Ich suche ein superscharfes Weitwinkel (FestBrennweite) im Bereich 10-14mm
Das 14mm wäre zwar nett aber ich will für so eine selte Linse nicht 2000,- Euro hinblättern.
Gibt es eventuell eine Manuelle Linse die sehr gut ist/war in dem Bereich ??
LG
Thomas
Superscharfes Weitwinkel an der D2x ? (Ai ??)
Moderator: donholg
Superscharfes Weitwinkel an der D2x ? (Ai ??)
D700, D300, 14-24; 16-85VR; 24-120 VR; 28-75/2,8; 70-200/2,8; 100-300/4; Tamron90/2,8; 50/1,4; Lensbaby
einst:Nikon: D70;2x D200; D2x; 10-20; 12-24mm/4; 28-70/2,8; 18-200VR; 105/2,8VR; 60/2,8; 85/1,8; Tamron 90/2,8 Makro 28-75/2,8xD; AF-S 80-200/2,8
einst:Nikon: D70;2x D200; D2x; 10-20; 12-24mm/4; 28-70/2,8; 18-200VR; 105/2,8VR; 60/2,8; 85/1,8; Tamron 90/2,8 Makro 28-75/2,8xD; AF-S 80-200/2,8
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Re: Superscharfes Weitwinkel an der D2x ? (Ai ??)
Leider nein! Das ist noch der "weiße Fleck" im Nikon-Programm ... Die einstmals sehr guten Ultraweitwinkel aus analoger Zeit (3,5/15, 3,5/18 Ai/Ais) taugen leider im Gegensatz zu anderen Brennweiten (z.B. 3,5/20, 1,4/35, 2,5/105) nicht sehr gut an den DSLR, weshalb allenthalben empfohlen wird, auf das imho sehr gute 12-24 DX auszuweichen ...exeosler hat geschrieben:Ich suche ein superscharfes Weitwinkel (FestBrennweite) im Bereich 10-14mm
Das 14mm wäre zwar nett aber ich will für so eine selte Linse nicht 2000,- Euro hinblättern.
Gibt es eventuell eine Manuelle Linse die sehr gut ist/war in dem Bereich ??
LG
Thomas
Gruss, Andreas
@ Andreas,
das 3,5/20er MF hatte ich mir mal gekauft und musste feststellen, dass erst ab Blende 8 randscharfe Bilder möglich waren.
War das korrekt oder ev. dejustiert?
@all Selber konnte ich einmal ein 2,8/18 mm AF-D Nikkor einsetzen. Mit Ausnahme der Gegenlichtempfindlichkeit ein scharf und kontrastreich zeichnendes Objektiv!
Helmut
das 3,5/20er MF hatte ich mir mal gekauft und musste feststellen, dass erst ab Blende 8 randscharfe Bilder möglich waren.
War das korrekt oder ev. dejustiert?
@all Selber konnte ich einmal ein 2,8/18 mm AF-D Nikkor einsetzen. Mit Ausnahme der Gegenlichtempfindlichkeit ein scharf und kontrastreich zeichnendes Objektiv!
Helmut
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Da du ja schon ein 12 -24 Tokina hast, ist es schwer was viel besseres im Weitwinkelbereich zu bekommen für kleines Geld.
Mein Tip wäre auch das 10,5mm Fisheye. Es ist noch eine ganze Ecke weitwinkliger und hat eine Blende von 2,8 im gegensatz zu Tokinas 10 - 17 Fisheyezoom. Letzeres wäre jedoch auch mal einen Blick wert, da Jodi2 hier aus dem Forum schon viel positives darüber berichtet hat ansonsten kann ich dir nur diesen Link mal als Lesetip geben:
Nikonians Wide Angel
Viel mehr gibt es dann auch nicht mehr auf dem Markt, ausser ein Sigma 8mm Fisheye, was 180 Grad als kreisrundes Bild ablichtet.
Mein Tip wäre auch das 10,5mm Fisheye. Es ist noch eine ganze Ecke weitwinkliger und hat eine Blende von 2,8 im gegensatz zu Tokinas 10 - 17 Fisheyezoom. Letzeres wäre jedoch auch mal einen Blick wert, da Jodi2 hier aus dem Forum schon viel positives darüber berichtet hat ansonsten kann ich dir nur diesen Link mal als Lesetip geben:
Nikonians Wide Angel
Viel mehr gibt es dann auch nicht mehr auf dem Markt, ausser ein Sigma 8mm Fisheye, was 180 Grad als kreisrundes Bild ablichtet.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Hallo, Helmut!D200User hat geschrieben:@ Andreas,
das 3,5/20er MF hatte ich mir mal gekauft und musste feststellen, dass erst ab Blende 8 randscharfe Bilder möglich waren.
War das korrekt oder ev. dejustiert?
Ich behaupte mal, dass es dann nicht ganz in Ordnung war, wobei man eingestehen muss, dass die beste Abbildungsleistung wohl etwa bei Blende 8 sein dürfte (aufgeblendet sind die Ecken nicht so dolle ...). Ich nutze es i.d.R. eh' stark abgeblendet - der absolute Mehrwert ergibt sich für mich aufgrund der fantastischen Unempfindlilchkeit gegen Streu- oder gar Gegenlicht. Mit keinem anderen Objektiv kann ich so gut gegen die Sonne oder andere starke Lichtquellen fotografieren!
Gruss, Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Fühle mich ja gebauchpinselt und erfreut über so viel Interesse für Fischaugen, aber für die Maßgabe "superfscharfes Weitwinkel" ist definitv kein Fischauge geeignet.
Bezüglich Schärfe ist das Tokina 12-24 das schärfste der "üblichen drei" (Nikkor+Tokina 12-24 und Sigma 10-20). Das Sigma wäre bezüglich Schärfe eindeutig eine Verschlechterung, das Nikon evt. nicht schlechter, aber ganz sicher keine Verbesserung.
Wohlgemerkt, nur bezüglich Schärfe, jedes der drei hat irgendwo anders sein Stärken und Schwächen, sei es Schärfe, AF, Weitwinkel, Farben/Kontrast, Preis oder CAs.
Ich kenn mich mit Festbrennweiten und manuellen Lnsen nicht aus, aber der Umstieg nur wegen Schärfe auf ein anderes WW-Zoom macht in meinen Augen keinen Sinn.
Gruß
Jo
Bezüglich Schärfe ist das Tokina 12-24 das schärfste der "üblichen drei" (Nikkor+Tokina 12-24 und Sigma 10-20). Das Sigma wäre bezüglich Schärfe eindeutig eine Verschlechterung, das Nikon evt. nicht schlechter, aber ganz sicher keine Verbesserung.
Wohlgemerkt, nur bezüglich Schärfe, jedes der drei hat irgendwo anders sein Stärken und Schwächen, sei es Schärfe, AF, Weitwinkel, Farben/Kontrast, Preis oder CAs.
Ich kenn mich mit Festbrennweiten und manuellen Lnsen nicht aus, aber der Umstieg nur wegen Schärfe auf ein anderes WW-Zoom macht in meinen Augen keinen Sinn.
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de