Hallo zusammen.
ich will wir die D70-S zulegen und hab bis jetzt noch keine Spiegelreflexkamera und auch keine Objektive. Hier im Forum steht jede Menge zu diesem Thema bis ich das alles gelesen habe brauche ich ewig deshalb meine Frage.
Ich habe keine Ahnung ob Sigma, Nikor oder einem anderen Hersteller vorzuziehen ist. Mir ist das Sigma 18-50mm F2,8 EX DC empfohlen worden. Mir kommt es auf die Lichtstärke an da ich neben Landschaft auch sehr viel in Räumen fotografiere. Später werde ich das Objektiv bestimmt noch durch ein stärkeres Tele erweitern aber für den Anfang möchte ich schon ein gutes Objektiv.
Besten dank im vorraus für eure Antworten
Nikon D70-S und welches Objektiv?
Moderator: donholg
Nikon D70-S und welches Objektiv?
Gruß Sigi
Ich habe das Sigma 2,8/18-50 mal ausprobiert, allerdings die erste DG-Version, nicht die jetzt aktuelle.
Das Objektiv war nicht so scharf wie das Nikon 18-70 und zeigte an kontrastreichen Stellen auffällige Farbsäume. Der AF (mechanisch) war deutlich lauter und langsamer als beim Nikon.
Du solltest den Lichtstärkenvorteil des Objektivs nicht überbewerten, er liegt im WW-Bereich gerade mal bei einer halben, am Ende bei ca. einer Blende. Ich würde das 18-70 deshalb vorziehen.
Grüße
Andreas
Das Objektiv war nicht so scharf wie das Nikon 18-70 und zeigte an kontrastreichen Stellen auffällige Farbsäume. Der AF (mechanisch) war deutlich lauter und langsamer als beim Nikon.
Du solltest den Lichtstärkenvorteil des Objektivs nicht überbewerten, er liegt im WW-Bereich gerade mal bei einer halben, am Ende bei ca. einer Blende. Ich würde das 18-70 deshalb vorziehen.
Grüße
Andreas
Hallo Sigi,
Wäre auch mein Tip gewesen: Die D70s mit dem 18-70 AF-S Nikkor, gibts im Kit am günstigsten, hab ich auch und die Schärfe ist auch bei "Offenblende" sehr gut. Einzig der Zoomring ist zwischen 18 und 25mm sehr kurz übersetzt und eine Feineinstellung eigentlich nicht möglich.
Bin aber ansonsten sehr zufrieden mit dem Objektiv und was nützt mir die Blende 1:2,8 wenn ich dann trotzdem abblenden muß damit die Schärfe passt.
Gruß
Stefan
Wäre auch mein Tip gewesen: Die D70s mit dem 18-70 AF-S Nikkor, gibts im Kit am günstigsten, hab ich auch und die Schärfe ist auch bei "Offenblende" sehr gut. Einzig der Zoomring ist zwischen 18 und 25mm sehr kurz übersetzt und eine Feineinstellung eigentlich nicht möglich.
Bin aber ansonsten sehr zufrieden mit dem Objektiv und was nützt mir die Blende 1:2,8 wenn ich dann trotzdem abblenden muß damit die Schärfe passt.
Gruß
Stefan
-
- Batterie2
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 23. Nov 2006, 12:44
- Wohnort: Dinslaken (NRW)
Oder als Alternative ein 18-200 VR ist zwar nicht so Lichtstark aber als immer drauf klasse. Zumal es dir gleich den Telebereich mit abdeckt.
Allerdings nicht billig und schwierig zu bekommen.
Allerdings nicht billig und schwierig zu bekommen.
mfg
Rolf
------------------------------------------------------
D70s, F70, F100, F401
Nikon AF-S DX VR 18-200 G ED, NIKON AF-S VR 70-200 mm f2.8 G IF, Sigma 400mm f5.6 APO, Nikon 50mm, Sigma 70-210mm APO Macro, Sigma 28-70mm F2.8 EX DG
Rolf
------------------------------------------------------
D70s, F70, F100, F401
Nikon AF-S DX VR 18-200 G ED, NIKON AF-S VR 70-200 mm f2.8 G IF, Sigma 400mm f5.6 APO, Nikon 50mm, Sigma 70-210mm APO Macro, Sigma 28-70mm F2.8 EX DG
Hallo,
wenn du keine Abstriche machen willst was Qualität betrifft und wenn du unbedingt ein Lichtstärke von 2,8 brauchst, dann schau die mal das Nikkor 17-55/2,8 an. Aber pack die dicke Geldbörse vorm Kauf ein. Mit dem Sigma würde ich mich, in dem Bereich, jedenfalls nicht zufrieden geben.
Oder wenn's für den Anfang auch was lichtschwächeres tut (weil die Börse doch nicht so dick ist), würde ich das 18-70 Kit oder ein 18-200VR empfehlen. Mit beiden kann man vernünftige Fotos machen und später wenn man sich was besseres zulegt, kann man beide auch noch sehr gut verkaufen. Wobei mein 18-200VR werde ich wohl nicht mehr her geben, im Urlaub das ideale Reiseobjektiv für leichtes Gepäck.
Gruß Michael
wenn du keine Abstriche machen willst was Qualität betrifft und wenn du unbedingt ein Lichtstärke von 2,8 brauchst, dann schau die mal das Nikkor 17-55/2,8 an. Aber pack die dicke Geldbörse vorm Kauf ein. Mit dem Sigma würde ich mich, in dem Bereich, jedenfalls nicht zufrieden geben.
Oder wenn's für den Anfang auch was lichtschwächeres tut (weil die Börse doch nicht so dick ist), würde ich das 18-70 Kit oder ein 18-200VR empfehlen. Mit beiden kann man vernünftige Fotos machen und später wenn man sich was besseres zulegt, kann man beide auch noch sehr gut verkaufen. Wobei mein 18-200VR werde ich wohl nicht mehr her geben, im Urlaub das ideale Reiseobjektiv für leichtes Gepäck.
Gruß Michael
18-200VR optisch (für Superzoom) auch
aber viel mehr teuer.
Außerdem ist das 18-200VR (im Gegensatz zum 18-70 top Preis/Leistung) nicht offenblendtauglich
und kann insgesamt von seiner optischen Leistung über den kompletten Brennweitenbereich wohl nicht mit einer Kombi 18-70 + später mal zusätzlich z.B.70-300VR mithalten.(Anmerkung: Das 70-300VR kann ich allerdings nur nach den Infos hier aus dem Forum einschätzen - hab keine eigenen Erfahrungen damit)
MfG Steffen P.

Außerdem ist das 18-200VR (im Gegensatz zum 18-70 top Preis/Leistung) nicht offenblendtauglich

MfG Steffen P.
Das kann ich nicht bestätigen! Mein 18-200VR ist im Bereich 18-70mm nahezu identisch (gut) in der Abbildungsleistung wie mein 18-70er. Das gilt auch für Offenblendbetrieb!Steffen P hat geschrieben: Außerdem ist das 18-200VR (im Gegensatz zum 18-70 top Preis/Leistung) nicht offenblendtauglich
Viele Grüße,
Olli