Bilder-Guck-Maschine

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Bilder-Guck-Maschine

Beitrag von JackMcBeer »

Hallo Leute.
In mir reifen schon länger ein paar Wünsche:

1. Ich stell mir ein kleines Gerät vor, mit dem man sich Bilder (auch mal in der Kneipe oder bei der Oma) direkt von der Speicherkarte ansehen kann.
Da gabs mal von Sony einen "digitalen Bilderrahmen". Zwar nur für Memorystick, aber immerhin. Das Bild war so 8-13cm, Karte rein, an der Seite waren ein paar Tasten für Bild auf/Bild ab... Hat mal ca. 3000DM gekostet, war aber sehr schnell wieder weg vom Markt. Wiso eigentlich? War aber meiner Meinung nach ein guter Ansatz. Das Notebook ist zu sperrig und das Display der Kamera zu klein.

2. wäre es schön, auf diesem Gerät eine größere Menge Bilder abspeichern zu können, um die CF-Cards wieder frei zu bekommen.

Nun gibt es von Archos den AV-320 (340) mit 20/40GB HDD. 800 Eu sind mir für diesen Spaß aber nun wirklich etwas zuviel. Und das Display mit 240x320 Pixel ist für diesen Preis auch nicht der Hit. Dafür wüßte ich nicht, wozu ich die Videoaufnahmemöglichkeit benötige (macht das Teil eben unnötig teuer).

Jetzt war mein Gedanke: was ist mit einem PDA???

Die haben auch 240x320 Pixel, viele solcher Geräte haben einen CF-Einschub (z.B. der Acer n10 für 300 oder der Fujitsu-Siemens Loox für 400) schon mit dabei (bei Archos nur mit Aufpreis). Alle haben einen USB-Anschluss: kann man daran eine preiswerte 2,5" Festplatte zum überspielen der Bilder anschließen? Für den Ipaq von Compaq gibt es z.B. die 1,8" PC-Card-Platte mit 5GB von Toshiba als Huckepackvariante incl. Zusatzaccu als Zubehör, würde für einen ausgedehnten Wochenendtrip doch schon reichen.

Zu guter letzt kann man das Gerät auch noch für eMail, Excel/Word und Navigation nutzen (geht mit Archos nicht)! Wenn es auch noch für unsere Fotozwecke einsetzbar wäre, dann stünde doch so einer Investition nichts mehr im Wege, oder was sagt ihr dazu?
Hat vielleicht jemand schon mal Versuche in diese Richtung unternommen?

Freu mich auf Eure Meinungen,
Jack.
Gattiker

Digi-Frame

Beitrag von Gattiker »

Hallo Jack

Per Zufall bin ich gestern beim Surfen auf eine Seite mit diesen Digitalen Bilderrahmen gestossen. Hier der Link: http://www.digi-frame.com/home.html

Dann würde es da noch den FlashTrax von SmrtDisk geben:
http://www.wynit.com/vendors/smartdisk/ ... shtrax.htm

So, ich hoffe dass ich dir mit diesen Infos ein bisschen weiterhelfen konnte :D

Gruss aus der Schweiz

Gatti
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Danke für die info.
Der FlashTrax kommt meinen Wünschen schon ziemlich nahe.
Habe auch einen Händler für Deutschland ausfindig gemacht: http://www.opengate.de/produkte/?manufa ... sk&cat=940

ABER: für den dort verlangten Preis (599,-/ in USA $499) bekomme ich ja eben schon ein PDA mit zusätzlicher USB-Festplatte. Und da ist mir der PDA flexibler. Denn die Auflösung ist bei allen diesen kleinen Geräten gleich: 320x240.

Deshalb wollte ich eben mal anfragen, ob hier schon mal jemand mit dieser oder ähnlicher Konfiguration (PDA + 2,5" USB-HDD) Erfahrungen gesammelt hat. Ob das eben überhaupt geht...

Jack.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ist wirklich noch niemand auf die Idee gekommen, Bilder von der CF-Card über einen PDA auf eine USB-Festplatte zu kopieren???

Ich habe gestern den Acer-Support angerufen, die meinten es gehe nicht, da alles über die Microsoft Active-Sync-Schnittstelle abgewickelt wird.

Heute habe ich bei Fujitsu Siemens angerufen, die haben mir versichert, über ActiveSync gehe das natürlich.

Ja was denn nun?

Hat keiner praktische Erfahrungen, ehe ich mir so ein Teil kaufe?

Jack.
Bernd_
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: Fr 20. Jun 2003, 09:35
Wohnort: NRW

Beitrag von Bernd_ »

Laut der Aussage eines Bekannten, der solwohl Digicam als auch PocketPD hat, soll es funktionieren. Ich habe in gestern gefragt als er bei einem seiner Studienkolegen war. Er hatte zufällig beides dabei. Nach etwa einer Stunde rief er zurück und sagte dass es geklappt hat.
Bis denne...
Bernd

D200, 18-70, 80-200
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Warum kaufst du dir nicht ein Notebook. Schau mal bei Ebay rein da bekommst du gebrauchte auch schon zu einem annehmbaren Preis. Außerdem bei einem 3,5 Zoll Display wie bei dem FlashTrax kommen die Fotos erst wieder nicht zur Geltung. Oder schau mal bei Gericom vorbei http://www.gericom.com/gericom2001/page.cfm?page=zsys ist zwar nicht die ultimative Qualitätsfirma - aber sie sind günstig
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Benutzeravatar
go-around
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 09:16
Wohnort: Irland

Beitrag von go-around »

Also einen USB Festplatte wirst du nicht direkt an einen PocketPC anschliessen können, da du keinen direkten USB Anschluss hast.. sondern der ist nur zum synchronisieren da... (evtl geht es mit dem Casio E-200)

Alle PocketOc haben eine Auflösung von 240 x 320

Palm PDAs haben eine Auflösung von 320 x 320, aber keinen CF Anschluss.
Manche Sony PDAs haben eine Auflösung von 320 x 480 und haben einen Memory Stick UND CF Anschluss.

Beim IPAQ kannst du ein doppel PCMCIA Jacket anschließen.. dann könntest du eine 5GB Toshiba PCMCIA Festplatte einstetzen und eine CF Karte.

Jacket Kostet 250Euro, 5 GB Festplatte ca 200 Euro.. macht den IPAQ ziemlich dick und schwer...


Es gibt noch die Möglickeit eine externe Festplatte über PCMCIA anzuschliessen... dann brauchst du nur Treiber dafür....
Hier mal ein Link dazu..

http://www.argosy.com.tw/product/hd530.htm

Lt. Hersteller wird nicht über Treiber für PocketPCs gesagt, aber lt. www.tragbare.de sollte es Treiber dafür geben???

Ich hatte einen Ipaq und das mit den Jackets war mir zu teuer und schwer,
und die Aufl- von 240 x 320 war auch nicht der Hit.
Hab nun einen Palm Tungsten die Qulität es Displays umweiten besser als die vom IPAQ.. aber hat keinen CF Anschluss.... aber hier gibt es auch eine art Jacket für PCMCIA.. aber ich finde die Lösung genauso wenig befriedigend.

Schau mal hier: http://shanebrinkmandavis.com/homepage/ ... /index.htm

da sind ähnliche Geräte wie Archos Multimedia und AV aufgeführt, einge leider noch unreleased.

Andere Möglichkeit ist ein Subnotebook, wie JVC MP XP oder Sony C1.

Gruss
Oliver
Coolpix 3100 und D70
Bildix
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Mi 14. Mai 2003, 09:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Bildix »

Schau mal hier: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... =casiopeia
dazu muß ich noch sagen das es natürlich "refelektiv" heißt :oops:

einen direkten USB-Zugang habe ich nicht. Ich hatte es immer so gemacht: Karte rein 16-20 MB runterladen, wechseln zur Minifestplatte, draufschreiben, und wieder, und wieder, das selbe nochmal. Lohnen tut sich das heute nicht mehr (und ist auch nicht nötig).

Als Betrachter geht es, so als Fotoalbum zum dabei haben, aber braucht für ein Dauerbild eine externe Stomversorgung. Auch sieht es nach meinem Geschmack dann recht winzig aus.
Bei den neuen Geräten müsste man sich die Displays mal ansehen, ich bleibe bis jetzt aber dabei das sich die Farben etwas anders darstellen.

Ein Subnotebook währe auch noch eine Alternative, aber für "lange Zeiten" immer extra Strom. Wohl so oder so.

Gruß Bildix
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Danke für alle Hinweise.

@MrEgon: Ein Notebook habe ich schon, ist mir aber eben zum immer mitnehmen etwas zu sperrig. Ausserdem regt sich dann immer meine Freundin auf, wenn ich den "Computer" mitschleppe...

Also ich bin jetzt ganz heiß, und hab mir den LOOX bestellt (ist auch noch ein Navigationssystem dabei...). Der hat schon ein CF-Slot. Mal sehen, ob irgendwas mit der USB-Festplatte geht. Werde meine Erfahrungen demnächst posten.

Jack.
Antworten