bleib beim Samsung - der ist einsame SPITZE !!!
Gruß Jürgen
-
- Batterie6
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 19:22
- Wohnort: Berlin
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nun, ich habe die Möglichkeit, NEC Geräte kostengünstig zu erhalten, im Gegensatz zu Eizo oder auch Samsung. Und bei prad.de landet der NEC 2170 kurz hinter dem Eizo S2100.
Bei den Samsungs wird das wohl "extreme mouselag" beanstandet, also das nachziehen des Mauscursors was generell bei den S-PVA Panels der Fall ist, bei Samsung aber wohl extrem.
Der NEC 2170NX hat es mir angetan, hat einer von Euch den schon mal Live gesehen ?
Der NEC unterstützt wohl (wie der Eizo auch) sRGB direkt im Farbmanagement, könnte uns EBVlern auch helfen.
Volker
Bei den Samsungs wird das wohl "extreme mouselag" beanstandet, also das nachziehen des Mauscursors was generell bei den S-PVA Panels der Fall ist, bei Samsung aber wohl extrem.
Der NEC 2170NX hat es mir angetan, hat einer von Euch den schon mal Live gesehen ?
Der NEC unterstützt wohl (wie der Eizo auch) sRGB direkt im Farbmanagement, könnte uns EBVlern auch helfen.
Volker
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 480
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:01
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Davon merk ich bei meinem 243T gar nichts...Bei den Samsungs wird das wohl "extreme mouselag" beanstandet, also das nachziehen des Mauscursors was generell bei den S-PVA Panels der Fall ist, bei Samsung aber wohl extrem.
Ich kann mit dem sogar super zocken obwohl der 20ms Reaktionszeit hat, was ja angeblich viel zu langsam sei....
Manchmal frage ich mich, was Hardwaretester so in ihren Tabak tun...

Ich kann nach wie vor nur sagen... Samsung = top

Religion is an insult to human dignity. Without it you would have good people doing good things and evil people doing evil things. But for good people to do evil things, it takes religion.
-- Steven Weinberg, 1999
-- Steven Weinberg, 1999
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich weiss es auch nicht, aber diese Meldungen liest man oefters, weniger von Hardware Testern als denn von Usern und bezogen auf den 214T. Ein 24 Zoeller waere mir nun doch ein bischen zu gross, 21 waeren schon ein riesen Fortschritt fuer mich.evilPHish hat geschrieben:Davon merk ich bei meinem 243T gar nichts...Bei den Samsungs wird das wohl "extreme mouselag" beanstandet, also das nachziehen des Mauscursors was generell bei den S-PVA Panels der Fall ist, bei Samsung aber wohl extrem.
Ich kann mit dem sogar super zocken obwohl der 20ms Reaktionszeit hat, was ja angeblich viel zu langsam sei....
Manchmal frage ich mich, was Hardwaretester so in ihren Tabak tun...![]()
Ich kann nach wie vor nur sagen... Samsung = top
Vielleicht liegt es daran dass der 243T ein PVA Panel hat und der 214T ein S-PVA, muss mich mal schlau machen diesbezueglich.
Was ich aber sicher weiss ist, dass das Bild des Eizo neben dem des Samsung 214 im MM deutlich besser war (bessere Farben), das habe ich naemlich live im MM gesehen. Kann aber freilich auch eine Einstellungssache sein.
Im uebrigen habe ich derzeit einen Samsung 19" CRT, habe also nix gegen Samsung. Ausserdem ist Samsung unser groesster Kunde und wir sind in der TFT Industrie taetig. Deshalb denke ich auch, dass Samsung sicher nicht die schlechtesten Panels baut. Und sowohl Eizo als auch NEC setzen Samsung Panels ein, wird wohl seinen Grund haben.
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Habe heute meinen neuen Monitor gekriegt, ein NEC 2190 UXp. Feines Teil.
Aber: das DVI-D Kabel passt nicht an den DVI Ausgang der Docking Station ??
Hier das Foto:

Der rot markierte Pin müßte in die rot markierte Buchse, aber da ist keine Buchse. Sieht nur so aus (attrappenmäßig).
Was läuft hier falsch ?
Darf man Gewalt anwenden ?
Volker

Aber: das DVI-D Kabel passt nicht an den DVI Ausgang der Docking Station ??
Hier das Foto:

Der rot markierte Pin müßte in die rot markierte Buchse, aber da ist keine Buchse. Sieht nur so aus (attrappenmäßig).
Was läuft hier falsch ?
Darf man Gewalt anwenden ?
Volker